ein absolutes Negativ-Beispiel von Service sei unser Umgang mit der Reklamation eines Kunden, der 17 Jahre lang selbst als Service-Leiter gearbeitet habe und daher wisse, wie guter Service zu funktionieren habe … Der Kunde erwarte Lösungen und keine Argumente, warum etwas nicht ginge …
Dieser spannenden Frage ging der Blogger Hiro in Japan nach. Er traf zwei Ninja und stellte viele Fragen, die wohl auch den einen oder anderen von euch interessierten. In dem dabei entstandenen Video-Beitrag wird vieles geklärt und Sie werden auch über diverse Hintergründe aufgeklärt. Außerdem werden auch verschiedene „Geheimnisse“ gelüftet.
Die Kirschblüte ist in Japan immer wieder eine Faszination für sich. In diesem Jahr hat die Saison deutlich früher als sonst begonnen und neigt sich bereits schon wieder ihrem Ende zu.
Mit der richtigen Planung der Urlaubstage im neuen Jahr machen Sie mehr aus Ihrem Urlaub. Wir zeigen, wie ihr mit der richtigen Planung die meisten freien Tage herausholt.
Bei Budoten herrscht im Moment Ausnahmezustand … Mit Ausnahme von einer Mitarbeiterin im Büro und einer erst jüngst eingestellten neuen Mitarbeiterin im Versand sind alle übrigen Mitarbeiter von der aktuell grassierenden Grippe erwischt worden und im Krankenstand.
Wie schnell ist es passiert … Die Wohnung verlassen, die Tür hinter sich zugezogen. Dann muss man noch einmal schnell zurück und stellt mit Erschrecken fest: Der Schlüssel, den man eingesteckt hatte, war nicht der Wohnungsschlüssel sondern der Autoschlüssel, mit dem sich natürlich die Wohnungstür nicht öffnen lässt. Nun ist guter Rat teuer.
Gestern war gerade erst der erste Advent … Doch halt … schon in nur dreieinhalb Wochen ist schon Heilig Abend! In diesem Jahr ist die Adventszeit relativ lang, denn Heilig Abend fällt auf einen Samstag. Dies verleitet Viele zu der Fehlannahme, dass noch Zeit sei. – Aber so denken leider Viele und genau das ist das Problem!
Seit Wochen werden wir mit Nachrichten über steigende Preise und Inflation konfrontiert. Die in allen Bereichen gestiegenen Kosten, die Energiekrise und die Rekordinflation werden von einem tiefen Sturz des Euro begleitet. Hinzu kommen die Schwierigkeiten bei der Warenbeschaffung und die anhaltend auf höchstem Niveau befindlichen Seefrachtraten.
„Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand,“ fasst ein unter Juristen gut bekannter Ausspruch den ungewissen Ausgang von gerichtlichen Verfahren zusammen. Natürlich folgt jedes Gerichtsverfahren klaren Regeln. Doch wer die Regeln nicht kennt, hat schon einmal schlechte Karten.
Die Preise vieler Produkte aus Fernost kennen derzeit leider nur eine Richtung: Weiter nach oben! Erst in dieser Woche sind die Preise nicht weniger bisher sehr preiswerter Schwerter und Waffen teilweise sogar um das Doppelte gestiegen!
… zum Erfolg. Doch es geht nicht darum, Träumen und Wünschen nachzujagen, sondern tatsächlich etwas zu positiv zu verändern. Nicht die eigenen Kräfte für nutzlose Ziele einsetzen, sondern dafür verwenden, wo Veränderung wirklich möglich ist. So gilt es zunächst die richtigen Grundlagen für positive Veränderungen zu schaffen.
„Die Kosten für die vom Verein geforderte Ausrüstung für meinen Sohn bringt mich als alleinerziehende Mutter ohnehin schon an meine finanziellen Grenzen, zumal ich sie in mehreren Shops kaufen musste, da nirgendwo alles gemeinsam erhältlich ist und mehrfach Versandkosten zahlen musste. Eine Rücksendung war nicht geplant und treibt die Gesamtkosten weiter in die Höhe. … Da kann man doch wohl aus Kulanz erwarten, dass der Händler unter diesen Umständen die Rücksendekosten übernimmt …“
… ist unser ständiger Anspruch. Genau dies wird in der heutigen Zeit aber immer schwieriger. Ursachen hierfür sind Erwartungshaltungen, die von unrealistischen Vorstellungen genährt in überzogene Ansprüche münden. Die Komplexität der Welt in der wir heute leben, mit deren Komplexität aber viele nicht mehr zurechtkommen (wollen), schafft Probleme, die vielfach nicht sein müssten.
