Wussten sie schon: Cotton ist keine Baumwolle!

Ist das wirklich so werden Sie sich vielleicht fragen … Ja, es scheint der Ansicht eines Kunden folgend zumindest so zu sein. „Cotton ist keine Baumwolle!“ – erklärte uns jedenfalls vor kurzem ein Kunde, als er erbost über eine „Falsch-Lieferung“ anrief…

Unlängst meldete sich ein recht aufgebrachter Kunde am Telefon, um sich über ein Falsch-Lieferung zu beschweren. Freundlich wie immer meldete sich unsere Support-Mitarbeiterin, um dann sogleich eine kalte Dusche zu bekommen: „Ich habe habe doch ausdrücklich einen Anzug bestehend aus 100% Baumwolle bestellt und dies steht ja auch so in der Produktbeschreibung auf Ihrer Webseite. Wie kommen Sie dann dazu, mir einfach statt Baumwolle einen Anzug aus Cotton zu zuschicken…!? Das ist doch eine Unverschämtheit!“

Völlig verdutzt und fassungslos erkundigte sich unsere Mitarbeiterin nach dem Grund dieser Feststellung. – Und die Erklärung lag ja eigentlich schon auf der Hand: Auf dem Label im Anzug stand nicht „100% Baumwolle“ sondern „100% Cotton“. Ist ja eigentlich auch klar, werden doch mittlerweile fast alle Kampfsport-Anzüge in Lizenz gefertigt und weltweit abgesetzt. So muss nicht für jedes Produkt ein jeweils landesspezifisches Label entwickelt und eingenäht werden…

„Aber gute Frau, bitte verstehen Sie doch: Cotton ist Baumwolle und damit ein hundertprozentiges Naturprodukt! …“

„Nein, das kann nicht stimmen. Cotton ist eine synthetisch hergestellte Faser – und überhaupt – woher nehmen Sie denn die Weisheit, dass Cotton Baumwolle sein soll?“

„Nun, das ist ganz einfach,“ meinte unsere Mitarbeiterin, „auch wenn meine Englisch-Kenntnisse etwas beschränkt sind, so sagt mir mein Englisch-Wörterbuch, das Cotton der englische Begriff für Baumwolle ist. Und wenn reine Baumwolle ein hundertprozentiges Naturprodukt ist, dann kann ja für den ebenfalls weit verbreiteten englischen Begriff Cotton nichts anderes gelten. Ein synthetisch hergestellte Faser ist Baumwolle bzw. Cotton jedenfalls nicht.“

„Also nein, dem ist ganz gewiss nicht so! Cotton ist etwas ganz anderes als Baumwolle. Mag ja sein, dass Cotton keine synthetische Faser sei, aber dann eben irgendeine Kunstfaser…“

Leider wollte dieser Kunde unseren Aussagen keinen Glauben schenken. Er blieb steif und fest bei seiner Ansicht, dass Cotton etwas anderes als Baumwolle sein müsse. Traurig und schade zugleich. Da wundert sich der Laie und der Experte resigniert.

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 21.01.2008
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Budoten Budoshop und Kampfsportversand

Letzte Kommentare

LINKS

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Chinesische Schwerter

 
Budoten Tai Chi Holzschwert
Roteiche, gute Holzqualität , Länge ca. 96 cm, Klinge 78 cm, Grifflänge 12 cm Besonders hochwertiges Holzschwert. Das Roteicheschwert ist ca. 96 cm lang, aus 2 Einzelteilen zusammengeleimt und mit einer Schnitzerei verziert.
 
Budoten Kung Fu / Tai Chi Holzsäbel
Gesamtlänge ca. 82 cm, Klingenlänge ca. 63 cm aus Roteiche Übungswaffe für das Formentraining
 
Budoland Kung Fu Säbel
Roteiche, ca. 85 cm Es handelt sich hierbei ausschließlich um eine Demowaffe, die nicht zum praktischen Üben (Parieren, Kampf Klinge gegen Klinge) geeignet ist. Der Artikel ist nur zum Training traditioneller Bewegungsformen (z.B. im Tai-Chi-Sport, Gymnastik, Kata...) ohne Partner bzw. ohne Kontakt geeignet.
 
Budoten Tai Chi Säbel, flexible Metallklinge (stumpf)
Länge ca. 98 cm, Klingenlänge 76 cm Gesamtgewicht: ca. 1,05 kg, Gewicht ohne Scheide: ca. 0,4 kg.
Der Säbel hat eine mittlere Flexibilität. Aus Metall gefertigt. Der Säbel ist schaukampftauglich. Der Säbel ist eine Wettkampfwaffe des modernen Wushu und daher flexibel. Die Flexibilität ist moderat und dürfte keine Beeinflussun...
 
Fujimae Holz Kung Fu Schwert
Holztrainingsschwert aus Roteiche Kung Fu Schwert aus Holz zum Training. Mit Tsuba ca. 83 cm Gesamtlänge, Schwertklinge ca. 63,5 cm.
 
Budoten Kung Fu Säbel TPR
hergestellt aus schwarzem TPR-Kunststoff, Länge: ca. 87 cm, Griff: ca. 20 cm, Klingenbreite: von ca. 4,5 - ca. 8,5 cm Es handelt sich hierbei ausschließlich um eine ca. 660 g schwere Demowaffe, die nicht zum praktischen Üben (Parieren, Kampf Klinge gegen Klinge) geeignet ist. Der Artikel ist nur zum Training traditioneller Bewegungsformen (z.B. im Tai-Chi-Sport, Gymnastik, Kata...) ohne Partner bzw. ohne Kontakt ...
 
Fujimae Nan Dao Schwert
Gewicht ca. 1100 g, Gesamtlänge ca. 90 cm, Klingenlänge ca. 70 cm, geeignet für Kung Fu, Whu Shu und Tai Chi Nan Dao Schwert aus einer verchromten Legierung, empfohlen für Training, Wettkampf und Ausstellungen. Die Nan Dao ist eine moderne Waffe, die aus der Praxis des traditionellen Wu Shu im Süden Chinas hervorgegangen ist, inspiriert von den Schmetterlingsmessern, aber eine viel größere Klinge aufwe...
 
Ju-Sports Tai Chi Schwert 100 cm Holzscheide
ca. 76cm lange, stumpfe Klinge, Gesamtlänge ca. 100 cm, Scheide mit Metallbeschlägen, Griff aus Holz mit Metallverzierungen Tolles Metallschwert mit Scheide und aufwendigem Koffer

Besonderheiten:
Für Training und Dekoration geeignet. Klinge leicht flexibel.
Gewicht ohne Holzscheide: ca. 600 g
Gewicht der Holzscheide: ca. 540 g
 
Budoland Tai-Chi Holzschwert
aus Roteiche, ca. 93 cm Gesamtlänge, Klingenlänge ca. 70 cm. Es handelt sich hierbei ausschließlich um eine Demowaffe, die nicht zum praktischen Üben (Parieren, Kampf Klinge gegen Klinge) geeignet ist. Der Artikel ist nur zum Training traditioneller Bewegungsformen (z.B. im Tai-Chi-Sport, Gymnastik, Kata...) ohne Partner bzw. ohne Kontakt geeignet.