Was tun, wenn die Kreditkarte weg ist?
Geht Ihre Kreditkarte verloren, muss diese sofort gesperrt werden. Erst ab dem Zeitpunkt der Sperrung trägt die Versicherung mögliche Schäden.
In Deutschland lautet die einheitliche Rufnummer zur Sperrung von Kreditkarten 116116. Ist Ihnen die Kreditkarte im Ausland abhanden gekommen, wählen Sie bitte die Landesvorwahl für Deutschland (0049) davor.
Diese Hotline gilt für 90 Prozent aller Karten von Maestro, EC, Euro/MasterCard, Visa und american Express. Beachten Sie aber bitte, dass Privatbanken – dazu gehört auch die Postbank – hauseigene Hotlines haben (weitere Informationen finden Sie unter www.kartensicherheit.de).
Wussten Sie übrigens auch, dass ähnliche Kosten-Risiken entstehen, wenn Ihnen Ihr Handy entwendet wird oder verloren geht? Die SIM-Karte Ihres Handys können Sie direkt unter der jeweiligen Hotline Ihres Mobilfunk-Anbieters deaktivieren. Sie sollten sich daher diese Nummer besorgen und getrennt vom Portemonnaie aufbewahren.
Um im Fall der Faälle im Urlaub und auf Reisen nicht ganz auf verlorenem Posten zu stehen, ist es hilfreich, sich von Tickets, Pass und Kreditkarten eine Kopie anzufertigen. Das spart im Ernstfall Geld, Zeit und Nerven.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 26.05.2008bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.
Kategorien: Allgemein
Ähnliche Beiträge zu diesem Thema
- Deutschlands aktivste Online-Käufer kommen aus Berlin
- 6 Tipps für eine entspannte Reisekasse
- Urlaubskasse: Bargeld, Kreditkarte oder Reiseschecks?
- Urlaubszeit: Mit der richtigen Kreditkarte beim Bargeldbezug im Ausland sparen
- Zahlungsausfallrisiko im deutschen E-Commerce liegt bei Männern höher als bei Frauen