„Digitale Volljährigkeit“ mit zehn Jahren
Bereits 97 Prozent der Zehn- bis 13-Jährigen nutzen das Internet. Zu diesem Ergebnis kommt die „KidsVerbraucherAnalyse“ 2014. Im Jahr 2008 waren es noch 20 Prozent weniger. Die „digitale Volljährigkeit“ wird laut den Markforschern jetzt also schon ab zehn Jahren erreicht. Auch bei den Sechs- bis Neun-Jährigen ist der Anteil der Netz-Surfer um 20 Prozent gestiegen.

Toxikologe: „Wirtschaft auf Kosten der Menschen ist fragwürdig“
In der neuesten Sendung von „Ihr Thema …“ berichtet der Toxikologe Dr. Uwe Häcker über seine Tätigkeit und erklärt, welche Probleme ihm seitens Behörden und der Pharmaindustrie gemacht werden. So will beispielsweise die Behörde ihn zwingen, eine kleine Affenart unglaublichen Qualen auszusetzen, bloß um eine zweifelhafte Vorschrift einzuhalten. Worum es dabei geht und warum seine Forschungen von der Pharmaindustrie bisher boykottiert werden, ist nicht nur im folgenden Bericht zu lesen sondern kann auch im Videointerview mit Dr. Häcker am Ende des Textbeitrages angesehen werden.

Üben mit dem Eierkarton
Rechenschwache Schüler kann man mit geeigneten Lernspielen effektiv fördern
(djd). Für ABC-Schützen sind die ersten Monate in der Schule eine aufregende Zeit: Voller Begeisterung üben sie sich im Lesen, Schreiben und Rechnen. Doch bei einigen von ihnen macht sich im Laufe des Schuljahrs Enttäuschung breit. Sie sind im Mathematikunterricht zu langsam, benötigen auch bei einfachen Aufgaben die Finger zum Zählen. Die Unterschiede im Zahlenverständnis können bei Grundschülern bis zu zwei Jahre betragen. Für Lehrer ist es dann nicht einfach, den Unterricht so aufzubauen, dass sie jedem Kind gerecht werden.

Angebot: Top Ten TopTen Sparring-Handschuhe Fight
Unser heutiges Super-Schnäppchen: Die Top Ten TopTen Sparring-Handschuhe Fight.

Konzentration ist lernbar
Konzentration und Merkfähigkeit
60 % aller deutschen Eltern beklagen sich lt. einer Umfrage, dass ihr Kind starke Konzentrationsprobleme hat. Viele brauchen Stunden für die Erledigung von Hausaufgaben oder verlieren schnell die Geduld. Da nützt es wenig, wenn Eltern immer wieder ermahnen: „Jetzt konzentrier dich endlich“ oder „Mach endlich voran“ Konzentration ist jedoch für den Schule und im Berufsleben der Schlüssel zum Erfolg!

Mit Kampfsport auch im Alter fit bleiben
Wenn man sich einen typischen Senioren vorstellt, kommt einem schnell das Bild einer grau-beige gekleideten, sich langsam und gebeugt vorwärtsbewegenden Person in den Sinn, die in keinem Fall mehr Sportlichkeit oder Fitness ausstrahlt. Leider ist dieses Bild nicht nur in unseren Köpfen vorhanden sondern Realität. Dabei ist es ein absoluter Irrtum, dass sich Menschen jenseits der 60 nicht auch noch sportlich fit halten können. Ganz im Gegenteil, denn durch ein regelmäßiges Pensum an Fitnessübungen und verschiedenen Sportarten bleibt man logischerweise auch dann noch fit, wenn andere im gleichen Alter schon kaum noch aus dem Sessel wieder hochkommen. Und wer glaubt, dass Kampfsport nur etwas für junge Hüpfer ist, der liegt ebenfalls komplett falsch.

Online-Accounts für Spiele müssen nicht übertragbar sein – Faktisches Weitergabeverbot
Ein heißes Thema, nach wie vor: Können Softwareanbieter die Weitergabe ihrer Programme durch den redlichen Ersterwerber verhindern? Eigentlich Nein. Denn es tritt nach dem Gesetz eine so genannte „Erschöpfung“ des Verbreitungsrechts ein, soll heißen: Habe ich als Hersteller einmal eine Kopie verkauft und damit in die Welt gesetzt, kann ich den Weiterverkauf dieser einen Kopie nicht mehr verhindern. Das soll letztlich also nicht anders sein, wie bei einem materiellen Gut, wie einem Tisch oder einem Stuhl eben auch. Leuchtet ein.

