Schlechter Service: Kein Retourenaufkleber

„Schlechter Service! Ich werde nie wieder bei Ihnen einkaufen und auch jedem meiner Bekannten abraten, bei Ihrem Unternehmen einzukaufen!“ schrieb uns ein Kunde, der einen vorfrankierten Retourenaufkleber wünschte, diesen jedoch nicht erhielt.

Der Kunde hatte eine preiswerte Hose bestellt und erhalten. Die Ware wollte er gern per Rechnung nach Erhalt der Ware bezahlen. Dann entschied sich der Kunde aber anders und machte von seinem Widerrufsrecht Gebrauch.

Wir wiesen den Kunden darauf hin, dass er die Ware bitte ausreichend frankiert an uns zurücksenden solle, da er die Rücksendekosten selbst tragen müsse.

In den folgenden Tagen versuchte der Kunde wiederholt einen Retourenaufkleber zu beantragen, was wir jedoch ein ums andere Mal ablehnten.

Wir erklärten dem Kunden auch warum:
Er hat als Zahlungsweise „Rechnung“ gewählt. In diesem Fall gehen wir als Händler in Vorleistung. Unsere Erfahrung in der Vergangenheit hat gezeigt: Rechnungszahler „vergessen“ leider in nahezu jedem Fall, dass sie die Rücksendekosten tragen müssen. Somit muss die Bezahlung des Retourenaufklebers letztlich teuer angemahnt werden.

Wir haben daher festgelegt, dass Kunden die ihre Rechnung noch nicht bezahlt haben und die Rücksendekosten selbst tragen müssen, keinen Retourenaufkleber zur Verfügung gestellt bekommen. Letztlich dürfte es für den Kunden im Grunde gleich sein, ob er die Kosten der Rücksendung direkt bei Aufgabe des Pakets beim Paketdienstleister entrichtet oder später an uns bezahlt. Dennoch hat dieses Vorgehen aus unserer Sicht einen wichtigen Vorteil: Wir müssen der Zahlung nicht hinterherlaufen, was Personal bindet und Kosten verursacht. Die dadurch frei werdenden Resourcen setzen wir gern im Kunden-Support ein.

Dass der Kunde dieses Vorgehen als „schlechten Service“ bezeichnet, mag im Einzelfall vielleicht nachvollziehbar sein. Da der Kunde jedoch die Rücksendekosten ohnehin selbst tragen muss und kein Anspruch auf Übersendung eines Retourenaufklebers bestand, erscheint unsere Vorgehensweise letztlich nur konsequent: Unsere Kunden sollen sich darauf verlassen können, dass Budoten seinen Teil des gechlossenen Vertrags einhält. Umgekehrt erwarten wir dies auch von unseren Kunden. Insofern erscheint das Verlangen nach Übersendung eines Retourenaufklebers aus unserer Sicht nicht gerechtfertigt. Weder konnte der Kunde erwarten, dass ihm ein Retourenaufkleber zugesendet wird noch hatte er einen entsprechenden Anspruch.

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 8.02.2021
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Tags:

Kategorien: Budoten Shop
Budoten Budoshop und Kampfsportversand

Letzte Kommentare

LINKS

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Selbstschutz / Security

 
KWON Police Tonfa Schaumstoffmantel
Länge ca. 50 cm Wie das KWON Police Tonfa Art. 803915, jedoch mit zusätzlicher Schaumstoffummantelung der Schlagseite, nicht des Griffs, so dass ein schnelles Schlagen und Drehen möglich bleibt.
 
Handfessel
Material: K70 Stahl, Gewicht: 430 g In Behördenqualität mit Doublelock.
 
Mehrzweck-Einsatzstock MES Tonfa Vol.2
DVD, Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spielzeit: 55 Minuten Die beiden MES-Ausbilder Erwin Pfeiffer und Bernd Höhle führen in die Handhabung und den Einsatz des MES ein.
Anhand von praktischen Anwendungsbeispielen werden viele nützliche Details verständlich gezeigt und erklärt.
Der Inhalt des Films gibt einen Einstieg in das Ausbildungsprogramm d...
 
Budo International DVD: Sanchis - Advanced Police Jukaikido
Aufgrund seiner langen Polizei-, Militär- und Kampferfahrung bekannt, knüpft Soke Sanchis heute an seine frühere Arbeit an und präsentiert eine neue DVD über fortgeschrittene Techniken auf dem Niveau Drei für Ordnungskräfte, die alle auf der Basis realer Erfahrung aufbauen. Für verschiedene ...
 
BlackField BlackField Schlagstock gehärtet
Gehärteter Schlagstock mit einer geöffneten Gesamtlänge von ca. 535,0 mm Im geschlossenen Zustande misst dieser Artikel dabei legidlich etwa 210,0 mm.
 
Schlagstock/Kubotan Mini-Teleskopschlagstock
Länge geschlossen ca. 13 cm, geöffnet ca. 31 cm, Griff brüniert, hergestellt aus gehärtetem Stahl In geschlossenem Zustand wie ein Kubotan nutzbar, geöffnet als Schlagstock verwendbar.
Hergestellt in Taiwan.

Hinweis: Dieser Artikel darf nur mit einer Sondergenehmigung in die Schweiz eingeführt werden. Auskünfte erteilt die Kantonspolizei.
 
Budo International DVD Pulitano - JKD EFS Knife Survival
Audio: deutsch, englisch, italenisch, spanisch, französisch Andrea Pulitano hat sich bei seiner Arbeit im Sicherheitsbereich realen Aggressionen stellen müssen. Er hat sich in Situationen erprobt, die es im Studio nicht gibt. Ein exzellenter und innovativer Ausbilder präsentiert uns in seiner ersten Arbeit eine vollständige Einführung in Evolution Fighti...
 
Budo International Wagner - Protecting Others
DVD, Audio: deutsch, englisch, italenisch, spanisch, französisch, Laufzeit ca 60 min. Du kannst jederzeit in eine feindliche Situation geraten mit einem Freund, Verwandten oder Kumpel, der sich nicht schützen kann. Leider lehren uns viele Kampfkunstschulen nicht, wie man andere schützt. Dank seiner Erfahrung als Soldat, SWAT Agent und Leibwächter gibt uns Jim Wagner in dieser DVD ...
 
Budo International DVD Sanchet-Police Kick Boxing
ca. 59 Min. Audio: deutsch, englisch, italenisch, spanisch, französisch Zu sehen sind Kampfanwendungen, die Betenden Hände, getrennte Handtechniken, Angriffe in zwei Richtungen und Chi Na. Alle Techniken stammen von den buddhistischen Mönchen aus Asien und werden von der Gesellschaft des Weissen Lotus angewendet. Dieser Gruppe gehören hochrespektierte Kampfkünstler,...