Waffen zur Selbstverteidigung
Kann man mit Waffen Frieden schaffen? Vielleicht, zumindest ist manchmal Gewalt der einzige Weg, um ausgeübter Gewalt Einhalt zu gebieten.
Ausgangspunkt meiner Überlegungen war allerdings die Anfrage, ob es Waffen zur Selbstverteidigung gäbe. Ich möchte meinen: Nein. Es liegt in der Natur von Waffen, dass diese nicht nur zur Verteidigung sondern auch zum Angriff eingesetzt werden können. Andererseits können aber auch Alltagsgegenstände zur Waffe werden.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Fit in den Frühling mit Heilwasser-Trinkkuren
Mit den Altlasten des Winters aufräumen, unbeschwert in den Frühling starten: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für eine Heilwasser-Trinkkur. Die bewährten, sanft wirksamen Naturheilmittel versorgen den Körper mit reichlich Mineralstoffen und Flüssigkeit und können zugleich Alltagsbeschwerden lindern. Ihre vorbeugenden, lindernden und heilenden Wirkungen sind wissenschaftlich nachgewiesen und amtlich bestätigt. Die in Flaschen abgefüllten Heilwässer schmecken mild und man kann sie in der Regel auch in größeren Mengen täglich trinken.

Gesund durch die Feiertage
Feiertage sollten eigentlich der Entspannung dienen. Für viele werden sie aber zur gesundheitlichen Belastungsprobe. Die Redaktion von erläutert, worauf man achten sollte.
Gesundheit an Feiertagen besonders gefährdet

ECA gibt Tipps für eine stressfreie Vorweihnachtszeit
Im Dezember blickt die ECA (European Coaching Association e.V.) mit Sitz in Düsseldorf und Berlin auf ihr Jubiläumsjahr zurück – als ältester Berufsverband für professionelle Coachs in Deutschland und sogar einer der ältesten in Europa. Gefeiert wurde das ganze Jahr 2014 mit regionalen Fachveranstaltungen und internationalen Kongressen. Coaching entwickelte sich von einer exklusiven Dienstleistung für die Vorstandsetage hin zu einer anerkannten und praktizierten Beratungsform für Anliegen von Unternehmern und Managern, aber auch von Privatpersonen mit Veränderungswunsch. Nun neigt sich das Jahr dem Ende zu und Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür: für viele beginnt damit der Feiertags-Stress. Man kann und sollte dem Stress vorbeugen, raten die Coachs der European Coaching Association.

Weihnachten: SOS-Tipps bei drohender Erkältung
In der Vorweihnachtszeit und an den Feiertagen stehen häufig viele Termine an: Weihnachtsmarkt mit Freunden, Adventskaffee mit der Familie und letztlich das große Festtagsessen. Egal, ob man zu Besuch ist oder selbst zu Hause einlädt – Freude am Beisammensein stellt sich nur ein, wenn auch die Gesundheit mitspielt. Doch was tun, wenn sich eine Erkältung ankündigt? Helfen bereits Hausmittel, die Beschwerden zu lindern?

Warum wir eine gesunde Darmflora brauchen – Und warum Antibiotika häufig zu Durchfällen führen können
Jetzt mit der hereinbrechenden nasskalten Jahreszeit beginnt wieder die Hochsaison der Atemwegsinfektionen. Die meisten verlaufen harmlos als viraler Infekt. Manche davon entwickeln sich jedoch zu einer handfesten bakteriellen Bronchitis oder gar Lungenentzündung. Spätestens jetzt muss gehandelt werden und der Arzt wird in der Regel ein Antibiotikum verordnen. Das ist in diesen Fällen auch richtig so. Denn das Antibiotikum leistet meist sehr schnell wertvolle Arbeit. Das Fieber geht runter, man fühlt sich deutlich besser. Aber plötzlich das: Durchfall! Was ist passiert und was kann dagegen getan werden?

