Die Kfz Versicherungswechsel Saison ist vorbei

Die Wechselsaison in der Kfz Versicherung ist für dieses Jahr abgeschlossen, denn der letzte Termin für eine ordentliche Kündigung war der 30. November, so dass alle Versicherten, die in diesem Jahr von einem Versicherungswechsel abgesehen haben, normalerweise erst wieder im November 2011 die Möglichkeit einer ordentlichen Kündigung haben. Viele Experten empfehlen, sich jährlich die Angebote der einzelnen Autoversicherungen anzuschauen, denn mitunter lassen sich mehrere hundert Euro jährlich einsparen, wenn man zu einem günstigeren Anbieter wechselt. Wer dies im Jahr 2010 verpasst hat, kann jedoch auch andere Möglichkeiten nutzen, die Einsparungen im Bereich der eigenen Kfz Versicherung mit sich bringen und die nun kurz vorgestellt werden sollen.

Tarif-Umstellungen senken unter Umständen ebenfalls die Kosten

Auch wenn ein ordentlicher Wechsel der eigenen Kfz Versicherung nur einmal im Jahr möglich ist, kann man trotzdem das volle Angebot des jeweiligen Versicherers ausschöpfen. So ist es unter Umständen lukrativ, einen Tarifwechsel innerhalb der Autoversicherung vorzunehmen, wenn dieser ein ähnliches Leistungsniveau zu günstigeren Konditionen bietet oder gar interessante Leistungserweiterungen mit sich bringt. Darüber hinaus ist es in einigen Fällen natürlich ebenfalls möglich, die eigene Absicherung maßvoll zu reduzieren, um so das Portemonnaie zu schonen.

Außerordentliche Kündigungen nach wie vor möglich

Neben der ordentlichen Kündigung gibt es im Versicherungsrecht natürlich auch noch die Möglichkeit, eine außerordentliche Kündigung vorzunehmen, jedoch müssen dafür bestimmte Voraussetzungen vorliegen. So steht diese Option nur dann zur Verfügung, wenn der Versicherer die Prämie anhebt, eine Schadensregulierung vorliegt oder ein neues Fahrzeug angemeldet wird. Da sich wirklich nur die Neuanmeldung eines Fahrzeugs vom Versicherten selbst beeinflussen lässt, könnte ein vorgezogener Autokauf durchaus den positiven Effekt mit sich bringen, dass man eine günstigere Autoversicherung in Anspruch nimmt. Diese lässt sich mit einem Versicherungsvergleich, der auf Portalen kostenlos zur Verfügung gestellt wird, ohne Schwierigkeiten finden.

Auch nach der Wechselsaison sind durchaus Sparmöglichkeiten gegeben

Wie man sieht, lässt sich auch nach der Kfz Versicherungswechsel Saison in diesem Bereich durchaus noch Geld sparen, wenn man kreativ ist und die Möglichkeiten voll ausschöpft. Mit geschickten Tarifumstellungen oder einem gut getimten Autokauf kann man die regelmäßigen Kosten durch die Versicherung senken und erhält somit neuen finanziellen Spielraum, mit dem man sich andere Wünsche erfüllen oder einfach die eigene Flexibilität entsprechend verbessern kann. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die in diesem Bereich geboten werden und freuen Sie sich auf eine Kfz Versicherung, die Ihnen sowohl finanziell als auch leistungstechnisch alles bietet, was Sie sich wünschen.

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 4.12.2010
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Messer bei Budoten

 
Haller Senzo Large Gyuto Hocho
Das ganz große Küchenmesser vergleichbar mit dem europäischen Chefmesser. Klingenlänge 25,0 cm, Gesamtlänge 37,5 cm Ein japanisches Kochmesser nach traditioneller Art und Weise gefertigt.

Die Klinge besteht aus 33 Lagen rostfreiem Damaststahl. Die Kernlage ist aus VG10 Stahl mit einer Rockwellhärte von 60-61°. Auf beiden Seiten wird sie geschützt von einer Lage Nickel und Silber. Zusätzlich sind je 15 ...
 
Kette mit Patronenanhänger 30677
Länge der Patrone 30 mm Kette mit Patronenanhänger, Länge der Patrone 30mm.

Hergestellt in Taiwan.
 
BlackField Blackfield Springmesser Rhino
Klingenlänge ca.: 80,0 mm Das Springmesser Rhino ist mit einer sehr breiten und kräftigen Klinge ausgestattet.

Die Klinge ist aus 440 rostfreiem Stahl, titanbeschichtet und mit einem Teilwellenschliff versehen. Der Griff ist aus unverwüstlichem G10. Gegen versehentliches aufspringen der Klinge ist eine Sicherung ein...
 
Laguiole Laguiole Taschenmesser
Griffbeschalung aus Olivenholz. Klingenlänge 80 mm aus rostfreiem Sandvic 12C27 Stahl.

Hergestellt in Frankreich.
 
Taschenmesser G10
Klingenstahl: 440 rostfrei, Griffmaterial: G10, Öffnungshilfe: Flipper, Arretierung: Linerlock, Klingenlänge: 90 mm, Gewicht: 130 g Die Klinge ist im Stonewash-Finish und lässt sich federunterstützt öffnen.
Auf der Rückseite ist ein Gürtelclip angebracht.
 
Haller Neck Knife 40408
Klingenlänge 70 mm, Gesamtlänge 150 mm, 65g Die Klinge ist aus 420 rostfreiem Stahl und geht voll bis zum Griffende durch.

Die aufgenietete Griffbeschalung ist aus Kunststoff. Die Kydexscheide hat eine Kugelkette aus Metall.

Die Idee des Neck Knife ist simpel. Ein Messer mit einer Scheide, die man sich um den Hals hängen kann. ...
 
Haller Sashimi Hocho
Klingen aus rostfreiem Stahl mit aufgenieteter Holzbeschichtung Das traditionelle Tranchiermesser für Fisch und Fleisch. Klingenlänge 200 mm, Gesamtlänge 325 mm

Hergestellt in Japan.
 
Axt
Länge 49 cm, Breite Axtblatt 15 cm, Höhe Axtblatt 10 cm, Gewicht 650 g Kräftige Axt mit geschmiedetem Axtblatt aus 1075 Kohlenstoffstahl und Holzgriff. Inklusive Lederscheide.
 
Abanico Trainings Machete, einseitig
Stumpf, Aluminium, einseitige Schneide. Länge ca. 60 cm, Klingendicke: 5 mm. Griff aus edlem Kamagon Hartholz. Ideal zum Trainieren von klassischen Arnis, Kali, Eskrima Schwert und Bolo Techniken.
Direktimport aus den Philippinen.