Wenn der Knall zum Trauma wird – Silvesterböller können Hörschäden verursachen
Sie gehören zu Silvester wie Bleigießen, Eiserkuchen und das obligatorische Glas Sekt um Mitternacht: Feuerwerkskörper und Silvesterböller. Doch neben ihrem ursprünglichen Sinn, nämlich die bösen Geister zu vertreiben und das neue Jahr willkommen zu heißen, kann ihr Lärm und das laute Knallen noch eine ganz andere, gefährliche Wirkung mit sich bringen: das Knalltrauma.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Neue Gesetze 2009 – Was die Bürger im neuen Jahr erwartet
Das alte Jahr geht zu Ende und der Blick richtet sich auf 2009: Was kommt auf die Bürger zu? Welche neuen Gesetze stehen an und welche Auswirkungen haben sie? Anne Kronzucker, Juristin und Rechtsexpertin der D.A.S. Rechtsschutzversicherung, liefert einen Überblickt der zu erwartenden rechtlichen Neuerungen 2009, angefangen bei der Erhöhung des Kindergeldes über die Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge bis hin zum neuen Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht.

Recht auf Umtausch? – Verbraucherinformationen
Der teure Pullover für den Sohn zu klein und der MP3 Player für die Tochter das falsche Modell – die Enttäuschung beim Auspacken der Päckchen an Heiligabend kann groß sein. Kein Problem, kann ja alles umgetauscht werden, so die vorherrschende Meinung. Doch Vorsicht: "Es gibt kein gesetzliches Recht auf Umtausch", warnt Anne Kronzucker, Juristin und Rechtsexpertin der D.A.S. Rechtschutzversicherung. "Viele Geschäfte sind zwar kulant und nehmen die Ware zurück. Dazu sind sie allerdings nicht verpflichtet."

Advent, Advent der Christbaum brennt – muss die Versicherung zahlen? Das neue Versicherungsvertragsgesetz
Jedes Jahr endet die besinnliche Weihnachtszeit für ca. 30.000 Haushalte in der BRD schlimmstenfalls in einer Feuerbrunst.,? Wer die Kerzen am Weihnachtsbaum unsachgemäß befestigt und den Weihnachtsbaum dann noch unbeaufsichtigt lässt, läuft Gefahr, auf dem Schaden sitzen zu bleiben.

Größte Weihnachtsgeschenke ihres Lebens an gut 80 Familien verteilt
Auch gut 18 Jahre nach der Wiedervereinigung bleiben einige Verbrechen des DDR-Regimes noch unaufgeklärt.
Eines dieser Themen ist das plötzliche Verschwinden von Familienangehörigen oder Freunden und Zwangsadoptionen von Kindern regimekritischer Personen.

Frohe Weihnachten allen unseren Kunden!
Budoten wünscht allen Kunden aus ganzem Herzen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Möge das Weihnachtsfest 2008 viele frohe und,?glückliche Stunden im Kreise Ihrer Lieben für Sie bereithalten.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Weihnachtsgrüße eines zufriedenen Kunden
Liebe Mitarbeiter der Firma Budoten,
Ich wünsche Euch allen eine herzliche, friedvolle und gesegnete Weihnachtszeit sowie einen guten Start in einem lichtvollen 2009. Mögen Eure Wege stets gut beleuchtet sein, möge ein heiterer Himmel über

Von drauss vom Walde … Das Christkind
Ein kleines Weihnachtsgedicht: Draus vom Walde …. !
Denkt Euch ich habe das Christkind gesehen,
es war beim Finanzamt zu betteln und fleh’n.
Denn das Finanzamt ist gerecht und teuer,
verlangt vom Christkind die Einkommensteuer.

