Offizielle Stellungnahme zur Messergesetzgebung

Am Mittwoch, den 20.02.2008, hat sich die Firma Böker als Vertreter der Solinger Messerindustrie zusammen mit Vertretern des Industrieverbands IVSH, des Schneidwarenfachhandels und der Fachpresse in einem persönlichen Gespräch mit dem Initiator Dr. Körting, Innensenator von Berlin, über den anstehenden Gesetzentwurf und die Folgen für den Messermarkt ausgetauscht.In diesem Gespräch wurde von Dr. Körting eindeutig betont, dass die Motivation zur Gesetzesänderung nur in der Bekämpfung der hohen Jugendkriminalität in den deutschen Großstädten zu suchen ist. Die Politik möchte den vor Ort eingesetzten Polizisten verbesserte Möglichkeiten einräumen, Messer zu beschlagnahmen, die potentielle Gewalttäter mit sich führen.

Ausdrücklich wurde von Dr. Körting darauf hingewiesen, dass rechtschaffene und gesetzestreue Bürger, die ein Messer aus (Zitat) „legal reasons“ mit sich führen, auch weiterhin nicht in den Focus der Polizei rücken werden.

Die Politik ist sich darüber im Klaren, dass die anstehende Gesetzesänderung eine große Verunsicherung im Messermarkt verursachen wird. Es ist nun die Aufgabe von Herstellern, Importeuren, Verbänden, Handel und Fachpresse gemeinsame Aufklärungsarbeit zu leisten und den eigentlichen Sinn und Zweck des Gesetzes zu kommunizieren.

Folgende Gesetzesänderung wurde am 22.02.2008 vom Deutschen Bundestag zum Thema Messer beschlossen (Auszug aus dem Gesetzentwurf):


„Es ist verboten

  • Messer mit einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser),?oder feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12 cm zu führen.

Dies gilt nicht

  • für den Transport in einem verschlosssenen Behältnis
  • sofern ein berechtigtes Interesse vorliegt

Ein berechtigtes Interesse liegt insbesondere vor, wenn das Führen der Gegenstände im Zusammenhang mit der Berufsausübung erfolgt, der Brauchtumspflege, dem Sport oder einem allgemein anerkannten Zweck dient.“


Was bedeutet der Entwurf in der Praxis?Der Erwerb und der Besitz der betroffenen Messer bleiben vollkommen legal. Die Messer werden bewusst nicht als Waffe eingestuft, „da sie auch nützliche Gebrauchsgegenstände sind“ (Begründung im Gesetzestext) und oft auch begehrte Lifestyle-Accessoires und Sammlerobjekte darstellen. Sie unterliegen weiterhin nicht dem Altersgebot („ab 18 Jahre“).Es handelt sich bei dem Gesetzentwurf eben nicht um ein generelles Führungsverbot – mit ähnlicher Wirkung wie bei einem Totalverbot.

Das in dem Text erwähnte „Führen“,?von Messern meint konkret ein „zugriffsbereites Tragen“ am Körper. Bei Aufbewahrung in einem Behältnis, wie einer Tasche oder auch in einem PKW-Handschuhfach, greift die Neuregelung nicht.

Die Gesetzesänderung greift aber auch überall dort nicht, wo Messer aus „legalen Gründen“,?eingesetzt oder eben auch nur geführt werden. Es geht hier um den so genannten sozial-adäquaten Gebrauch von Messern, sei es nun aus beruflichen Gründen oder auch bei Ausübung des Hobbies oder in der Freizeit, wie dies zum Beispiel bei Wanderern, Pfadfindern, Campern, Anglern, Jägern, Motorradfahrern, Mountainbikern, Messersammlern etc. der Fall ist.

Selbst der normale, private Einsatz und das damit verbundene mit sich Führen bei einem Picknick oder auch zur Vesper in einem Biergarten wird auch in Zukunft ohne Einschränkung möglich sein.

Den Initiatoren der Gesetzesänderung geht es nach eigenen Worten einzig und allein darum, gegenüber Risikozielgruppen gegebenenfalls eine Handhabe zum Einschreiten und auch zur Beschlagnahmung zu haben.

