Mit Interesse habe ich kurz vor Weihnachten die Idee zur Kenntnis genommen, dem Onlinehandel eine Paketabgabe aufzuerlegen, um damit die Einzelhändler in den Innenstädten zu unterstützen. – Soweit zumindest die offizielle Begründung der angedachten Online-Abgabe.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 14.01.2021
Wenn Sie Ihre Urlaubstage in 2021 richtig einsetzen, können Sie aus 22 Urlaubstagen bis zu 52 freie Tage machen! Obwohl in 2021 viele Feiertage auf ein Wochenende fallen, können Sie Ihre arbeitsfreien Tage mit ein wenig geschickter Planung doch mehr als verdoppeln. Wir verraten Ihnen wie.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 7.01.2021
Was war 2020 für ein herausforderndes Jahr gewesen. Am Anfang des vergangenen Jahres hat wohl keiner auch nur ansatzweise geahnt, welche Kraftanstrengungen und wieviel Verzicht das Jahr von einem jeden Einzelnen fordern würde.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 31.12.2020
Als wir vor 12 Monaten in das Neue Jahr starteten – wer hätte da schon gedacht, welch dramatisches Jahr uns bevorstehen würde?
Niemand hätte geahnt, dass dieser kleine Corona-Virus, der noch nicht einmal ein Lebewesen ist, unser aller Leben so stark verändern würden.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 24.12.2020
Das beliebte Weihnachtspecial mit Mr. Bean:
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 24.12.2020
Santa Claus gab es wirklich! Hier ist die Geschichte des Weihnachtsmannes, so wie wir ihn heute kennen. Erfahren Sie interessante Hintergründe und lernen Sie unbekanntes Brauchtum kennen. Ich bin sicher, dass die Geschichte des Weihnachtsmannes auch für Sie viel Überraschendes bereithält …
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 24.12.2020
Wussten Sie schon? Zum 1. Januar 2021 steigen die Preise!
Viele haben vergessen, dass die im Sommer wegen der Corona-Pandemie für ein halbes Jahr gesenkte Mehrwertsteuer bis zum 31.12.2020 befristet war. Deshalb steigen allein wegen der dann wieder um 3 Prozentpunkte höheren Mehrwertsteuer die Preise zu Beginn des Neuen Jahres. – Leider.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 17.12.2020
Einer Umfrage zufolge haben sich wohl 30% der Deutschen dazu entschlossen, ihre Weihnachtsgeschenke online zu kaufen. Dabei scheinen sie auf Last-Minute-Schnäppchen zu setzen und hoffen wohl, dass ihr Paket noch rechtzeitig eintrifft, denn sie erklärten zugleich, ihre Weihnachtsgeschenke erst nach dem 17. Dezember kaufen zu wollen. Wir können dazu nur sagen: Ganz schön mutig!
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 17.12.2020
Warum nur sind die Lager leer? Es kann doch nicht sein, dass viele Produkte nicht verfügbar sind …
Oder etwa doch?
