Sommerhitze und Schwitzen belasten den Körper – hochwertiges Mineralwasser gleicht Elektrolythaushalt aus

mineralwasser.jpgHohe Temperaturen, oft bereits schon ab dem frühen Vormittag, führen im Sommer dazu, dass man mehr als gewöhnlich schwitzt. Der Flüssigkeitsverlust des Körpers verursacht häufig Kopfschmerzen und – was von vielen unterschätzt wird – ist auch für Mineralstoffmangel verantwortlich. Um diesem vorzubeugen ist es wichtig, gerade an heißen Tagen auf das Trinken eines reichhaltig mineralisierten Mineralwassers wie Staatl. Fachingen Medium zu achten.


Elektrolyte – das sind in Wasser gelöste Mineralstoffe wie beispielsweise Hydrogencarbonat oder Magnesium – sind für einen gesunden und funktionierenden Organismus notwendig. Durch Schwitzen gehen dem Körper diese wichtigen Mineralstoffe allerdings verloren, was zu einem Ungleichgewicht des Elektrolythaushalts und damit zu einem Absinken der körperlichen sowie geistigen Leistungsfähigkeit führt. Als Folge fühlt man sich müde, schlapp und lustlos. Da der Körper die benötigten Spurenelemente und Mineralstoffe jedoch nicht selbst produzieren kann, müssen sie durch Nahrung und Getränke zugeführt werden. Besonders gut eignet sich hierzu das Trinken von Mineralwasser. Ein hochwertiges Mineralwasser enthält viele wertvolle Mineralstoffe in löslicher Form, welche wegen ihrer guten Bio-Verfügbarkeit vom Körper besonders leicht aufgenommen werden können.

Aber nicht jedes Wasser unterstützt den Ausgleich des Elektrolythaushalts, ausschlaggebend sind der jeweilige Mineralstoffgehalt und die Mineralstoffkombination. Ein hochwertiges Mineralwasser wie Staatl. Fachingen Medium mit der einzigartigen Mineralstoffkombination und dem Hydrogencarbonat-Vorteil (über 1.800 mg/l) versorgt den Körper ideal mit den Mineralstoffen, die beispielsweise während des Schwitzens ausgeschieden werden. "Mineralwässer mit einem hohen Mineralstoffgehalt – etwa an Hydrogencarbonat, Magnesium, Calcium und Kalium – sind besonders geeignet, den Elektrolythaushalt in Balance zu halten. Sie stellen zudem eine ideale Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung dar", so Prof. Dr. med. Martina Kerscher, Leiterin des Studienganges Kosmetikwissenschaften an der Universität Hamburg.

Achtung: Leitungswasser oder leicht mineralisierte Wässer decken zwar den Flüssigkeitsbedarf, leisten jedoch keinen aktiven Beitrag zum Elektrolyt-Ausgleich! Nur ein hoch mineralisiertes Wasser kann auch an heißen Sommertagen dafür sorgen, dass der Elektrolythaushalt im Gleichgewicht bleibt.

Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 18.07.2009
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Budoten Budoshop und Kampfsportversand

Letzte Kommentare

LINKS

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Chinesische Waffen

 
Budoten Kung Fu / Tai Chi Holzsäbel
Gesamtlänge ca. 82 cm, Klingenlänge ca. 63 cm aus Roteiche Übungswaffe für das Formentraining
 
Tai Chi Schwert
Klingenlänge 73 cm, Gesamtlänge 96 cm Mit reich verzierter Klinge und Metallscheide. Die starre Klinge des Schwertes ist aus 420er rostfreiem Stahl, gehärtet und stumpf. Es handelt sich um einen Dekorationsartikel, er ist nicht zum praktischen Gebrauch konzipiert. Das Gewicht dieses Schwertes beträgt ohne Scheide ca. 950 g.

Her...
 
Fujimae Tai Chi Schwert
aus Polypropylene, Gewicht ca. 315 g, Größe ca. 98 cm Tai Chi Trainingsschwert. Hergestellt aus thermoplastischem Gummi (TPR), speziell für den sicheren Schlag.
 
Ju-Sports Tai Chi Schwert 70 cm Holzscheide
ca. 47cm lange Klinge, Gesamtlänge ca. 70 cm, Scheide mit Metallbeschlägen, Griff aus Holz mit Metallverzierungen Tolles Metallschwert mit Scheide und aufwendigem Koffer

Besonderheiten:
Für Training und Dekoration geeignet. Die Klinge ist starr.

Gewicht des Schwertes ohne Scheide ca. 590 Gramm
 
Shaolin Kung Fu Übungs-Säbel
Gesamtlänge ca. 86 cm, Griff ca. 17 cm, starre Klinge ca. 68 cm lang und ca. 0,6 cm dick. Lieferung erfolgt ohne Scheide. Dieser Säbel ist aus Leichtmetall gefertigt. Er ist äußerst robust, weil er aus einem Stück hergestellt wurde. Der Griff wurde mit Leder umwickelt. Das Säbel hat eine sehr gute Handlage. Die Klinge ist stumpf, aber nicht für Schaukämpfe (Schlag Klinge auf Klinge) geeignet. Für Formübungen i...
 
Budoten Wing Tsun Trainingsmesser - TPR
hergestellt aus schwarzem TPR-Kunststoff, Gesamtlänge ca. 46,5 cm, Grifflänge ca. 12,5 cm, Klingenbreite ca. ca. 5,5 - ca. 7 cm Diese Schmetterlingsmesser werden paarweise geliefert und sind aus schwerem und stabilen Kunststoff hergestellt mit einem Gewicht von ca. 300 g, also je Messer ca. 150 g.

Es handelt sich hierbei ausschließlich um eine Demowaffe, die nicht zum praktischen Üben (Parieren, Kampf Klinge gegen K...
 
KWON Tai Chi Schwert aus Holz
Gesamtlänge ca. 97,5 cm, Klingenlänge ca. 75,0 cm, Griff ca. 22,5 cm Original Wu Shu bzw. Tai Chi Wettkampf-, Übungs- und Dekorationswaffe aus der Volksrepublik China. Ein Requisit und Trainingsgerät für Wu Shu Formen sowie die körperliche Ertüchtigung. Darüber hinaus auch sehr gut geeignet als Dekoration in Shop's, Schulen oder auch für die persönliche Samml...
 
Ju-Sports Tai Chi Säbel Holz 83 cm glatt
Tai Chi Säbel glatt, tolle Optik Besonderheiten:
Tai Chi Säbel aus Roteiche
mit Handschutz
zum Üben von Formen
 
Budoten Tai Chi Säbel, flexible Metallklinge (stumpf)
Länge ca. 98 cm, Klingenlänge 76 cm Gesamtgewicht: ca. 1,05 kg, Gewicht ohne Scheide: ca. 0,4 kg.
Der Säbel hat eine mittlere Flexibilität. Aus Metall gefertigt. Der Säbel ist schaukampftauglich. Der Säbel ist eine Wettkampfwaffe des modernen Wushu und daher flexibel. Die Flexibilität ist moderat und dürfte keine Beeinflussun...