„Büchsen, Flinten und Pistolen“ – die neue Ausstellung auf der Festung Rosenberg im oberfränkischen Kronach

buechse.jpg"Die Flinte ins Korn werfen", dieses Sprichwort trifft wohl auf die wenigsten Kronacher zu, waren sie doch in ihrer 1000-jährigen Geschichte immer wieder erfolgreiche Verteidiger ihrer Stadt. Vom 30. Mai bis 31. Oktober haben Besucher die Möglichkeit auf der oberfränkischen Festung Rosenberg die Werke der Kronacher Büchsenmacher näher zu betrachten.

Bereits im 16. Jahrhundert hatten sich in der Stadt die ersten Handwerker niedergelassen, die sich auf die Herstellung von Feuerwaffen spezialisiert hatten. Offenbar waren sie dabei sehr geschickt, denn 1795 hieß es in einer Chronik des Fürstbistums Bamberg: "Unter den Handwerkern der Stadt sind die Büchsenmacher besonders berühmt." Da Kronach das nördliche Bollwerk des Fürstbistums war, hatten die Büchsenmacher fast immer volle Auftragsbücher, häufig arbeiteten sogar mehrere Handwerksmeister gleichzeitig auf der Festung Rosenberg und in der darunter liegenden Stadt.

Die Ausstellung "Büchsen, Flinten und Pistolen" im Fürstenbau der Festung zeigt Kronacher Waffen aus drei Jahrhunderten, die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Sonntag zwischen 9.30 und 17.30 Uhr. Der Eintritt kostet für Schüler und Studenten 2 Euro, für Erwachsene 4 Euro und für Familien 9 Euro. Kronach, das auf halber Strecke zwischen München und Berlin liegt, ist über die Autobahn A 9, Ausfahrt Kronach oder über die A 73 beziehungsweise B 173, die von Bamberg nach Dresden führt, zu erreichen.

Die oberfränkische Stadt Kronach liegt auf halber Strecke zwischen Berlin und München. Überragt wird die Geburtsstadt des Renaissance-Malers Lucas Cranach d.Ä. von einer der größten Festungsanlagen Deutschlands, der Festung Rosenberg.

Kontaktadresse:
Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb
der Stadt Kronach
Marktplatz 5
D-96317 Kronach
Telefon +49 (0) 92 61 – 97 236
www.kronach.de

Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 25.05.2009
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Budoten Budoshop und Kampfsportversand

Letzte Kommentare

LINKS

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Selbstschutz / Security

 
VP-Masberg Teleskopschlagstock für Polizei und Sicherheitskräfte
DVD, Gesamtlaufzeit 40 Minuten + Bonus In deutscher Sprache Florian Lahner zählt zu den führenden taktischen Ausbildern Europas.
Als einer der wenigen privaten Dienstleister unterrichtet er regelmäßig Polizei, Militär und Sicherheitsdienstleister in Europa. Für Zivilisten bietet er ein Seminarprogramm an, um effektive, einfache Konzepte der Verteidi...
 
Gürtelhalterung für Tonfa 30930
Passend zu Polizeitonfa 603985

Hergestellt in Tschechische Republik.
 
Handschellen 30883
vernickelt Handfesseln mit Doppelgelenk aus rostfreiem Stahl. Die Handschellen lassen sich nur mit Schlüssel öffnen.

Hergestellt in Taiwan.
 
BlackField BlackField Mini-Schlagstock
Mini-Schlagstock mit Handschlaufe. Maße geschlossen ca.: 140,0 mm, geöffnet ca.: 325,0 mm
 
BlackField Koppo Stick
Aus Kunststoff mit Kordel. Länge 155 mm
 
ESP ESP Teleskop-Schlagstock
Länge geschlossen 20 cm, Länge geöffnet 52 cm In Behördenqualität mit gehärteten Rohren aus Stahl. Die Griffe sind aus rutschfestem Hartgummi, Jeder Schlagstock kommt mit einem praktischen Gürtelhalter.
 
Haller Teleskopschlagstock
Länge geschlossen 21 cm, Länge geöffnet 54 cm Mit rutschfestem Gummigriff.
Der Teleskopschlagstock ist verchromt. Lieferung inklusive Corduraetui.

Hergestellt in Taiwan.
 
KWON Polizeitonfa Secure
Durchmesser ca. 2,8 - 3,0 cm, Gesamtlänge ca. 59 cm Aus robustem schwarzem Kunststoff, Poly-Propylen, mit abnehmbarer Klettverschluss-Gürtelhalterung. Einzeln erhältlich.

Gesamtlänge ca. 59 cm
Kurzes Ende ca. 13,5 cm
Langes Ende ca. 42,5 cm
Handgriff ca. 11 cm
 
Budo International DVD Wagner - Defensive Tactics
Audio: deutsch, englisch, italenisch, spanisch, französisch Seargent Jim Wagner, bekannt für seine breite Erfahrung auf dem Feld und als Ausbilder, präsentiert uns in seinem neuen Video defensive Taktiken für Polizisten und Soldaten, um Konflikte in nicht lebensbedrohlichen Situationen zu meistern. Es werden detailliert Positionen, Bewegung, Einsatz der K...