Leistungssport und Sportpsychologie – Ein Interview mit Prof. Dr. Engbert und Dr. Weidig
Leistungssport geht an die Grenze des Machbaren. Es wird die Kondition verbessert oder die Technik verfeinert, ebenso wird auf die Ernährung geachtet. Doch auch der Kopf kann für solche Belastungen trainiert werden. Wir haben ein Interview mit den Sportpsychologen und Olympiateilnehmer Herrn Prof. Dr. Engbert und Herrn Dr. Weidig geführt.

Fußball Tickets für alle Spiele – günstig in großer Auswahl
Auch unter Kampfsportlern gibt es viele Fußballfans. Dies haben wir zum Anlass genommen einmal nachzuforschen, ob es denn nicht möglich ist, Tickets für Top-Spiele bequem und günstig zu erhalten.

10 Tipps für einen gelungenen Kindergeburtstag
Wenn der Nachwuchs Geburtstag feiert, ist das in den ersten Jahren eher für die Familie ein freudvolles Ereignis – die lieben Kleinen verstehen oft noch gar nicht, was es mit dem Trubel auf sich hat. Spätestens aber ab dem dritten oder vierten Lebensjahr begreifen es alle Kids: Der Geburtstag ist ein ganz besonderer Tag, heute stehe ich im Mittelpunkt! Es gibt Geschenke, es für mich wird gesungen und auch im Kindergarten wird der Jubeltag in irgendeiner Form zelebriert. Die heimische Geburtstagsparty bekommt jetzt ebenfalls größere Bedeutung.

Gefahr vom Ei
Der Mythos um das Ei und dem Cholesterinwert.
Eier erhöhen gefährlich den Cholesterinwert – so wird Verbrauchern immer wieder Angst vor den Eiern gemacht. Doch stimmt das?
Das Ei gehört zu unserer Frühstücks-Tradition. Für viele ist es morgens unverzichtbar. Beim Kochen und Backen ist es ohne Alternative. Betrachtet man den tatsächlich hohen Cholesteringehalt im Ei, dann scheint es vor dem Hintergrund, dass viele Millionen Menschen zu hohe Cholesterinwerte im Blut haben, erst einmal naheliegend, dass man das mit dem Ei-Konsum verbindet. Doch nicht alle Experten stimmen dieser Ansicht zu.

„Sie müssen die Klasse im Griff haben und wissen, was 45 Minuten passiert.“
Professor Dr. Engelbert Thaler hat 20 Jahre das Fach Englisch unterrichtet und ist seit drei Jahren Lehrstuhlinhaber für die Didaktik des Englischen an der Universität Augsburg. Im Interview bezieht der Autor von „Englisch unterrichten“ Stellung zu gutem Englischunterricht und den Einfluss der Lehrkräfte darauf. Durchaus Aussagen, die sich verallgemeinern lassen und damit für jeden Kampfsport-Trainer, ja Übungsleiter überhaupt von großem Interesse werden.

Gemeinsam im „Schwitzkasten“
Die Sauna ist für gesunde Babys und Kleinkinder problemlos
Saunabaden ist in Finnland vor allem eine Sache der Familie. Kein Wunder, wenn bereits Säuglinge in der Sauna zu finden sind. Eine Untersuchung der Universitäts-Kinderklinik Magdeburg ergab, dass gesunde Babys den Kreislauf- und Temperaturbelastungen problemlos gewachsen sind. Das gilt für den Aufenthalt in der sogenannten Finnischen Sauna.

Japanischer Nationaltrainer misshandelt Judoka
Ein Aufschrei geht durch die Öffentlichkeit: Der Cheftrainer der japanischen Judo-Nationalmannschaft sieht sich schweren Anschuldigen ausgesetzt: Ryuji Sonoda soll seine weiblichen Schützlinge systematisch misshandelt haben. Eine sofort angestrengte Untersuchung des japanischen Judoverbands fand die Anschuldigungen zum Teil bestätigt, gibt Sonoda aber eine zweite Chance.