Verdiente Betriebsruhe
Nach einer sehr anstrengenden Vorweihnachtszeit in der die Budoten-Mitarbeiter,?auf zwei Schichten verteilt täglich bis zu 14 Stunden arbeiteten, gehen wir in unsere wohlverdienten Betriebsferien zum Jahreswechsel.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Budoten-Weihnachtsfeier
Zur,?diesjährigen Weihnachtsfeier des Budoten Kampfsport-Versands durfte eine Rede des Geschäftsführers nicht fehlen. Da wir keine Geheimnisse haben – nicht vor unseren Mitarbeitern und auch nicht vor unseren Kunden – können Sie die Rede selbstverständlich auch nachlesen.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Weihnachten – das Fest der Geschenke
Weihnachten, so wissen wir alle, ist auch ein Fest der Geschenke. Für all unsere Lieben suchen wir Dinge aus, von denen wir glauben, dass sie ihnen gefallen werden. Wir verpacken sie mehr oder weniger kunstvoll, legen sie unter den Weihnachtsbaum oder schicken sie durch die ganze Welt mit der Post.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Weihnachtsgeschenke? – Es ist nie zu spät!
Budoten bietet die Möglichkeit für alle nicht mehr rechtzeitig eintreffenden Geschenke einen Geschenk-Gutschein zu erstellen, der sicher trotzdem gut ankommt.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Was hat die Weihnachtsgans mit dem Job zu tun?
Wer Weihnachten mit der perfekten Weihnachtsgans verbindet, wird keine Abstriche machen wollen. Die Gans hat nicht zu hell und nicht zu dunkel zu sein, das Fleisch nicht zu trocken, die Knusperhaut gerade richtig gewürzt. Schließlich sitzt man mit der Familie am Tisch, die Gans kommt aus dem Ofen, man kostet den ersten Bissen und denkt: "Knusprig ist sie ja, aber ein paar Minuten länger hätten ihr dennoch gut getan". Und irgendwie will sich die reale Gans nicht mit der eigenen Wunschvorstellung verbinden.

Weihnachtskarten und Geschenkgutscheine
Budoten hat,?auch individualisierbare Weihnachtskarten im Sortiment, die zugleich als Geschenk-Gutschein dienen.

EILMELDUNG: Nun amtlich: Das neue BMF-Schreiben zum Ehrenamtsfreibetrag liegt vor
Gerade noch rechtzeitig zum Jahresende hat das Bundesfinanzministerium das seit Monaten erwartete BMF-Schreiben zum Anwendungsbereich des bereits ab 2007 geltenden Ehrenamtsfreibetrags nach ,? 3 Nr. 26a EStG vorgelegt (BMF-Schreiben v. 25.11.2008, IV C 4 – S 2121/07/0010). Dies mit der Möglichkeit, immerhin bis zu 500 € pro Jahr an steuerfreien Einnahmen aus ehrenamtlicher Tätigkeit erhalten zu können.

Dreiste Forderungen: Hamburg droht Verlust des Judo-Weltcups
Auf den ersten Blick schien die Post von Vlad Marinesu erfreulich zu sein. Vier weitere Jahre, von 2009 bis 2012, soll Hamburg Ausrichter eines nun Grand-Prix genannten Turniers sein, das jährlich zu den Top Ten der weltweiten Veranstaltungen der Kampfsportart zu zählen ist, schrieb der persönliche Assistent von Marius Vizer, dem Präsidenten der Internationalen Judo-Föderation (IJF). Die Ernüchterung kam schnell. „Unter diesen Bedingungen müssen wir das Turnier schon im Februar des nächsten Jahres absagen“, stellt Peter Frese, Präsident des Deutschen Judo-Bundes (DJB), ernüchtert fest.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Rechtzeitige Lieferung zum Fest
Weihnachten rückt näher,?und damit auch die bange Frage: Schafft Ihr es noch?,?Wie jedes,?Jahr setzt Budoten wieder alles daran, alle Weihnachtsgeschenke rechtzeitig auszuliefern.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Umständliche Bestellung …?
Wenn man in dem Andressfeld das Untermenü für die Länderauswahl aufruft und dann ein Land auswählt, wird der Eintragungsvorgang danach vom System automatisch abgebrochen mit einer Fehlermeldung alle Felder auszufüllen. Tja würde man ja gerne, aber man kommt nicht dazu!!! Es sei denn man geht den Umweg und füllt alles erst in seinem Kunden Account aus und „überlistet“ so die Menüführung beim normalen Bestellvorgang. – Und was sagt Budoten dazu?
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Fassungsloser Kunde …
„Ist die Lieferung heute wirklich versandkostenfrei?“ – Aber ja! Wir liefern zu den Bedingungen unserer Webseite – so wie Sie bestellt haben.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Erblüh-Tee – Faszinierender Blütenzauber in gläserner Kanne
Noch schöner lässt sich Tee nicht genießen: Wenn die kunstvoll gebundene Teekugel im heißen Wasser nach unten sinkt, beginnt sie sich langsam zu öffnen. Und während der weiße Tee sein besonderes Aroma entfaltet, entsteigt der Kugel eine exotische Blüte.

