Online-Shoppingzeiten im weltweiten Vergleich

Es gibt Tageszeiten, zu denen man nicht einkaufen mag, weil man schläft, isst, oder der Klickfinger anderweitig beschäftigt ist. Zu anderen sitzt der elektronische Geldbeutel verdächtig locker. Ein Blick in die Statistik zeigt: die Unterschiede im weltweiten Einkaufsverhalten sind signifikant – und lassen Rückschlüsse auf eine unterschiedliche Zeit-Ökonomie zu.

Eines der wichtigsten Ergebnisse: Nordamerikaner trennen sich am liebsten nachmittags von Geld, Europäer neigen zum Online-Kauf in der Abendstunde.

Nordamerika:
Von 11 bis 16 Uhr verzeichnen die Martkforscher die meisten Einkäufe jenseits des Atlantiks. Dabei sind die Bewohner der amerikanischen Westküste vor allen anderen bereit, Geld für Shirts auszugeben: die meisten Online-Shirtkäufe passieren dort schon um 11 Uhr. Etwas mehr Zeit lässt man sich an der Ostküste, der Shopping-Höhepunkt fällt dort auf den Hochnachmittag um 15 Uhr. Die Kanadier dagegen sind die Eulen unter den Shoppern: sie führen einsam in der Kategorie von Mitternacht bis 6 Uhr früh.

Europa:
Als echte Abendländer können sich die Europäer fühlen. Sie kaufen am liebsten zwischen 20 und 21 Uhr. Besonders nachtaktiv sind dabei die Norweger, die um 22 Uhr mehr als alle anderen shoppen. Weiter südwärts kauft man dagegen früher: nachmittags um 15 Uhr liegt der Schwerpunkt der Italiener, die Deutschen erledigen ihre Einkäufe vergleichsweise häufig noch vor dem Mittagessen. Spät nachts trifft man schließlich die Spanier am PC, die gern von 24 Uhr bis 6 Uhr früh einkaufen.

Deutschland:
Ein Blick in die innerdeutsche Shopping-Statistik zeigt: Berliner sind auch beim Einkauf Nachtmenschen. Die Hauptstädter shoppen am meisten von Mitternacht bis 6 Uhr früh. In Schleswig-Holstein dagegen nutzt man die Kernschlafzeit bestimmungsgemäß: zum Schlafen. Der Vormittag gehört dann weniger dem "Land der Frühaufsteher" (so die Eigen-Bezeichnung Sachsen-Anhalts) als vielmehr den Saarländern: in der Zeit von 6 bis 12 Uhr mittags kaufen sie die meisten Shirts. Am Abend schließlich schlägt die kreative Stunde Mecklenburg-Vorpommerns: knapp die Hälfte aller individuellen Shirt-Käufe passieren im nordöstlichsten Bundesland von 18 bis 24 Uhr.

Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 1.10.2009
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Kendo und Kenjutsu

 
DanRho Kendo-Hüftschutz TARE
Erhältlich in 3 Universalgrößen: bis 160 cm, bis 175 cm und ab 175 cm. Der Nahtabstand beträgt ca. 7-8 mm.
 
Ninja Vol.4
DVD in Englisch ca. 37 min DVon Großmeister Haraunaka Hoshino

Tanto-Jutsu

Dieser Lernfilm beschäftigt sich mit dem Thema Tanto

Folgenden Inhalt hat diese tolle Lehr- DVD:
- Einleigung & Geschichte des Tanto
- Verschiedene Arten des Tanto
- Aufwärmtraining
- Dehnübungen
- Fußarbeit
- Grun...
 
Miyamaoto Mushashi's The Book of Five Rings
DVD in englischer Sprache, auch ohne Englischkenntnisse leicht verständlich. Laufzeit ca. 60 Minuten. von Großmeister George Alexander 9.Dan

George Alexander ist einer der größten Kampfkunst-Experten der Welt.

Folgenden Inahlt hat die DVD:
- Philosophy
- History
- Kampftechniken mit Partner und einem Schwert
- Kampftechniken mit Partner und zwei Schwerter
- Schwertschule...
 
FujiMae Kendotasche Japan
Kendotasche made in Japan. Aus dicker Baumwolle und Lederausätzen.
 
12 Animals Xingyi Staff & Spear
DVD in Englisch ca. 37 min DVon Großmeister Shou-Yu Liang

Folgenden Inhalt hat diese tolle DVD:
- Einleitung & Geschichte
- Vorführungen & Demonstrationen
- Staff: Long Xing - Dragon
- Staff: Hu Xing - Tiger
- Staff: Hou Xing - Monkey
- Staff: Tuo Xing - Water Lizard
- Staff: Ma Xing - Horse
- S...
 
Kyudo, die Kunst des japanischen Bogenschießens
DIN A5, 233 Seiten, 231 Abb. Bogen, Pfeile, Ausrüstung und Grundtechnik werden in allen Einzelheiten beschrieben. Zudem werden Schießtechnik und Trainingsmethoden, Fehlerkorrektur sowie Sonderformen des Schießens erläutert. Ausführliche Informationen über den geistigen und historischen Hintergrund dieser alten japanischen Krieg...
 
Budo International Akeshi - Kumi Dachi Iaido-Shinai
DVD, Audio: deutsch, englisch, italenisch, spanisch, französisch. Laufzeit ca 60 min. Meister Sueyoshi Akeshi, Shugendo Mönch, Gelehrter der Kampfkünste und Iaido-Experte arbeitet seit Jahren intensiv an der Verbreitung und Lehre der Schwertkunst. In dieser neuen Arbeit bietet uns Meister Akeshi 34 Kumidachi, die in vier verschiedene Gruppen unterteilt sind: URA, JISEN, KASEN und AIS...
 
Chanbara Long Sword
DVD in Englisch (ohne Englischkenntnisse leicht verständlich). Laufzeit: 50 min Chanbara heißt soviel wie Schwertkampf und wird mit luftgefüllten Weichschwertern geübt, so dass Verletzungen vermieden werden. Der Erfinder dieser Disziplin ist der japanische Meister Tetsundo Tanabe.

Dana Abbott befaßt sich in dieser DVD mit dem Long Sword.
Folgenden Inhalt hab diese tol...
 
DanRho Shinai Training (37er) 115 cm
Länge ca. 115 cm. Griff und Spitze Rindsleder. Plastik-Tsuba mit Tsuba-Halter aus Gummi. Ideal für den Einsteiger.