Eine Zerrung mit Voltaren behandeln

Zur Linderung lokaler Schmerzen und Schwellungen bei einer Zerrung eignet sich Voltaren Schmerzgel.
Muskeln und Bänder werden häufig durch Über- oder Fehlbelastungen geschädigt. Infolge einer Überdehnung kann es dabei zu schmerzhaften Bänder- oder Muskelzerrungen kommen, deren Beschwerden mit Voltaren gelindert werden können.

Welche Ursachen haben Zerrungen?
Sport- und Freizeitunfälle sind die häufigsten Ursachen von Bänder- oder Muskelzerrungen. Sie entstehen durch eine plötzliche Überdehnung der betroffenen Muskeln und Gelenke, vor allem wenn diese kalt oder untrainiert sind. Dabei können sich die entsprechenden Gewebefasern nicht schnell genug an eine veränderte Spannung anpassen und es kommt zu einer schmerzhaften Zerrung. „Besonders häufig von dieser Art der Verletzung betroffen sind die Sprunggelenke, die Schultern sowie die Handgelenke“, informiert Dr. Ursula Jonas, Apothekerin bei der Online-Apotheke und Versandapotheke mediherz.de.
Welche Beschwerden treten auf?
Muskel- und Bänderzerrungen zeigen sich vor allem durch plötzlich einsetzende, schmerzhafte Bewegungseinschränkungen, die auch von einer Schwellung und einem Bluterguss begleitet werden können.
Langfristige Auswirkungen
Obwohl Zerrungen in der Regel vollständig wieder abheilen, können vor allem überdehnte Bänder zu einer Instabilität der betroffenen Gelenke führen und mit der Zeit andere Probleme wie beispielsweise einen vorzeitigen Gelenkverschleiß verursachen.
Wie lässt sich die Heilung unterstützen?
Neben allgemeinen Erste-Hilfe-Maßnahmen wie kühlen und Kompression, ist bei einer Zerrung vor allem die Ruhigstellung wichtig. Um die auftretenden Schmerzen zu lindern, haben sich lokal wirkende Schmerzmittel wie Voltaren Schmerzgel bewährt. Dabei lindert Voltaren jedoch nicht nur Schmerzen, sondern wirkt gleichzeitig auch entzündungshemmend und abschwellend. „Aufgrund dieser guten Wirksamkeit gehört das lokal anwendbare Voltaren Schmerzgel zu den meist verkauften, rezeptfreien Medikamenten weltweit“, ergänzt Dr. Ursula Jonas.
Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 2.08.2012
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Trainingsbedarf bei Budoten


Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 51: parser error : Input is not proper UTF-8, indicate encoding ! Bytes: 0xC3 0x2E 0x2E 0x2E in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 274

Warning: simplexml_load_string(): . <br><br>Die originalen Trendy Tubes sind absolut frei von Latex und gleicherma in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 274

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 274

Alles für den Boxsport


Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 23: parser error : Input is not proper UTF-8, indicate encoding ! Bytes: 0xC3 0x2E 0x2E 0x2E in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 475

Warning: simplexml_load_string(): t, der in Passform und Design keine Wünsche offen lässt. Ihre sensationellen D in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 475

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 475