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 17.12.2020
Zugegeben: Von amerikanischen Verhältnissen sind wir in Sachen Waffenbesitz hierzulande noch weit entfernt. Während in den USA etwa 120 Waffen in Privatbesitz auf 100 Einwohner entfallen, liegt die Quote in Deutschland nur bei etwa 20. Das liegt nicht zuletzt am vergleichsweise strikten Waffengesetz in Deutschland. Doch auch hierzulande entbrennen immer wieder Diskussionen über das Waffenrecht. Häufig handelt es dabei um einen Impuls, der sich nach Anschlägen, Amok- oder anderen Gewalttaten mit unterschiedlichsten Waffen Bahn bricht. Doch welche Regeln gibt es in Deutschland eigentlich genau bezüglich des Waffenrechts? Welche Waffen sind verboten? Welche Voraussetzungen müssen Personen erfüllen, die mit erlaubnispflichtigen Waffen umgehen wollen.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 25.11.2020
Gerade dieser Tage haben wir eine interessante Rückmeldung einer Kundin erhalten: Die für sie bestimmte Sendung ging letztlich wieder an Budoten zurück. Grund dafür war, dass die Kundin trotz Ankündigung des Zustelltermins einschließlich eines recht genauen Zeitfensters nicht zu hause war und auch keine Ersatzzustellung beauftragt hatte. Das Paket wurde daher im Paketshop hinterlegt. Die Kundin teilte mit, dass sie nicht extra wegen des Pakets die 42 Kilometer bis zum Paketshop fahren wollte. Da nun das Paket an Budoten zurückgegangen sei wolle sie stattdessen, dass alles gutgeschrieben wird, denn sie habe sich zwischenzeitlich anderweitig gekümmert … Nicht zuletzt sei ein nur einmaliger Zustellversuch keineswegs kundenfreundlich weshalb sie auch nicht einsehe, dass ihr Kosten für die Rücksendung in Rechnung gestellt werden.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 15.11.2020
Uns haben leider unerfreuliche Nachrichten erreicht: Die Versandkosten werden zum Ende des Jahres deutlich steigen. Bei dieser Gelegenheit werden auch gleich diverse Zusatz-Services – wie z.B. der Sperrgutzuschlag – um satte Beträge erhöht.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 5.11.2020
„Ich bitte um das Löschen meines Kundenkontos und aller gespeicherten Daten in Bezug auf meine Person,“ schrieb uns eine Kundin. Kurz darauf folgte eine weiter E-Mail: „Wenn ich mich versuche anzumelden, kann meine E-Mailadresse keinem Konto zugeordnet werden und ich kann auch keine Zugangsdaten anfordern, daher muss es eine andere Lösung geben, da ich weiterhin E-Mails von Ihnen und Geburtstagsgutscheine erhalte, die ich aber noch erhalten möchte.“
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 5.11.2020
Nun ist erneut eingetreten, was die Politiker noch vor wenigen Wochen unbedingt vermeiden wollten: Ein neuer Lockdown. Zwar wurden diesmal Schulen und KITA’s nicht geschlossen und auch der Einzelhandel kann weiter geöffnet bleiben, doch erneut trifft es die Sportvereine!
Ich möchte keinen Hehl daraus machen: Ich bin persönlich über diese Entscheidung sauer …
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 1.11.2020
Die Hinsendekosten sind ein notwendiges Übel und im Online-Handel als solche notgedrungenermaßen akzeptiert. Doch warum soll man als Käufer auch noch den Rückversand bezahlen, wenn man doch bei der Rücksendung von Waren schon die Hinsendekosten erstattet bekommt? Einfacher Antwort-Vorschlag: Weil die Transportdienstleister ihre Angestellten auch bezahlen müssen und ihre Dienstleistung nicht umsonst anbieten. Vielleicht wäre die persönliche Rückgabe beim Online-Händler eine günstige Alternative? – Bei genauerer Überlegung wohl eher nicht, denn die Zeit, das Spritgeld, der Stress – das ist es uns dann auch wieder nicht wert …
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 23.10.2020
Manche Verbraucher legen Wert auf Label, Siegel, Zertifikate und mehr. Doch welchen Mehrwert bieten solche Label oder Trust-Marks eigentlich? Sind diese wirklich wichtig? – Um es vorwegzunehmen: Ich glaube nein!
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 23.10.2020
… sind wieder neue Waren eingetroffen. Endlich können viele lange Zeit vergriffene Artikel wieder geliefert werden. Es hat lange gedauert, bis wieder neue Lieferungen am Lager eingetroffen sind, doch nun ist es so weit!