Mit Power durch die kalte Jahreszeit
Um gesund und mit viel Energie in die kalte Jahreszeit zu starten, benötigt unser Körper Unterstützung. Denn gerade im Herbst und Winter fehlen uns häufig wichtige Vitalstoffe, die wir für unsere Leistungsfähigkeit und Gesundheit brauchen. Aber auch Stress kann zu einem Vitalstoffmangel führen. Um solche Defizite auszugleichen, hat das Regena Gesundheits-Resort & Spa in Bad Brückenau eine Vitalstoff-Power-Kur entwickelt: In angenehmer Urlaubsatmosphäre kann der Gast entspannen, neue Energie tanken und erhält gleichzeitig eine Rundum-Versorgung für seine Gesundheit.

Defibrillatoren von SafeTIC – Die Lebensretter im Sportverein
Leistungssportler leben gesund – und sind in Spielsportarten mit größerer „Brust-Belastung“ wie Fuß- oder Handball dennoch einem höheren Herzinfarktrisiko ausgesetzt. Mit dem Defibrillator DOC von SafeTIC kann man im Ernstfall unmittelbar reagieren und in den entscheidenden ersten Minuten lebenswichtige Hilfe leisten.

Mehr als ein Durstlöscher – Wasser besiegt beruflichen Stress
Eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zum Thema „Wassertrinken gegen Stress“ belegt: Wer viel Wasser trinkt, fühlt sich weniger gestresst, lebt gesünder und arbeitet konzentrierter.
Stress ist ein stark zunehmendes Phänomen im Berufsalltag. Laut der GfK-Studie sind 90 Prozent der Berufstätigen am Arbeitsplatz angespannt. 36 Prozent der Befragten gaben sogar an, einem „ständigen Stressgefühl“ ausgesetzt zu sein. Es ist allgemein bekannt, dass zu viel Belastung ein Risikofaktor für die Gesundheit ist und zu Erkrankungen führt. Was jedoch die wenigsten wissen: Um Stress entgegenzuwirken, helfen ganz einfache Maßnahmen!

Das wollen Freunde sein?
Daß die Vereinigten Staaten von Amerika schon seit Längerem eine Art von Pluto-Kolonialismus anstreben, dürfte Informierten Zeitgenossen nicht entgangen sein. Die Kesse Forderung, im geplanten Freihandelsabkommen us-amerikanischen Großkonzernen das Recht auf Schadenersatz einzuräumen, falls sie Profiteinbußen infolge verschärfter Umweltschutz- oder Verbraucherschutzgesetze hinnehmen müssen, ist allein schon eine Kriegserklärung. Daß die zu erwartenden Auseinandersetzungen an der Rechtsordnung und Gerichtsbarkeit der Partnerländer vorbei in Hinterzimmer-Schiedsgerichten ausgetragen (ausgekungelt) werden sollen, bedeutet nicht weniger als den US-Konzernen faktisch an den Völkern vorbei direkten Einfluß auf die Gesetzgebung in Europa zu verschaffen.

BGH zum Rauchen auf dem Balkon
Die Zeiten in denen hemmungslos und überall gequalmt werden durfte, sind lange vorbei. Selbst auf dem Balkon könnte das Rauchen unter Umständen verboten sein, wenn die Belästigung für andere Mieter dadurch zu groß sein könnte.
Mit der Frage, ob und wann auf dem Balkon geraucht werden darf, hatte sich der Bundesgerichtshof (BGH) am 16. Januar zu beschäftigen. In einem Mehrfamilienhaus fühlten sich Mieter durch den aufsteigenden Zigarettenqualm eines unterhalb ihrer Wohnung liegenden Balkons gestört und verlangten von dem Beklagten das Rauchen auf dem Balkon zu bestimmten Stunden zu unterlassen. In den beiden ersten Instanzen wurde ihre Klage abgewiesen.

