MPU auch für Fahrradfahrer
Wer sein Auto in der Garage stehen lässt und nach einer Feier alkoholisiert nach Hause fährt riskiert seinen Führerschein und muss mit der Auflage ein positives MPU Gutachten beizubringen leben.
Fahrradfahrer sind Autofahrern gleichgesetzt und müssen auf jeden Fall ab einer Blutalkoholkonzentration von 1,6 Promille Ihren Führerschein abgeben. In bestimmten Fällen darf dann auch das Fahrrad nicht mehr als Verkehrsmittel genutzt werden. Wer viel Geld hat leistet sich einen Chauffeur oder muss grundsätzlich öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder zu Fuß gehen.
Diese in der Praxis übliche Verfahren wurde in dem Grundsatzurteil des Bundesverfassungsgericht bestätigt. Nur wer den Nachweis durch ein medizinisch psychologisches Gutachten ( MPU unter anderem auch Idiotentest genannt ) beibringt das eine gefestigte Änderung des Trinkverhaltens angenommen werden kann erhält seinen Führerschein zurück.
Quelle: openPR
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 23.09.2008bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.
Ähnliche Beiträge zu diesem Thema
- Auch Brandenburg erkennt den EU-Führerschein an
- Der EU-Führerschein: Schwarze Schafe nutzen Unwissenheit aus
- Der EU-Führerschein im Visier der (öffentlich-rechtlichen) Medien
- Angeklagter erhebt Verfassungsbeschwerde gegen Einstellung seines Strafverfahrens
- Das dubiose Geschäft mit der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU)