Jiu-Jitsu oder Judo?
In der Stadt in der ich lebe habe ich die Wahl zwischen Boxen, Capoeira, Jiu-Jitsu und Judo. Ich werde mich zwischen Jiu-Jitsu und Judo entscheiden. Ich habe gehört, dass diese beiden Arten sehr ähnlich sind, bloß dass Judo mehr im Stand und Jiu-Jitsu mehr am Boden stattfindet. Ich bin relativ groß (1,90 m). Was ist besser bzw. was ist besser für mich? Danke im vorraus!
Nun ich glaube, dass Du hier einem Missverständnis aufgesessen bist. Judo wird keineswegs überwiegend im Stand und Jui-Jitsu keinesfalls überwiegend am Boden ausgeführt. In jedem Judo-Kampf geht es zunächst darum, den Gegner möglichst gut zu greifen und dann diesen ersten Vorteil zu nutzen, um den Gegner zu werfen und dann in der Regel am Boden eine Festhalte, Würge oder einen Hebel anzusetzen und den Gegner so zur Aufgabe zu zwingen.
Judo ist im Grunde auf die Nahdistanz beschränkt und deshalb auch in seinen Möglichkeiten beschränkt. Im Judo werden Griffe, Würfe, Würgen und Hebel eingesetzt. Diese Techniken erfordern, dass man nah genug an den Gegner herankommt, um die Technik überhaupt ausführen zu können.
Im Jiu-Jitsu kommen die gleichen Griffe, Würgen und Hebel wie im Judo vor. Zusätzlich aber auch Schläge, Fauststöße und Fußtechniken wie Tritte usw. Jiu Jitsu bietet also im Vergleich erheblich mehr Einsatzmöglichkeiten. Neben der Nahdistanz kann man sich mit Jiu Jitsu im Gegensatz zum Judo auch auf die mittlere und die lange Kampfdistanz erfolgreich verteidigen.
Die Vielzahl der im Jiu-Jitsu zusätzlich enthaltenen Techniken zeigt bereits sehr deutlich, dass in diesem System kaum ausschließlich oder überwiegend am Boden gekämpft wird. Mit Ausnahme der auch im Judo vorkommenden Hebel-, Festhalte- und Würge-Techniken, wird sogar zumeist im Stand gekämpft. Hebel-, Festhalte- und Würgetechniken können teilweise auch im Stand ausgeführt werden, sind aber häufig am Boden effizienter einsetzbar, da der Gegner so in seinen Verteidigungsmöglichkeiten erheblich beschränkt wird.
Das komplexere System ist eindeutig Jiu-Jitsu. Es bietet eine Vielzahl von Verteidigungs-Möglichkeiten und deckt zudem alle Distanzen ab. Ein universell einsetzbares System setzt voraus, dass es für alle Kampf-Distanzen gleichermaßen gut geeignet ist.
Was für Dich besser ist, musst Du letztlich selbst entscheiden. Ich persönlich würde jedoch zu dem komplexeren Jiu-Jitsu raten. Mache doch am Besten einmal bei einem Probetraining im Judo und Jiu-Jitsu mit, um Dir einen persönlichen Eindruck zu verschaffen. So kannst Du dann am besten herausfinden, was Dir am ehesten liegt.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 13.11.2011bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.