Was verrät Facebook über Menschen?
Soziale Netzwerke gehören vor allem bei Jugendlichen und auch Kinder zum Alltag.
Statusmeldungen (Posts), Fotos, Filme und vieles mehr wird geteilt, geliked und kommentiert. Was dabei vor allem jüngere Leute nicht bedenken: Was können fremde Menschen aufgrund dieser Informationen über einen selbst herausfinden? Diese Frage scheint allen voran bei den Kids nicht im Kopf zu sein. Und wer will es Ihnen auch schon verdenken? Immerhin sind sie bei Facebook nicht um sich mit Datenschutz, fremden Personen oder etwaiigen langweiligen Dingen zu befassen.

Suche den richtigen Sport für mich. (Kampfsport/Selbstverteidigung)
Ich bin zur Zeit am Überlegen welches der richtige Sport für mich sein könnte. Erst mal zu mir, ich bin Mitte 20, zur Zeit noch Student und bin trotz eines gewissen Übergewichts gar nicht so unsportlich. Habe jahrelang Tennis un Tischtennis auf Vereinsebene gespielt, spiele aber auch gerne Fußball etc. Nun was suche ich. Ich suche einen Sport, der mich zum einen zu einer besseren körperlichen Fitness führt, sowohl in Ausdauer, als auch in Kraft und Beweglichkeit.

Kyoketsu Shogei bleibt verboten
Ein Kampfkunstlehrer hat erfolglos gegen den Feststellungsbescheid des Bundeskriminalamtes geklagt. Der Mann aus Baden-Würtemberg wollte erreichen, dass das Kyoketsu Shogei als Trainingswaffe erlaubt wird. Doch es bleibt weiterhin verboten, wie die Richter des Verwaltungsgerichtshofs in Kassel entschieden. Das Bundeskriminalamt habe das „Kyoketsu-Shogei mit abgestumpfter Klinge“ zu recht als verbotene Waffe eingestuft, entschied der 4. Senat.

DRF Luftrettung: So halten Sie sich auf Autoreisen fit
Hupen, drängeln und Langeweile – pünktlich zur Urlaubszeit staut es sich wieder auf den Autobahnen. Gerade bei langen Strecken können Stress im Straßenverkehr und Müdigkeit schnell zu Unfällen führen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts krachte es im Jahr 2011 allein auf deutschen Autobahnen knapp 18.000-mal. Müssen Verletzte notärztlich versorgt werden, kommt oft die DRF Luftrettung zum Einsatz.

Mit diesen Cyber-Attacken muss 2012 gerechnet werden
Was die Datensicherheit angeht, war 2011 ein Jahr voller böser Überraschungen: Hacking-Attacken ungeahnten Ausmaßes, Sicherheitslöcher in sicher geglaubten Systemen, hunderttausende gestohlener Account-Daten. Was kommt als Nächstes? Die Experten in den Sicherheitslaboren von Websense verraten, welche Cyber-Attacken 2012 drohen.

Judo-Olympiasieger wegen sexueller Belästigung gefeuert
Der inzwischen aus der Wettkampflaufbahn ausgestiegene, zweifache Judo Olympia-Sieger Masato Uchishiba wurde am Dienstag als Trainer des Universitäts-Teams der Kyushu University of Nursing and Social Welfare in Kumamoto wegen sexueller Belästigung einer weiblichen Studentin gefeuert. Uchishiba bestreitet die Vorwürfe, die zu seiner Entlassung geführt haben.

Urlaub mit dem Nachwuchs – So wird die Autoreise zu einem Kinderspiel
Mit Kindern zu verreisen ist eine spannende Angelegenheit. In der Regel jedoch wird der Nachwuchs hierbei nicht nur einmal fragen „wann sind wir endlich da?“. Eine Frage, die viele Eltern durchaus nervös macht, aber mit etwas Geschick deutlich reduziert werden kann.

Die Haut vergisst nichts – Sonne tanken ohne schlechtes Gewissen
Von der vornehmen Blässe bis zur knackigen Bräune – in den letzten 100 Jahren haben sich Schönheitsideal und Freizeitverhalten völlig gewandelt. Damit einher geht eine steigende Zahl von Hautkrebsfällen. Etwa 15.000 Menschen in Deutschland erkranken jedes Jahr neu an schwarzem Hautkrebs, dem so genannten malignen Melanom. Hauptursache dafür ist die UV-Strahlung der Sonne, der sich Menschen immer intensiver aussetzen.

