Silvester: Denkt bitte an die Tiere

weihnachten-hundDie Silvesterknallerei, die uns Menschen Spaß macht, löst leider bei Wild-, Haus- und Nutztieren ähnlich wie bei Kleinstkindern fast immer Angst und Schrecken, manchmal sogar Panik aus. Im Gegensatz zu größeren Kindern kann man seine tierischen Lieblinge nicht auf die Knallerei vorbereiten. Deshalb richtet die Tierhilfe aktiv e.V. mit Sitz in Winsen folgende Bitten an alle:

1. Bei aller Freude an Blitz und Knallerei sollten Feiernde bei Annäherung eines Hundes eine Pause einlegen, die gut mit einem Gläschen Glühwein oder Ähnlichem überbrückt werden kann.
2. Weil Tiere ein viel besseres Gehör haben als wir Menschen, reagieren sie heftiger.
3. Auch wer selbst kein Heimtier besitzt, sollte nicht gerade dort Knallkörper zünden, wo Hunde, Katzen & Co zuhause sind.
4. Selbstverständlich sollte man nicht in die freie Natur ausweichen, aber auch nicht in der Nähe von Stallanlagen oder Weiden mit ganzjährig im Freien gehaltenen Pferden, Rindern und Schafen geballert werden.
5. Auch Hundebesitzer sollten vorausschauend handeln, indem sie mit ihren Lieblingen zur Vermeidung von Stress deutlich vor oder nach dem Jahreswechsel spazierengehen.
6. Wer für seinen Hund noch kein Halsband mit Blinklichtern angeschafft hat, sollte dies unbedingt noch tun, damit Feiernde sich auf die Begegnung mit Hunden einstellen können.
Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 30.12.2016
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Samuraischwerter bei Budoten