Selbst in diesem Fall wird es bei einer reinen Ordnungswidrigkeit bleiben und auf keinen Fall ein Straftatbestand gegeben sein.

Zusammengefasst:
Die neue Gesetzesregelung ist nicht mit einem Verbot der hier behandelten Messer verbunden und selbst das Führen wird im Grunde genommen erlaubt bleiben. Nämlich dann, wenn es aus beruflichen, sportlichen oder anderen, legalen Gründen, wie in der Freizeit, geschieht. Genau dies ist in der Regel der Fall.

[raw][/raw]

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 29.02.2008
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Selbstschutz / Security

 
KWON Police Tonfa Schaumstoffmantel
Länge ca. 50 cm Wie das KWON Police Tonfa Art. 803915, jedoch mit zusätzlicher Schaumstoffummantelung der Schlagseite, nicht des Griffs, so dass ein schnelles Schlagen und Drehen möglich bleibt.
 
Handfessel
Material: K70 Stahl, Gewicht: 430 g In Behördenqualität mit Doublelock.
 
Mehrzweck-Einsatzstock MES Tonfa Vol.2
DVD, Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spielzeit: 55 Minuten Die beiden MES-Ausbilder Erwin Pfeiffer und Bernd Höhle führen in die Handhabung und den Einsatz des MES ein.
Anhand von praktischen Anwendungsbeispielen werden viele nützliche Details verständlich gezeigt und erklärt.
Der Inhalt des Films gibt einen Einstieg in das Ausbildungsprogramm d...
 
Budo International DVD: Sanchis - Advanced Police Jukaikido
Aufgrund seiner langen Polizei-, Militär- und Kampferfahrung bekannt, knüpft Soke Sanchis heute an seine frühere Arbeit an und präsentiert eine neue DVD über fortgeschrittene Techniken auf dem Niveau Drei für Ordnungskräfte, die alle auf der Basis realer Erfahrung aufbauen. Für verschiedene ...
 
BlackField BlackField Schlagstock gehärtet
Gehärteter Schlagstock mit einer geöffneten Gesamtlänge von ca. 535,0 mm Im geschlossenen Zustande misst dieser Artikel dabei legidlich etwa 210,0 mm.
 
Schlagstock/Kubotan Mini-Teleskopschlagstock
Länge geschlossen ca. 13 cm, geöffnet ca. 31 cm, Griff brüniert, hergestellt aus gehärtetem Stahl In geschlossenem Zustand wie ein Kubotan nutzbar, geöffnet als Schlagstock verwendbar.
Hergestellt in Taiwan.

Hinweis: Dieser Artikel darf nur mit einer Sondergenehmigung in die Schweiz eingeführt werden. Auskünfte erteilt die Kantonspolizei.
 
Budo International DVD Pulitano - JKD EFS Knife Survival
Audio: deutsch, englisch, italenisch, spanisch, französisch Andrea Pulitano hat sich bei seiner Arbeit im Sicherheitsbereich realen Aggressionen stellen müssen. Er hat sich in Situationen erprobt, die es im Studio nicht gibt. Ein exzellenter und innovativer Ausbilder präsentiert uns in seiner ersten Arbeit eine vollständige Einführung in Evolution Fighti...
 
Budo International Wagner - Protecting Others
DVD, Audio: deutsch, englisch, italenisch, spanisch, französisch, Laufzeit ca 60 min. Du kannst jederzeit in eine feindliche Situation geraten mit einem Freund, Verwandten oder Kumpel, der sich nicht schützen kann. Leider lehren uns viele Kampfkunstschulen nicht, wie man andere schützt. Dank seiner Erfahrung als Soldat, SWAT Agent und Leibwächter gibt uns Jim Wagner in dieser DVD ...
 
Budo International DVD Sanchet-Police Kick Boxing
ca. 59 Min. Audio: deutsch, englisch, italenisch, spanisch, französisch Zu sehen sind Kampfanwendungen, die Betenden Hände, getrennte Handtechniken, Angriffe in zwei Richtungen und Chi Na. Alle Techniken stammen von den buddhistischen Mönchen aus Asien und werden von der Gesellschaft des Weissen Lotus angewendet. Dieser Gruppe gehören hochrespektierte Kampfkünstler,...