Naturstoffe sollen Tumorzelle in den Tod schicken

Tumorzellen haben raffinierte Tricks, um dem Zelltod durch Chemotherapeutika zu entgehen. Einer dieser Tricks besteht darin, große Mengen des Zelltod-Hemmers XIAP zu produzieren. Wissenschaftler an der Medizinischen Universität und der Leopold Franzens Universität in Innsbruck entwickeln im Rahmen von ONCOTYROL eine Gegenstrategie. Sie suchen gezielt nach Naturstoffen, die XIAP hemmen. Diese Substanzen sollen helfen, Krebszellen empfindlich gegen niedrige Dosen von Chemotherapeutika zu machen.

Der programmierte Zelltod, die Apoptose, spielt bei allen mehrzelligen Organismen eine entscheidende Rolle, um defekte oder infizierte Zellen loszuwerden. Er wird unter anderem durch sogenannte Caspasen ausgeführt. Das sind Enzyme, die Proteine zerschneiden und somit die Zelle regelrecht in ihre Einzelteile zerlegen. Ihre Gegenspieler sind Zelltod-Hemmer, darunter das Protein XIAP. Es gehört zur Familie der "inhibitor of apoptosis proteins (IAP)". Diese Eiweißstoffe binden die todbringenden Caspasen, machen sie dadurch unschädlich und markieren sie zum Abbau. Auf diese Weise verhindern sie im gesunden Organismus, dass die Zelle "aus Versehen", z. B. durch eine fehlerhaft aktivierte Caspase, oder bei nur geringen Schäden "Selbstmord" begeht.

Tumore nutzen dieses Notfallsystem des Körpers geschickt für ihre eigenen Zwecke aus: Sie überexprimieren XIAP, das heißt sie produzieren viel zu viel davon. Egal auf welche Weise nun die todbringenden Caspasen aktiviert werden, sie werden von den im Übermaß vorhandenen Zelltod-Hemmern abgefangen und neutralisiert. Immunsystem und Chemotherapeutika haben dadurch große Schwierigkeiten, die Krebszellen in den Tod zu schicken, denn beide sind auf die zerstörende Wirkung der Caspasen angewiesen. Mediziner haben schon vor längerem herausgefunden, dass XIAP in vielen Tumoren im Übermaß vorhanden ist. Diese Tumore sind für Chemotherapeutika weniger empfindlich, so dass die Patienten besonders hohe Dosen der belastenden Medikamente bekommen müssen.

Dagegen wollen Wissenschaftler im Rahmen von Oncotyrol Center for Personalized Medicine nun etwas unternehmen. Priv.-Doz. Dr. Michael Ausserlechner von der Pädiatrischen Abteilung der Medizinischen Universität Innsbruck und Univ. Prof. Hermann Stuppner vom Institut für Pharmazie der Leopold Franzens Universität und ihre Teams suchen in Zusammenarbeit mit Frau Dr. Petra Obexer (Department für Pädiatrie und Tiroler Krebsforschungsinstitut) und Frau Prof. Angelika Vollmar (LMU München) nach Substanzen, die die in Tumorzellen erhöhte Aktivität von XIAP wieder auf ein Normalmaß herunterfahren. Wenn sie erfolgreich sind, könnten Patienten, deren Tumore ein Übermaß an XIAP aufweisen, gezielt mit der neuen Substanz behandelt werden – genau wie es dem Ziel der "personalisierten Medizin" entspricht.

Prof. Stuppner hat gemeinsam mit Dr. Gerhard Wolber von der Firma Inte:ligand ein Pharmacophor-Modell von XIAP entwickelt. Das ist ein Computermodell, das die bekannte dreidimensionale Struktur von XIAP, bzw. von dem Teil des Proteins, an das die Caspasen binden, nachbildet und mit dem man passende chemische Inhibitoren für dieses Molekül finden kann.
Prof. Stuppner hat an seinem Institut eine Daten- und Biobank von 140 000 Naturstoffen aufgebaut. Dabei handelt es sich vor allem um pflanzliche Inhaltstoffe, aber auch Substanzen aus Pilzen, Bakterien und anderen biogenen Quellen sind dabei. Die Datenbank wird mit Hilfe des Pharmacophor-Modells nach Substanzen durchsucht, die XIAP binden und somit inhibieren können.
Unterdessen entwickeln Priv. Doz. Dr. Ausserlechner und Dr. Petra Obexer ein Testsystem, mit dem sie prüfen können, ob die im Computer gefundenen Substanzen tatsächlich an XIAP binden. Sie haben bereits erste Fortschritte erzielt: Es ist ihnen gelungen, die Bindungsstelle von XIAP in löslicher, und somit handhabbarer Form, herzustellen. Diese Bindungsstelle ist eine Hauptkomponente des Testsystems. Der Test soll dann wie folgt funktionieren: Die im Computer gefundene Testsubstanz wird auf die XIAP Bindungsstelle gegeben. Auch eine fluoreszenzmarkierte Prüfsubstanz wird hinzugefügt, von der bekannt ist, dass sie an XIAP bindet. Ist die Bindungsstelle aber bereits von der Testsubstanz blockiert, kann die fluoreszenzmarkierte Prüfsubstanz nicht mehr andocken – und diese Tatsache lässt sich anhand der Wellenlänge des Fluoreszenzlichts erkennen. Dann hat sich die Testsubstanz als "echter" Treffer bewährt und wird dann an kultivierten Tumorzellen und im Tiermodell getestet. Die Erkenntnisse der ONCOTYROL-ForscherInnen können auch helfen, das Computermodell der Wirklichkeit besser anzupassen und noch genauere Treffer zu liefern.

