Gesundheit aus dem Meer – Heilbutt senkt die Blutfette
Während tierische Fette aus Butter, Eisbein oder Speck ungesunde Eigenschaften aufweisen, ist das Fett aus Fischen gesundheitsförderlich. Dieses Fett besteht zu großen Anteilen aus Omega-3-Fettsäuren, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen und viele andere Erkrankungen hemmen. Omega-3-Fettsäuren senken den Fettspiegel im Blut, verbessern die Insulinwirkung, hemmen Entzündungen und sind wichtig für die Nerven- und Hirnfunktionen.
Ärztlich finden Sie Einsatz als bewährtes Therapeutikum von Herzrhythmusstörungen. Aber Omega-3-Fettsäuren müssen nicht aus der Apotheke kommen, denn sie können auch in der Küche eine bedeutende Rolle spielen. Da diese Fettsäuren hauptsächlich in fettem Fisch enthalten sind, präsentiert imedo-Kochkolumnist Martin Henschel diese Woche ein Fischrezept mit Heilbutt. Daneben kommen die „Superfette“ auch in Lachs, Makrele oder Hering reichlich vor. Wer seinen Stoffwechsel optimieren möchte und Herz und Gefäßen gutes tun möchte, sollte zweimal wöchentlich Heilbutt und Co. auf den Tisch bringen, empfiehlt das Gesundheitsportal www.imedo.de.
Rezept für 4 Personen
Zutaten:

800 g Heilbuttfilet
1 großes Bananenblatt (aus dem Asia-Laden)

1 Stange Zitronengrass
1 kleines Bund Koriander
Korianderkörner
etwas Olivenöl

etwas Salz und Pfeffer
die Schale von einer Limette
etwas Limettensaft
5 Blätter eingelegten Sushi-Ingwer (aus dem Asia-Laden)

je 1 rote und 1 gelbe Paprika

500 g Sojasprossen
1 Zucchini
1 rote Zwiebel
500 g Basmatireis
Zubereitung:
Das Zitronengras in feine Ringe schneiden. Den Koriander fein hacken. Die Korianderkörner in ein Geschirrhandtuch geben. Das Tuch auf ein Küchenbrett legen und den Koriander mit Hilfe eines kleinen Topfes oder Hammers klopfen, bis er leicht geschrotet ist. Die Limettenschale und den eingelegten Sushi-Ingwer fein hacken. Anschließend alle Gewürze und etwas Limettensaft miteinander mischen und einen guten Schuss Olivenöl hinzugeben. Alles mit einem Löffel vermischen, bis eine Paste entsteht, und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Das Heilbuttfilet nehmen und den Fisch komplett mit der Gewürzpaste dünn einschmieren. Anschließend die Paprika, die Zucchini und die rote Zwiebel in dünne Streifen schneiden. Das Gemüse auf dem Bananenblatt verteilen und das Heilbuttfilet auf das Gemüse legen. Jetzt das Fisch-Gemüsepaket mit dem Bananenblatt komplett einwickeln. Das Bananenpaket auf ein Backblech legen und,? in den Ofen bei 150 Grad für rund 15 Minuten schieben. Den Basmatireis in viel Wasser kochen. Wenn er noch einen leichten Biss hat, können Sie ihn abgießen und zusammen mit dem Fisch servieren.
Weitere Gesundheitsrezepte und Informationen über Lebensmittel bietet das Gesundheitsportal www.imedo.de.
Quelle: openPR
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 11.04.2009bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.
Kategorien: Gesund und Fit