Was ist besser Judo oder Jiu-Jitsu?
Das heutige Judo ist nur ein kleiner Teilbereich alter traditioneller Kampfkünste. Je komplexer das System ist, desto mehr Möglichkeiten hat der Prakizierende.
Judo basiert auf Würfen, Hebeltechniken, Festhalten und Würgegriffen. Alle diese Techniken setzen voraus, dass man dem Angreifer gefährlich nahe kommt, sozusagen schon nahezu an ihm klebt. Man muss ihn greifen, aus dem Gleichgewicht bringen, werfen und dann eine finale Hebeltechnik / Würgetechnik einsetzen. Oder man belässt es beim Wurf.
Doch bevor man all dies machen kann, muss man zunächst die Ferndistanz (vor den „Körperwaffen“ sicher), die mittlere Distanz (Distanz für Fußtechniken und Fauststöße) überwinden. Erst dann kann man kämpfen.
Jiu-Jitsu (nicht Ju-Jutsu) ist eine alte waffenlose Kampfkunst, die die Samurai praktizierten, um sich auch ohne Schwert verteidigen zu können. Hier werden ausschließlich Abwehrtechniken gegen verschiedenste Angriffe geübt.
Judo heute ist ein Sport. Wettkampfsportarten sind im Ernstfall nur bedingt einsetzbar, da viele effektive Techniken aus Gründen der sportlichen Fairness oder aufgrund ihrer Gefährlichkeit heute nicht mehr im Repetoire der Kampfkunst enthalten sind.
Doch eines sollte nie vergessen werden: Nicht die ausgeübte Kampfkunst ist besser – also z.B. Judo oder Jiu-Jitsu … Es geht immer um die Frage, welcher Vertreter einer Kampfkunst seine Kampfart besser beherrscht. Es wird immer der besser Kämpfer gewinnen niemals eine Kampfsportart / Kampfkunst, welche angeblich die beste ist. Wenn es eine solche „effektivste“ Kampfsportart gäbe, dann hätten wir heute auf der Welt nur noch eine Kampfsportart, weil sich diese beste durchgesetzt hat.
Jeder Kampfkunst hat Vor- und Nachteile, so wie auch jeder Mensch unterschiedliche Voraussetzungen mitbringt. Insofern gibt es keine „bessere“ oder „schlechtere“ Kampfkunst sondern nur für das einzelne Individuum geeignetere oder weniger geeignetere Kampfkünste.
Meine persönliche Erfahrung ist, dass bei gleichen technischen Voraussetzungen im Judo meistens der Kämpfer mit der größeren Körpermasse gewinnt … Dies ist beispielsweise im Jiu-Jitsu nicht zwangsläufig der Fall.
Aber letztlich kann mein Rat nur lauten: Probiere beides aus! Bleibe dann bei dem, was Dir mehr Spaß macht, was Dir persönlich mehr bringt.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 5.01.2009bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.