Trinken während des Trainings
In vielen Fitness-Centern und Sportvereinen, auch während des Sportunterrichts in Schulen bringen sich die Teilnehmer ihre Trinkflaschen mit, um sich ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen und das Flüssigkeitsdefizit des Trainings welches vor allem durch Schwitzen entstanden ist, zeitnah auszugleichen.
Ich selbst komme aus dem klassichen Karate. Trinken während des Trainings kam nie in Frage und das selbst nicht während der langen schweißtreibenden vierstündigen Trainingseinheiten in der Trainer-Klasse. Unser Meister betrachtete das Trinken während des Trainings als Schwäche. Man darf nicht allen Neigungen immer sofort nachgeben, sondern muss auch lernen hart zu sein. Wer hart gegen sich selbst ist, hat auch das Recht hart gegen andere zu sein. Wer viel von sich selbst fordert, kann mit gutem Gewissen auch von anderen viel fordern. Kein Training ist lang genug, um aufgrund des vorübergehenden Flüssigkeitsverlustes körperliche Schäden zu erleiden. Insofern ist seiner Ansicht nach das Trinken während des Trainings ein Zeichen von Schwäche.

Kamera filmt Dieb – Hausbesitzer verstößt gegen Datenschutz
Schraubt sich ein Hausbesitzer eine Kamera an das Haus, sollte er sich mit dem Datenschutz genau auseinandersetzen. Denn wie der Europäische Gerichtshof feststellt, gibt es keine grundsätzliche Ausnahme beim Schutz von Haus und Hof, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller.
Haben Hauseigentümer Furcht vor Kriminellen und bringen deswegen Kameras an ihr Haus an, müssen sie den EU-Datenschutz beachten. Denn sobald öffentliche Gehwege oder Straßen gefilmt werden, gelten strikte Vorschriften.

Rauschgift und Kriminalität: Bescheidene Chancen für den Rechtsstaat
Wechselbeziehungen zwischen Kriminalität und Sucht: Der Staat kriminalisiert Rauschgift und verfolgt mehr Konsumenten als Dealer. Letztere setzen jährlich weltweit etwa 300 Billionen US-Dollar um. Während der Bankenkrise wurden mehrere internationale Kreditinstitute durch Drogengelder vor dem Bankrott gerettet. „Rausch, Wiener Zeitschrift für Suchttherapie“, bietet mit der aktuellen Ausgabe Einblicke in einen kriminellen Markt, der sich letztlich einer rechtsstaatlichen Kontrolle entzieht.

Grüne Smoothies im Trend: Die Gesundheit aus dem Glas
Gesundheit und Vitalität wird in unserer heutigen Zeit sehr groß geschrieben. Es geht heute nicht nur darum, einfach alt zu werden, sondern auch darum gesund und vital bis ins hohe Alter zu bleiben. Eine gesunde Ernährung kann hier schon sehr viel bewirken. Die Ernährung ist es, die unseren Körper letztlich aufbaut und ihm jeden Tag aufs Neue die nötige Kraft gibt.

Umfrage zeigt: Laufen ist die beliebteste Sportart
Zu Hause auf dem Sofa halten sich die Deutschen gerne für Fußball-Experten, dabei kickt kaum einer selbst. Der mit Abstand beliebteste Freizeitsport ist hingegen das Laufen. 60 Prozent schnüren regelmäßig die Laufschuhe zum Joggen oder Walken. Das belegt die europaweit durchgeführte Online-Umfrage der Sport- und Fitnessplattform Endomondo, bei welcher im Oktober 2015 auch rund 900 deutsche Männer und Frauen aller Altersstufen aus dem gesamtem Bundesgebiet befragt wurden. Auf Platz zwei folgt Krafttraining, das auch am häufigsten als ergänzende Sportart zum Laufen ausgeübt wird.

Toxikologe: „Wirtschaft auf Kosten der Menschen ist fragwürdig“
In der neuesten Sendung von „Ihr Thema …“ berichtet der Toxikologe Dr. Uwe Häcker über seine Tätigkeit und erklärt, welche Probleme ihm seitens Behörden und der Pharmaindustrie gemacht werden. So will beispielsweise die Behörde ihn zwingen, eine kleine Affenart unglaublichen Qualen auszusetzen, bloß um eine zweifelhafte Vorschrift einzuhalten. Worum es dabei geht und warum seine Forschungen von der Pharmaindustrie bisher boykottiert werden, ist nicht nur im folgenden Bericht zu lesen sondern kann auch im Videointerview mit Dr. Häcker am Ende des Textbeitrages angesehen werden.

