Mutter Kind Kur – Erholung und Gesundheit
Eine Mutter-Kind-Kur ist kein Urlaub auf Rezept, wie man oft denkt. Es ist eine medizinische Leistung und vor allem Zeit für Erholung. Dass Mütter unter Stress leiden, den Haushalt organisieren, sich um Kindern kümmern und dazu auch oft berufstätig sind, ist heutzutage fast normal. Deswegen sehen sich viele alleingelassen oder überfordert und werden oft durch den Dauerstress krank.
Typische psychosomatische Beschwerden sind unter anderem: Herzrasen und Schlaflosigkeit. Die Mütter, die solche Leiden haben, sollen sich eine Auszeit nehmen und sich richtig entspannen. Doch für eine richtige Erholung ein Tapetenwechsel in den Ferien reicht meistens nicht aus, deswegen brauchen die Frauen eine richtige Kur.
Jede Mutter lernt währen einer Kur sich zu entspannen und neue Kräfte zu tanken. Eine Kur bedeutet Abstand vom Alltag und Relax. Jede Frau wird in ihrem Urlaub medizinisch betreut. Jede Kur, beziehungsweise jeder Plan wird individuell auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt.
Um eine Mutter-Kind-Kur zu bekommen, benötigt man ein Attest vom Hausarzt und ein Antrag für die Krankenkasse. Abhängig davon was in dem Attest steht, entscheiden die Krankenkassen über eine Kur. Sehr behilflich kann auch ein Selbstauskunftbogen sein. Hier kann man beschreiben, wie man beim jeweiligen Kuranbieter angefordert werden kann. Es ist auch eine gute Möglichkeit für die Frau, ihre Gesamtsituation und Belastungen zu beschreiben. Ein privat versicherte kann eine Mutter-Kind-Kur beantragen, nur wenn er eine Zusatzversicherung abgeschlossen hat.
Hat man alle Unterlagen sorgfältig ausgefüllt, muss man paar Wochen auf die Entscheidung warten, denn Krankenkassen müssen alles genau überprüfen. Manchmal passiert so was, dass die Krankenkasse, die berufstätige Mutter an ihrer Rentenversicherungsträger verweist. Jeder Fall ist anders. Soll man doch Glück haben und bekommt sein Genehmigung, kann es los gehen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen alle Kosten, auch für mitreisende Kinder, jedoch man muss auch so was wie Selbstanteil zahlen. Es sind aber nur 10 Euro pro Tag, man muss sich also keine große Sorgen ums Geld machen.
Mehr Informationen zum Thema Mutter-Kind-Kur finden Sie auf der Seite:
www.kuren-mutter-kind.de
Quelle: openPR
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 12.05.2009bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.