Schnelle Abholfahrt
Heute erschien der Fahrer einer Spedition mit einem Abholauftrag der Firma Schaefer bei uns. Er habe den Auftrag, Euro-Paletten abzuholen. Dumm nur, dass keiner von einem solchen Auftrag Kenntnis hatte.
Während wir uns bemühten hausintern zu erfahren, wer einen solchen Auftrag ausgelöst haben könnte, kam uns in den Sinn, dass es sich eigentlich nur um einen Irrtum handeln könnte. In der Zwischenzeit war der Fahrer unterwegs zum Lager.
Wir riefen dort an und erkundigten uns, ob man sich dort einen Reim auf die Geschichte machen könne, was verneint wurde. Daher baten wir auf jeden Fall eine Kopie des Abholauftrags anzufertigen. Und da hatten wir auch des Rätsels Lösung: Der Fahrer war mit einem Abholauftrag bei uns einetroffen der folgenden Vermerk auswies: „Abholung bis spätestens 7.3.2007“ – nun heute ist aber der 7.3.2008 (!)
Ganz offenkundig ist wohl bei der Spedition irgendetwas durcheinander geraten. Wie sonst kann der Fahrer jetzt den Auftrag erhalten, eine Abholung durchzuführen, die schon längst erledigt ist.
Ich erinnere mich da immer an meinen Vater, der mir mit seinem Lieblingsspruch „Ordnung ist das halbe Leben“ häufig auf die Nerven gegangen ist, aber hier zeigt sich einmal mehr, wie wichtig,?Ordnung doch auch sein kann.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 7.03.2008bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.