Smoothies – Ausgleichend und sanft zur Gesundheit
Gleichmäßig, reibungslos und glatt – smooth ist durch und durch positiv. Das sind auch die Wirkungen des gleichnamigen Getränks auf unseren Körper. Smoothies haben sich nicht umsonst inzwischen einen festen Platz unter den Fitmachern erobert.
Ob mit Grünzeug zubereitet, mit Obst, Avocados oder Grassaft, pikant oder süß: Smoothies haben es ordentlich in sich. Sie versorgen uns mit vielen wichtigen Nährstoffen, die wir für unsere Gesundheit brauchen. Das Gute an ihnen ist unter anderem, dass sie die geballte Ladung an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen & Co. ganz unverfälscht und naturrein liefern.

Schlafstörungen wirksam vorbeugen
Die einen schlafen schlecht ein, andere können nicht durchschlafen, oder wachen viel zu früh auf. Millionen sind betroffen. So vielseitig Schlafstörungen sind, so vielfältig sind ihre Ursachen, erläutert die Redaktion von www.gesund-leben-ratgeber.de .

Strenger Datenschutz auch bei privater Überwachungskamera
Die Videoaufzeichnung mit einer Überwachungskamera, die von einer Person an ihrem Einfamilienhaus angebracht wurde und auf den öffentlichen Straßenraum gerichtet ist, fällt nach einem Urteil des Europäischen Gerichthofes (EuGH) unter den Anwendungsbereich der EU-Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten und unterliegt damit strengen Anforderungen im Hinblick auf die Rechtmäßigkeit. Das berechtigte Interesse, Eigentum, Gesundheit und das Leben von sich selbst und seiner Familie zu schützen, ist bei der Abwägung der Zulässigkeit aber zu berücksichtigen.

Wenn harmlose Stoffe die Luft abschnüren
Ob Pflanzenpollen, Tierhaare, Schimmelpilzsporen oder Kot von Hausstaubmilben – diese an sich harmlosen Stoffe lösen bei immer mehr Menschen eine allergische Reaktion aus. Bei rund 80 Prozent der ca. 4,6 Mio. Asthmatiker in Deutschland sind Allergene als Krankheitsursache ermittelt worden. Das berichtet das Helmholtz Zentrum (München) – das Deutsche Forschungsinstitut für Gesundheit und Umwelt. Bei den meisten erwachsenen Asthma-Patienten besteht allerdings eine Mischform aus allergischem und nicht-allergischem Asthma. Das heißt, sowohl Allergene als auch unspezifische Reize wie körperliche Anstrengung, kalte Luft, Zigarettenrauch, Infekte oder auch Parfüm können eine Symptomverschlechterung oder einen Asthmaanfall auslösen.

26 Jahre nach Verbot: Zahl der Athleten, die online Dianabol bestellen, nimmt immer noch zu
Dianabol ist, gemessen an seiner Verbreitung, wohl das mit Abstand populärste oral wirksame Steroid. Wie viele Weltrekorde und Olympiasiege ohne Dianabol nie zustande gekommen wären, lässt sich nicht seriös abschätzen. Die Zahl der Athleten, die weltweit jedes Jahr Dianabol bestellen, geht in die Zehntausende. Dianabol, auch bekannt unter seinen generischen Bezeichnungen Metandienon bzw. Methandrostenolon, wird 2016 seinen 60. Geburtstag feiern.

Was bedeutet Work-Life-Balance im Zeitalter des Beutekapitalismus?
Arbeitsverdichtung, immer mehr prekäre Arbeitsverhältnisse, Existenzängste, ungesicherte Altersversorgung . . . die Zahl der Menschen, die auch noch an ein Leben außerhalb ihrer ständigen Sorge um den Lebensunterhalt denken können, sinkt stetig. Wenn am Ende eines Arbeitstages überhaupt noch nennenswerte Freizeit übrig bleibt, stehen Fernsehen und Bemühen um körperliche Fitneß und das Abreagieren angestauten Frustes im Mittelpunkt. Die Beschäftigung mit schöngeistigen Dingen, mit Kunst, Literatur, Wissenschaft bleibt einem schwindenden Teil der Bevölkerung vorbehalten.

