Schnellkrafttraining für Karate – Was gibt es zu beachten?

Ich bin jetzt seit 4 Wochen beim Karate dabei und es macht auch viel Spaß. Zusätzlich möchte ich aber noch im Fitness-Studio auf Schnellkraft trainieren und ein bisschen Muskeln aufbauen. Nicht so dicke Berge, weil es beim Karate sowieso,?nicht auf,?dicke Muskelberge ankommt, sondern eben auf Schnellkraft und Köpfchen … Was muss ich da alles beachten beim Schnellkrafttraing … ?

Ein ergänzendes Schnellkrafttraining kann man im Fitness-Studio machen, würde ich dir übrigens nicht unbedingt empfehlen.

Karate basiert auf Schnellkraft. Doch am besten trainiert man die karate-spezifische Schnellkraft, indem man Karate übt. Meine Schreibgeschwindigkeit am PC wird auch nicht dadurch verbessert, dass ich gleichzeitig Klavierstunden nehme oder umgekehrt.

Schnellkraft basiert auf der Fähigkeit der Muskeln in kürzester Zeit zu kontrahieren. Je schneller die Muskeln angespannt werden können und je vollständiger diese Anspannung ist, desto mehr Kraft / Schnellkraft kann man erzeugen.

In Bezug auf Karate bedeutet dies, dass man lernen muss, die benötigten Muskeln zu entspannen und dann die Muskeln des gesamten Körpers im entscheidenden Moment so stark wie möglich anzuspannen. Diese spezifische Muskelkontraktion ist nur durch spezifische Karate-Übungen zu erlangen.

Wenn es unbedingt unterstützende Übungen sein sollen, dann auf keinen Fall mit Hanteln sondern nur mit Deuserbändern (auch als,? Theraband oder Gummiband bekannt) üben. Hier kann man karate-spezifische Übungen gegen einen Widerstand ausführen. Besonders Deine Gelenke werden Dir diese Übungsform danken.

Gegen einen Widerstand zu arbeiten belastet die Gelenke nämlich überhaupt nicht. Bei Schnellkraftübungen mit Hanteln hingegen wird aufgrund der Fliehkraft (Trägheit) sehr viel Muskelkraft am Ende der Bewegung benötigt, um die Bewegung rechtzeitig abzustoppen. Dies geht nicht ohne extreme Belastungen der Gelenke, Bänder, Sehnen und Muskeln ab. Verletzungen sind hier fast vorprogrammiert.

Da es Therabänder in verschiedenen Stärken gibt (erhältlich in allen Sanitätshäusern und Sportfachgeschäften), würde ich für den Anfang vielleicht mit einem leichten Theraband anfangen. Man kann damit alle Techniken effektiv trainieren. Übe so lange, bis es nicht mehr geht und dann noch zehn dazu.

Allerdings halte ich wie eingangs schon gesagt gerade für den Anfänger ergänzendes Krafttraining im Karate als nicht unbedingt empfehlenswert. Der Körper muss zunächst lernen, die Karate-Bewegungen richtig auszuführen. Die Koordination der Bewegungen ist schwierig genug und erfordert bereits viel Übung. Die Muskeln in der falschen Reihenfolge angespannt, eine falsche Stellung der Schultern oder Füße und schon kann die Schlagkraft bis zu 90 Prozent im Vergleich zu einer korrekt ausgeführten Technik sinken.

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 25.03.2009
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Wettkampf-Artikel im Shop

 
KWON Punktrichter Fähnchen
Optische Anzeige für Karate- und Kickboxwettkämpfe. Lieferbar in rot, blau und weiß. Die Fahne besteht aus Kunstseide (22 x 40 cm) und der Holzstab mißt eine Länge von ca. 60 cm.
 
KWON I CROSS Referee Box
Einfaches und sicheres drahtloses Kommunikationssystem. Eingebaute wieder aufladbare Batterie, ergonomisches Design, Vibrationsfunktion
 
DanRho Tisch-Stoppuhr Mesotron
Abmessungen 175 x 130 x 40-95 mm. Durchmesser des Zifferblattes 110 mm, Gewicht ca. 375 g. Diese Uhr kann sowohl als Tisch- oder Wandstoppuhr eingesetzt werden. Die Zeitmessung erfolgt über ein 21 KHz-Quarz-Oszillator. Messbereich 0-60 Sekunden, 0-60 Minuten. Innere Skala: 1-100-100 Min. Die Lieferung der Tisch-Stoppuhr erfolgt inkl. Batterie 1,5 V.
 
Grosser digitaler Crossfit-Timer, 6-stellig, Programmbar
Gehäuse aus schwarzem Aluminium, Maße: 64 cm x 16 cm x 5 cm, Fernbedienung, Batterien, Netzteil sowie Bedienungsanleitung im Lieferumfang enthalten 6 Stellige Display Anzeige in rot und blau

Programmierbar

Normaluhrfunktion, Stoppuhrfunktion und Intervall Timer

Quick COUNT UP und DOWN Einstellungen

Quick COUNT UP TO und COUNT DOWN FROM Einstellungen
 
Aetzkunst Medaillenband, Band für Medaille
Breite 22 mm, Länge 800 mm, Medaillenband erhältlich in den Farb-Kombinationen Schwarz-Rot-Gold, Blau-Weiß, Rot-Weiß, Grün-Weiß Breites Medaillenband in vier Farbkombinationen.
 
Official Karate Kata
DVD, in englischer Sprache (ohne Englischkenntnisse leicht verständlich). Laufzeit 60 Minuten Die Aufnahmen auf dieser DVD wurden von der Federation of All Japan Karate Do Organisations (FAJKO) gedreht.
Die FAJKO wurde 1964 in Tokyo gegründet.

Folgende Kata werden auf diese tolle DVD gelehrt:
- Jion
- Bassai Dai
- Seishan
- Seienchin
- Kanku Dai
- Chinto

A...
 
DanRho Fight Timer
Auswahl zwischen 2 Tonsignalen und 3 Lautstärken, Wandausführung mit zwei Schrauben Elektronische Schaltuhr ideal für alle Kampfsportarten. Einstellung von Aktionszeit, Pausenzeit, Endpause und Anzahl von Sequenzen möglich.

Sonstige Informationen:
Die Sichtbarkeit/Lichtweite des Gerätes ist sehr gut. Bis zu einer Entfernung von 30 Metern lässt sich die Anzeige ables...
 
KWON Kühleisen
Ideal zur Sofortmaßnahme. Kühleisen - mit Griff zum Aufdrücken auf Schwellungen.
 
DAX Escrima-Stick, Stück
Im Feuer gehärtet, Aus Holz gefertigt, Länge: ca. 66 cm