Welche Kampfsportart erlernt man bei der Bundeswehr?
Bei der Bundeswehr wird keine bestimmte Kampfsportart unterrichtet. Dies hat auch seine Gründe. In erster Linie ist es ein Zeit-Problem. Innerhalb von 10 Monaten kann man nämlich keine Kampfsportart erlernen.
Man kann innerhalb dieser kurzen Zeit bestenfalls mal in eine Kampfart „hineinriechen“. Um sie wirklich zu beherrschen, muss man erheblich länger üben.
Für Spezialeinheiten werden Kampfarten unterrichtet – aber auch hier gibt es kein spezielles System. Vielmehr haben die Ausbilder bestimmte besonders effektive Techniken (sagen wir besser die kompromisslosesten Techniken) ausgewählt, um sie den Soldaten beizubringen. Eben weil diese Techniken ausnahmslos sehr gefährlich sind, werden sie auch nicht jedem, sondern nur ausgewählten Soldaten unterrichtet.
In der israelischen Armee wird beispielsweise Krav Maga unterrichtet – aber für alle. Je nachdem wo der Soldat Dienst tut, muss er mehr oder weniger lernen. Auf jeden Fall hat er über die gesamte Dauer seiner Dienstzeit hinweg jede Woche einige Übungsstunden.
Nur durch Kontinuität kommt man voran und kann wirklich etwas für den Ernstfall lernen.
Bei der Polizei war früher Kampfsport verpflichtend. Ursprünglich Jiu Jitsu, dann Judo, dann Ju Jutsu (eine spezielle Kampfsportart). Heute rückt man wieder davon ab und die einzelnen Polizeischulen versuchen sich mit neuen Methoden wie Krav Maga, Wing Tsun aber auch Ninjutsu oder Karate. Leider ist heute Dienstsport bei der Polizei in einigen Bundesländern kein Thema mehr. Damit sind die Beamten auch im Fall der Fälle einfach überfordert.
Ähnlich ginge es dem Soldaten, der während seiner Grundausbildung etwas gelernt hat. Wenn man das Gelernte nicht ständig wiederholt, vertieft und weiter übt, gehen die Fertigkeiten verloren und sind im Ernstfall nicht abrufbar.
Man lernt in der Grundausbildung einige wenige einfache Techniken, aber das war’s dann auch schon. Aus welcher Kampfsportart diese Techniken eigentlich stammen lässt sich nicht genau sagen. Letztlich weisen die meisten Kampfsportarten sehr viele Parallelen und ähnliche / gleiche Techniken auf. Diese Techniken daher einer bestimmten Kampfsportart zuweisen zu wollen wäre nichts als reine Spekulation.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 5.02.2009bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.