Hanami – Kirschblütenschau
Hanami ist ein wichtiger Bestandteil im Leben der Japaner und ist zugleich fester Teil der Jahresplanung. Beim Hanami, der Blütenschau, geht es nicht einfach darum, sich die Kirschblüten anzuschauen und sich an der Blütenpracht zu erfreuen. Es ist Zeit und Gelegenheit alte oder neue Freunde zu treffen, sich auszutauschen, kurz miteinander ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Dazu ist es natürlich wichtig, den richtigen Platz für Hanami zu ergattern und das ist gar nicht so einfach. Denn beim Hanami möchte natürlich jeder den besten Platz haben und das eigentliche Hanami beginnt am späten Nachmittag oder Abend. Tagsüber schaut man sich die Blüten an, das gesellige Zusammensein findet jedoch meist in den Nachmittags- oder Abendstunden, nach dem Alltagsgeschäft statt.
Daher ist es meist Aufgabe der jüngeren, also zum Beispiel der Erstsemestler an den Universitäten oder den Berufseinsteigern, für die anderen einen guten Platz zu organisieren. Hierzu muss man früh aufstehen, denn die guten Plätze sind begehrt und rasch vergeben. Man macht sich also zeitig auf den Weg und klebt den für den Abend auserkorenen Platz ab. So finden sich auf den entsprechenden Plätzen viele blaue Planen auf dem Boden mit Klebestreifen befestigte Planen oder auch einfach eine abgeklebte Fläche, auf der meist zusätzlich mit Klebestreifen der Name der Hanami-Gruppe „geschrieben“ wird. Damit ist der wichtigste und schwierigste Teil des Hanami bereits erledigt. Der Platz ist sicher, denn ein so markierter Platz wird von allen anderen respektiert und nicht streitig gemacht.
Am Abend dann kommt die Gruppe zusammen. Jeder bringt etwas zu essen und zu trinken mit und schon kann die Hanami-Party beginnen. Das Zusammensein ist dabei sehr wichtig. Hier lernt man sich näher kennen, hier frischen die Teilnehmer alte Bekanntschaften und Freundschaften auf.
no images were found
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 19.04.2012bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.