Aufgrund einer Flächenstörung bei der Telekom sind wir voraussichtlich bis zum Nachmittag des 4. Juli nicht telefonisch erreichbar. Auch können wir leider in dieser Zeit auf keine E-Mails beantworten.
„Sie haben doch bestimmt Kontakte … Da verstehe ich nicht, warum Sie nicht nachfragen, wann meine Ware kommt,“ schrieb uns eine Kundin. – Ganz so, als ob Budoten derzeit nicht alles Mögliche (und Unmögliche) versuchen würde, um verlässliche Lieferzeiten kommunizieren und die Waren zum Kunden zu bringen.
Aufgrund eines Software-Fehlers wurden Produkte der Marke JuSports fehlerhaft ausgepreist. Dieser Fehler fiel am vergangenen Dienstag auf. In der Folge wurde zunächst der Fehler behoben. Zugleich wurden die betroffenen Kunden angeschrieben und auf den falschen Preis hingewiesen.
Die Container und Schiffe stauen sich rund um den Globus. Der Transport der Waren von Asien nach Europa und umgekehrt ist seit einigen Jahren mächtig aus dem Takt geraten. Die Folge: Unterbrochene Lieferketten in allen Branchen – auch bei Kampfsportbedarf.
Am 30. Dezember letzten Jahres wurde ich von einem völlig Fremden plötzlich angegriffen, und ich wusste nicht, wie ich mich zu verteidigen sollte. Als Resultat wurde ich zu Boden geschlagen und brach mir das linke Bein. Der Bruch ist verheilt, doch der Fuß und das Fußgelenk sind noch immer geschwollen.
… ist etwas, was heute voll im Trend liegt. Am Einfachsten lässt sich das mit einem individuell gestalteten und bedruckten T-Shirt umsetzen. T-Shirts sind sehr günstig, in vielen Farben erhältlich und der eigenen Kreativität sind nahezu keine Grenzen gesetzt.
Maximilian Pollux, ein Ex-Sträfling und Youtuber fordert: Für Schwarzfahren sollte keine Gefängnisstrafe drohen, für unbezahlte Strafen soll niemand mehr ins Gefängnis müssen. Nur für Straftaten, die den Schutz und die Sicherheit der Allgemeinheit betreffen, nur noch dafür sollten Straftäter ins Gefängnis müssen.
Hier ist die ultimative Anleitung um ein Looser zu werden.
Ein wichtiger Grundsatz lautet dabei: Leiste niemals mehr als das absolute Minimum auf Arbeit. Weigere dich beharrlich, auch nur ein ganz kleines Bisschen mehr zu tun. Mache stets nur das Mindeste.
sind seit einiger Zeit ein größeres Problem. Es geht schon länger nicht mehr darum, ein bestimmtes Produkt eines bestimmten Herstellers zu erhalten, sondern wenigstens ein Produkt aus einer Produktkategorie, welches für den geplanten Zweck verwendet werden kann.
Der Traum von einem schönen Badezimmer muss nicht unerfüllt bleiben. Damit Träume nicht Schäume bleiben, sondern Realität werden, bedarf es eines ersten Schrittes, nämlich den eigenen Entschluss, eine Veränderung herbeizuführen.
Heute Vormittag schockte die Schlagzeile „Grenzverletzung: 3000 russische Soldaten auf japanischem Gebiet“ die Öffentlichkeit. Haben wir jetzt ein neues noch größeres Problem?
Was ist dran, an der Schuld des Weißen Mannes, den „White Privilege“, das von vielen Aktivisten immer wieder dafür herangezogen wird, um dazu aufzufordern, die historische Schule zu begleichen? Da diese Ideen vor allen in den USA entwickelt wurden, betrachten wir am Besten einfach einmal die Situation in den USA.
Die Beachtung von zwölf einfachen Regeln können einen unglaublichen Einfluss auf den weiteren Lebensweg entfalten. Genial und trivial und doch essentiell.
Jede Woche: Aktionen, Neuheiten, Tipps, exklusive Angebote, Geschenk-Ideen ...
Das alles und noch viel mehr bietet der Budoten Newsletter - regelmäßig und stets aktuell.