Einmalig in diesem Projekt ist die Konzentration auf Naturstoffe, um XIAP zu neutralisieren. Dahinter steht die Hoffnung, das bekannte aber noch weitgehend ungenutzte Potential natürlicher Heilpflanzen und anderer Naturstoffe auszuschöpfen und für die personalisierte Krebsmedizin zu nutzen.

Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 4.11.2009
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Taekwondo Shop bei Budoten

 
Budo International DVD SUPER TAEKWONDO
in deutscher, französicher, englischer, spanischer, portugiesischer und italienischer Sprache, Laufzeit: ca. 55 Minuten Eine Gruppe junger, intelligenter, weltoffener Jungs, von denen wir in den nächsten Jahren noch viel hören werden. Wahrheitsgetreu müssten wir ihren Stil tatsächlich als Super-Taekwondo bezeichnen: Die technischen Grundsätze sind soweit verfeinert worden, dass die gestellten Ansprüche weit über das ...
 
KWON Segeltuchschuhe, Schwarz
Schwarze Segeltuchschuhe. Lieferbar in den Größen von 30 - 47. Der leichte Trainingsschuh aus Segeltuch besitzt eine vulkanisierte Gummi-Kunststoff-Sohle.
Die weiche, seitlich rund auslaufende Sohle eignet sich besonders für tiefe Standpositionen.

Nur als Hallenschuhe zu verwenden.

Auch in Weiß lieferbar, Art-Nr. 805027.
 
LaJust LaJust Drückereinheiten
Zubehör für LaJust Weste 804355 Dieses Drückereinheitenpaket besteht aus: Empfängerbox, 3x Verbindungskabel, 3x Drückereinheiten, 1x Verbindungskabel zum Receiver, Netzkabel für Empfängerbox
 
Fujimae WTF Dobok mit weißem Revers
Weißer Taekwondo-Anzug mit Weißem Revers aus 65% Polyester und 35% Baumwolle. Lieferbar für die Körpergrößen von 100 - 210 cm. Traditioneller Schnitt trifft auf modernes Material. Der ideale Anzug für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Schlupfjacke mit weißem Revers mit gesticktem Fujimae-Logo auf der Brust und Taekwondo-Druck auf dem Rücken.

Waschempfehlung: 30° Maschinenwäsche, nicht trocknergeeignet.
 
Budoten Stickmotiv Happy Karate EMB-SR417
Größe: 76.6 x 91.2 mm, Stiche: 11338, Farben: 1. Gelb, 2. Weiß, 3. Rot, 4. Hellblau, hell, 5. Schwarz, 6. Hellblau, hell. Farbanpassung der Bestickung nach Ihren Wunsch-Vorstellungen möglich. Diese Premium-Stickerei wartet nur darauf, auf ein Textil Ihrer Wahl aufgebracht zu werden. Dieses hochwertige Stick-Design kann selbstverständlich auch individuell angepasst werden. Alle in der Stickerei verwendeten Farben können Ihren Wünschen gemäß geändert werden. Teilen Sie uns hierzu Ihre Vors...
 
Festival International d'Arts Martiaux Vol.7 Kyusho-Jitsu
DVD, Französisch, ca. 96 Minuten Festival International D'Arts Martiaux Vol.7

09.-11.03.2012
in Bages / France

Kyusho-Jitsu

Par
Jean.Paul Bindel 9.Dan Kyusho-Jitsu
Franck Tourbier 6.Dan Kyusho-Jitsu
Samuel Bellmas 5.Dan Kyusho-Jitsu
Roland Chassan 6.Dan Kyusho-Jitsu
 
Fitness - Ganzkörpertraining und Muskelaufbau
DVD, Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Spielzeit: 63 Minuten Emmanuelle FRÉDÉRIC, 25, absolvierte ihren Master in den Fächern Gesundheit, Ernährung, Biologie und Trainingslehre.
Neben ihrer Arbeit in der Rehabilitation Herz-Kreislauf-erkrankter Patienten ist sie außerdem Fitnesstrainerin - privat wie auch in Fitnessstudios.

Dieser Film enthält ein M...
 
Budoten Stickmotiv Kampfsport Frosch / Karate Frog - EMB-SP2007
Größe: 6.35 x 7.19 cm, Stiche: 7525, Farben: 1. Hellgelb, 2. Weiß, 3. Grün, 4. Hellgrün, 5. Rot, 6. Schwarz. Farbanpassung der Bestickung nach Ihren Wunsch-Vorstellungen möglich. Diese Premium-Stickerei wartet nur darauf, auf ein Textil Ihrer Wahl aufgebracht zu werden. Dieses hochwertige Stick-Design kann selbstverständlich auch individuell angepasst werden. Alle in der Stickerei verwendeten Farben können Ihren Wünschen gemäß geändert werden. Teilen Sie uns hierzu Ihre Vors...
 
KWON Taekwondo Anzug Fightlite, Weißes Revers
KWON Taekwondoanzug Fightlight mit weißem Revers aus 100% Polyester. Lieferbar für die Körpergrößen 140 - 200 cm. Das leichte Material gewährleistet einen sehr guten Temperaturausgleich in Training und Wettkampf.

Zusätzlich sorgen die Mesh Einsätze an Jacke und Hose für eine verbesserte Ventilation und einen besseren Tragekomfort.

Der Stoff ist innen geprägt, so dass ein Ankleben an der feuchten H...