Erblüh-Tee – Faszinierender Blütenzauber in gläserner Kanne
Noch schöner lässt sich Tee nicht genießen: Wenn die kunstvoll gebundene Teekugel im heißen Wasser nach unten sinkt, beginnt sie sich langsam zu öffnen. Und während der weiße Tee sein besonderes Aroma entfaltet, entsteigt der Kugel eine exotische Blüte.
Das besondere Aroma
Doch außergewöhnlich ist nicht nur das visuelle Erlebnis, auch geschmacklich überzeugt Erblüh-Tee in besonderer Weise. Denn als Teesorte findet ausschließlich weißer Tee "Silver Needle" Verwendung, und der gilt als einer der edelsten und teuersten der Welt. Das Aroma ist lieblich-leicht und unverwechselbar fruchtig – bereichert um individuelle Geschmacksnuancen der jeweils eingebundenen Blüten.
Ein streng gehütetes Geheimnis: die Herstellung
Ausschließlich in China werden in einem geheimen Verfahren nach alter Überlieferung die Teekugeln gefertigt – eine Kunst, die nur wenige "Meisterbinderinnen" beherrschen. Ihr innewohnendes Geheimnis geben die unscheinbaren Kugeln preis, sobald sie mit heißem Wasser in Berührung kommen: Dann entsteigt ihnen eine exotische Blüte von betörender Pracht.
Sechs Erblüh-Teekugeln mit verschiedenen Blütensorten sind jeweils in einem Sortiment zusammengestellt: Ringelblume, Ölbaum, Lilie, Jasmin, Kugelamarant und Holzschmetterlingsamen.
Quelle: openPR
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 14.12.2008bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.