Karate neben Ju Jutsu sinnvoll?
Ich betreibe jetzt seit ca 5 Monaten Nihon Jiu Jiutsu und es macht mir großen Spaß. Es ist eine interessante Kampfkunst. Aber ein nicht unwichtiger Aspekt des Kampfes, die Schlag und Trittechniken kommen bei uns zu kurz, da das Nihon Jiu Jitsu sich mehr auf Hebel und Würfe konzentriert. So habe ich mit dem Gedanken gespielt, zusätzlich noch Karate zu tranieren.

Gutscheine als Sachbezug – BFH entscheidet positiv
Der Bundesfinanzhof hat sich in drei Urteilen vom 11. November 2010 (Aktenzeichen: VI R 21/09, VI R 27/09, VI R 41/10) mit der Frage beschäftigt, ob Tankkarten, Tankgutscheine und Geschenkgutscheine einkommensteuerlich als Barlohn oder als Sachbezug zu behandeln sind. Letzterer bleibt nach § 8 Abs. 2 Satz 9 EStG bis zur Höhe von monatlich 44 Euro steuerfrei. Mit den neuen Urteilen hat der BFH seine bisherigen Grundsätze für die Unterscheidung zwischen Barlohn und Sachlohn aufgegeben und diese neu definiert.

Polizei darf TÜV-Plakette auch auf Privatgelände kontrollieren
Polizeibeamten ist es erlaubt, die TÜV-Plakette eines Autos selbst dann zu kontrollieren, wenn der Wagen auf einem Privatgelände abgestellt ist. „Die polizeiliche Vorgehensweise ist korrekt, soweit das Privatgelände nicht abgesperrt ist“, sagte Volker Lempp, Verkehrsrechtsexperte des ACE Auto Club Europa in Stuttgart.

Erste Hilfe gegen Müdigkeit und Langeweile
Acht Stunden am Tag, vierzig in der Woche. Die Minuten scheinen schier endlos, wenn man sich im Büro langweilt. Schließlich gibt es stets Phasen, in denen keine Emails beantwortet werden müssen und das Telefon einfach nicht klingelt. Dennoch gibt es keinen Grund, Trübsal zu blasen, denn news.de liefert originelle Möglichkeiten, der Langweile Einhalt zu gebieten.

Die Müdigkeit nach dem Winterschlaf
Kaum ist der Winter vorbei, setzen bei über der Hälfte der Deutschen erste Beschwerden ein: Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Kreislaufprobleme und ein ausgeprägtes Schlafbedürfnis. Der Volksmund spricht von Frühjahrsmüdigkeit. Über ihre genauen Ursachen wird noch spekuliert, so Prof. Dr. Curt Diehm, Chefarzt Innere Medizin/Gefäßmedizin am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach.

Betriebs-Weihnachtsfeier bei der KLAPPS Mühlen AG
Weihnachten, besonders Betriebsweihnachtsfeiern können so schön (anstrengend) sein. Lesen Sie, wie die KLAPPS Mühlen AG das Problem löst und vor welchen schier unüberwindlichen Herausforderungen Personal- und Geschäftsleitung stehen, um alle Wünsche zu berücksichtigen …

Arzneimittel häufig falsch angewendet
Eine Tablette schlucken kann jeder. Ob sie aber richtig eingenommen wird, ist damit noch lange nicht gesagt. Denn Wirksamkeit und Schutz hängen nicht nur von der regelmäßigen Einnahme ab, sondern auch von der Darreichungsform. „Eine falsche Zubereitung oder Anwendung von Arzneimitteln kann nicht nur zur Unwirksamkeit des Medikamentes, sondern auch zu lebensbedrohlichen Nebenwirkungen führen“, sagt Christina Jäger, Apothekerin und Referentin der Apothekerkammer Bremen.

Früh dran denken, schöner schenken: Weihnachten mit Budoten
Jedes Jahr das gleiche Schauspiel: Seit Kurzem nehmen wieder Stollen, Spekulatius und Lebkuchenherzen die Supermarktregale in Beschlag und viele Menschen ignorieren entnervt die viel zu frühen Weihnachtsvorboten. Schließlich ist doch noch lange Zeit bis Heiligabend! 2 Tage vor Heilig Abend sehen wir dieselben genervten Menschen auf der Suche nach den letzten Geschenken durch die Innenstädte hetzen – Weihnachten kommt aber auch immer so überraschend schnell! Für diejenigen, die sich hier wiedererkennen, hat Budoten ein paar Tipps gegen den Weihnachtsgeschenke-Stress parat.