Wie neue Denkweisen der Generation Z die Arbeitswelt verändern
Während die jüngsten Mitglieder gerade erst geboren werden, sind die ältesten Mitglieder der Generation Z mittlerweile 19 Jahre alt und befinden sich im Übergang von ihrer Ausbildungszeit hin zum Arbeitsleben. Sie sind motivierte Digital Natives mit einer ganz eigenen Einstellung gegenüber dem Konzept der Arbeit. Die von Ricoh gesponserte und von Coleman Parkes durchgeführte Studie „4G Workplace” untersucht, welche Auswirkungen die Generation Z auf Unternehmen haben wird. Weiter wurde analysiert, wie gut diese darauf vorbereitet sind, vier unterschiedliche Generationen unter einem Dach zu vereinen.

Jeder hat sie. Jeder braucht sie. Das Geheimnis der gesunden Hautbakterien
Sie sind mit bloßem Auge nicht sichtbar und doch leben sie millionenfach auf dem größten Organ des Menschen: der Haut. Sie begleiten uns bei jedem Schritt, jeden Tag, ein ganzes Leben lang – und kümmern sich dabei um die Gesundheit unserer Haut.

Chia Samen: Übersicht mit Wirkung, Studien und Inhaltsstoffen
Chia Samen werden seit einiger Zeit als wahres Wunderwerk für die menschliche Gesundheit gepriesen. Chia Samen wurden schon vor Jahrhunderten in Südamerika von Mayas und Azteken als Grundnahrungsmittel eingesetzt, werden aber erst seit einigen Jahren in die Europäische Union wieder eingeführt.

Möbel aus Holz – wie sehen, was gut ist?
7 Tipps für hochwertiges Wohnen
Holz ist nicht nur ein wertvoller Rohstoff. Im täglichen Leben sorgt Holz für die Atmosphäre, in der wir uns wohlfühlen. Ganz besonders zu Hause, in unseren vier Wänden verbringen wir die wichtigste Zeit umgeben von Holz. Essen, schlafen, leben, das Mobiliar dazu begleitet uns oft über lange Jahre, manches ein Leben. Gute Gründe, auf beste Verarbeitung zu bestehen. Georg Emprechtinger, der Geschäftsführer von Team 7 und ausgewiesener Experte in Sachen Naturholzmöbel, verrät die wichtigsten Merkmale, an denen man Qualität erkennen kann.

8 Tipps für gestresste Füße
Shoppen bis die Füße qualmen – und dann hilft nur noch das Eisbad? Für den Frischekick nach dem Einkaufsmarathon haben die Schuhexperten des ersten Shoe-Outlets in Metzingen hilfreiche Tipps zusammengetragen – von speziellen Gels, über die Schuhwahl bis hin zu Übungen für die Fußmuskulatur.

Es liegt etwas in der Luft – Durchatmen fällt oft schwer
In düsteren Treppenhäusern oder alten Wohnungen, in denen Kochen, Haustiere und alte Möbel deutliche Spuren hinterlassen, herrscht oft Mief. Sogar in modernen, klimatisierten Häusern mit ihren extrem dichten Fenstern und großen Wohnküchen ist Geruchsbelästigung keine Seltenheit.
Im Zusammenhang mit schlechten Gerüchen und Mief fallen häufig Begriffe wie VOC oder Fogging. Was aber verbirgt sich dahinter?

Problem erkannt – Gefahr gebannt…?
Man stelle sich vor, man erkennt in der Planung oder bei der Durchführung (s)einer Veranstaltung, an der man als Mitverantwortlicher beteiligt ist, ein Problem. Sei es, dass fremde Markenrechte verletzt werden, sei es, dass die Gesundheit der Besucher aufs Spiel gesetzt wird.
Muss man/frau nun aktiv werden und dagegen vorgehen?
Gesetzliche Verhaltensregel?