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 10.09.2020
Wahrscheinlich wird es den meisten unserer Nutzer gar nicht weiter auffallen … (dann wäre auch alles richtig) Aber seit etwa einer Woche laden die Artikel-Detailseiten deutlich schneller als zuvor.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 6.09.2020
Viele Verbraucher vertrauen auf Bewertungen und meinen, dass sie damit bösen Überraschungen vorbeugen könnten. Zumindest wird dies auch immer wieder von den Medien suggeriert. Interessanter wäre allerdings ein anderer Ansatz: Nämlich die Frage, wieviele Bewertungen aus welchen Motivationen heraus abgegeben werden.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 6.09.2020
Ich hätte mir bis vorletzten nicht vorstellen können, dass ich einem Kunden tatsächlich empfehlen würde sich bei künftigen Bestellungen bei der Konkurrenz umzusehen. Doch ich habe es vorgestern getan.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 3.09.2020
In Berlin fanden am Sonntag diverse Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung statt. Es wird nach Freiheit gerufen, die Maßnahmen der Regierung werden als Freiheitsberaubung empfunden, man sieht gar eine Diktatur in Deutschland …
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 30.08.2020
Vielen sind sicherlich noch die Diskussionen in den Ohren in denen behauptet wurde, die Kriminalität von Asylbewerbern und Flüchtlingen sei weit geringer als die von Deutschen. Da die absoluten Zahlen schon damals eine andere Situation offenlegten, wurden dann prozentuale Umrechnungen vorgenommen, um diese Behauptung zu stützen.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 29.08.2020
Messer werden in allen Ländern, in denen ein sriktes Verbot von Schusswaffen gilt, als Substitut verwendet. Viele Menschen „bewaffnen“ sich mit Messer, da Messer leicht zu besorgen, leicht zu verstecken und schnell verfügbar sind. Dies führt auch dazu, dass Messer immer häufiger bei Gewalttaten verwendet werden.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 29.08.2020
Viele Menschen sind die Corona-Beschränkungen einfach leid. In Deutschland ist nach den explodierenden Infektionszahlen und der Hysterie im März nicht allzuviel passiert. Die befürchtete Überfüllung der Krankenhäuser blieb aus, Bilder vom Abtransport hunderter Toter wie aus Spanien und Italien blieben uns erspart. – Corona – so what?
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 23.08.2020
Im Waffentraining wünschen sich viele Kampfsportler eine möglichst aus Naturprodukten hergestellte Waffe, d.h. sie sollte möglichst aus Holz sein, da Kunststoff weniger beliebt ist. Dabei wissen aber die meisten überhaupt nicht, worauf sie sich einlassen.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 22.08.2020
Recht haben und Recht bekommen ist nicht das Gleiche. Nicht wenige haben schon die Erfahrung machen müssen, dass sie siegessicher vor Gericht zogen und das Urteil des Gerichts nicht zu ihren Gunsten ausfiel.
Damit nicht auch Ihnen so etwas passiert, ist es wichtig, sich an eine Kanzlei Ihres Vertrauens zu wenden, an eine Kanzlei, deren Anwälte Experten auf ihrem Rechtsgebiet sind.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 16.08.2020
„Der Kunde ist König“ heißt es bei uns. In Japan setzt man sogar noch einen drauf: „Okyakusan wa kamisama desu“ – „Der Kunde ist Gott“ heißt es dort. Ein Freund sagte mir in Anspielung auf diese Überspitzung: „Die Wahrheit sei der Kunde ist der Teufel!“ … und das von den sonst immer so höflichen Japanern …
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 9.08.2020
Die Atombomben-Abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki jähren sich dieser Tage zum 75. Mal. Diese zwei Atombomben-Abwürfe zusammen forderten rund 100.000 Menschenleben.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 6.08.2020
„Es ist eine Ungeheuerlichkeit, dass Sie das Buch von 11,51 EUR auf 6,51 EUR im Preis gesenkt haben. Ich verlange dafür eine Begründung!“ schrieb uns dieser Tage eine Kundin.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am 30.07.2020