Nach BGH-Urteil Bestellprozess vereinfacht – Bestätigung des Lesens der AGB nicht mehr erforderlich
Der BGH stellt fest, dass allgemeine Geschäftsbedingungen,?auch ohne explizite Bestätigung wirksam sind. Deshalb ist es nicht notwendig, das Lesen der AGB im Bestellprozess mittels einer „Checkbox“ explizit zu bestätigen, wenn die AGB im Bestellprozess,?üben einen gut sichtbaren Link aufgerufen und ausgedruckt werden können.

Altersnachweis? – Nein, danke!
„Bitte Bestellung stornieren!!! Ich habe weder Lust als 43 jähriger einen Altersnachweis zu erbringen!!!“ – schrieb uns unlängst ein Kunde…,?Budoten macht,?nicht die Regeln, doch halten wir uns bei Budoten an die gesetzlichen Vorgaben – oder erwartet man von einem Kampfsport Versand etwas anderes?
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Langsam wird die Zeit knapp für Weihnachtsgeschenke …
Denn nicht nur unsere Mitarbeiter haben alle Hände voll zu tun – auch die Paketdienste. Bereits in den letzten Jahren hat die Post immer wieder Probleme gehabt, den großen Paket-Ansturm zu bewältigen und nicht selten trafen Weihnachtsgeschenke erst zwischen den Feiertagen ein …
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Auch der Weihnachtsmann macht Judo
Wussten Sie schon: Auch der Weihnachtsmann trainiert wohl Judo … Jedenfalls bestellte er einen großen roten Judoanzug, probierte diesen an und schickte ihn dann wieder zurück. Irgendwie passte der Anzug nicht – ob er wohl zu klein war?
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt….
Oft aber leider auch der ganze Adventskranz, die Weihnachtsdekoration oder gleich der Weihnachtsbaum. So schön die Weihnachtszeit ist, so viele Gefahren birgt sie in sich. Da kann die vor dem Schlafengehen nicht ausgepustete Kerze oder die überlastete Mehrfachsteckdose schnell zum lebensbedrohlichen Inferno werden.

Vergewaltiger wird selbst zum Opfer
Im nordrhein-westfälischen Langenfeld hat sich ein Sexual-Straftäter ein denkbar ungeeignetes Opfer gewählt: eine 45-jährige Fußgängerin. Er überfiel die Fußgängerin von hinten und,?zog sie in ein nahe gelegenes,?Gebüsch. Der 8-jährige Sohn schlug den Angreifer mit Karate in die Flucht.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Remy Bonjasky gewinnt K-1 World Grand Prix Finale 2008
Remy Bonjasky gewann das K-1 World Grand Prix Finale 2008, nachdem er zwei Gegner durch KO besiegt hatte und sein Gegner im Finale, Badr Hari, für Unsportlichkeit disqualifiziert wurde. Es war der dritte K-1 World Grand Prix Titel für den 32jährigen, holländischen Muay-Thai-Kämpfer, der bereits 2003 und 2004 die Ehre hatte.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Die Geschichte eines Lebensbornkindes
Erst kurz vor seinem fünfzigsten Geburtstag erfährt Hannes Dollinger die Wahrheit über seine Herkunft: Er war vom Lebensborn e.V. kurz vor Ende des zweiten Weltkriegs nach Deutschland gebracht und von Wirtsleuten in Hohenpeißenberg in Oberbayern adoptiert worden. Als "Kind unbekannter Herkunft" war er seitdem in den Akten geführt worden.

Schlechter Wochenanfang
Als unsere Mitarbeiter heute morgen die Bestellungen vom Wochenende wie gewohnt bearbeiten wollten ging erst einmal gar nichts. Kein Internet-Zugang. Wo lag der Fehler? Was war geschehen? Wie sollen jetzt die eingegangenen Bestellungen bearbeitet werden? Wie sollen wir Kundenanfragen beantworten? – Da hieß es: Kühlen Kopf bewahren.

Mordsbetrieb – Der etwas andere Personalabbau
Die Ranken AG steht Kopf. Ein kanadischer Gigant will die verschlafene Fabrik in Uetze an der Fuhse schlucken. Der legendäre Werbespruch des Familienbetriebs Die Platten von Ranken bringt niemand ins Wanken zieht nicht mehr. Plötzlich tauchen Männer in dunklem Zwirn und mit undurchsichtiger Mimik im Werk auf. Als sie ihre Beute inspizieren, treffen sie auf die skurrilsten Gestalten.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten