Wie viel Milch steckt eigentlich im Speiseeis?
Frau Dr. Linderer, Geschäftsführerin der LVBM, zu der Frage: Wie viel Milch steckt eigentlich im Speiseeis?
Die meisten Eissorten werden mit Milch oder Milchprodukten hergestellt, doch die Milchmenge kann variieren. Milcheis ist der Spitzenreiter mit mindestens 70 % Milchanteil, während Creme-Eis etwa zur Hälfte aus der wertvollen Zutat besteht. Bei Rahm- oder Sahneeis muss mindestens 18 % Milchfett enthalten sein, das aus der verwendeten Sahne stammt. Es lohnt sich also, genau auf die Bezeichnung des Eises zu achten, denn diese ist in den Leitsätzen für Speiseeis des Deutschen Lebensmittelbuches definiert. Eines ist sicher: alles Gute der Milch, wie hochwertiges Milcheiweiß, Vitamine und Mineralstoffe, ist auch im Milcheis enthalten und macht es zu einer optimalen Erfrischung an heißen Tagen.
Quelle: openPR
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 14.07.2010bisher keine Kommentare
Kommentare
- Von: Topsy.com am 14.07.2010 um 6:25 Uhr
[…] This post was mentioned on Twitter by erziehung. erziehung said: Wie viel Milch steckt eigentlich im Speiseeis? | Budoten Blog: Topsy.com: This post was mentioned on Twitter by er… http://bit.ly/dAf77c […]
- Von: Silas am 16.07.2010 um 9:17 Uhr
Milch ist nicht gesund!!!
Kühe werden massenhaft mit Antibiotika zugedröhnt – Kommt alles rein in die Milch. Durch das viele melken bekommen die Kühe Mastitis, eine Entzündung des Euters. Diese Krankheit ist in jedem deutschen Kuhstall zu finden und hat zur folge, dass Eiter in die Milch gelangen.
„Auch Milchprodukte sind ein echtes Gesundheitsrisiko. Sie enthalten weder Ballaststoffe noch komplexe Kohlenhydrate und stecken voller gesättigter Fettsäuren und Cholesterin. Milchprodukte sind mit Blut, Eiter und häufig auch mit Pestiziden, Hormonen und Antibiotika verseucht. Milchprodukte werden mit Allergien, Verstopfung, Fettleibigkeit, Herzerkrankungen, Krebs und anderen Leiden in Verbindung gebracht.“ PETA
Milch ist auch nicht notwendig. Immer wird es damit in Verbindung gebracht Osteoporose vorzubeugen. Dies stimmt nicht. Nähere Infos unter:
http://www.youtube.com/watch?v=yiUQ9ZtoNgc&feature=related
Der Mensch ist das einzige Lebewesen, welches nach seiner Entwöhnung noch Milch zu sich nimmt, und dazu noch von einer anderen Spezies. Diese Milch ist nicht für den Menschen gedacht, sondern für die Kälber. Sie ist speziell an die Bedürfnisse einer Kuh angepasst und nicht an die eines Menschen. Heißt dass zum Beispiel der Fettanteil in der Milch viel höher ist, als der der Muttermilch.
Milch ist ungesund!!!
- Von: ralphp am 16.07.2010 um 11:25 Uhr
Nun, so pauschal ist die Aussage ja nun auch nicht richtig. Es geht immer um ein „zu viel“ oder in Bezug auf Kinder „zu früh“.
- Von: Doreen am 14.08.2010 um 20:21 Uhr
Also , moment mal- wenn man nicht gerade zufällig unter eine Milch-Lactose Intoleranz leidet ist Milch garnicht mal so schlecht.
Die Milch ist strengen Kontrollen unterzogen, vorher kommt die Milch erst garnicht zum Milchwerk. Zufällig ist der Freund einer Freundin Milchbauer und ich bin immer auf dem neusten Stand, gerade was Melkverfahren usw. angeht . Nicht ein Bauer kann es sich leisten das seine Kühe vollgepumpt werden mit irgendwelchen Mitteln oder sonstigen zeug , sonst wird diese ihm die Milch nicht abgenommen und er muss diese in den Ausguss schütten…Auch wenns Klugscheißrich klingt …bayern hätte nicht solch gute Michquote wenn die Bauern da mauscheln würden.
Ob Menschen nun Milch trinken sollten oder nicht ist eine andere Frage. …das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Comments links could be nofollow free.