Online den IQ ermitteln
Eine englischsprachige Webseite bietet in einem 60-Sekunden Test die Möglichkeit, den eigenen IQ zu ermitteln. Aus den Ergebnissen der Teilnehmer werden teils sehr interessante Statistiken gebildet.
Nicht streng wissenschaftlich, dafür aber auf Unterhaltung angelegt ist der Dienst der IQLeague.com
Der Rubrik „Smartest Human in the World“ ist beispielsweise zu entnehmen, dass sich derzeit gleich drei Anwender den ersten Platz des „Schlauesten Menschen der Welt“ mit einem IQ von 148,23 teilen. Derzeit schlauestes Land ist Moldawien: Der Durchschnitts-IQ der Teilnehmer, die aus diesem Land stammen, liegt bei 119,53. „Schlaueste Stadt der Welt“ ist derzeit Istanbul (Durchschnitts-IQ: 140,29) und Männer, so zumindest hat die Website ermittelt, haben im Schnitt einen IQ von 104,53, während die teilnehmenden Frauen im Schnitt einen IQ von 98,75 erreicht haben.
Der Dienst bildet auch eine Statistik, bei der der ermittelte IQ in Bezug zu dem verwendeten Browser gesetzt wird. Auf Platz 1 befindet sich momentan der Safari-Browser auf Unix-Plattform gefolgt von AppleWebkit auf MacPPC. Außerdem merkt sich der Dienst, von welcher Website die Anwender zum IQ-Test gelangen und ermittelt daraus die „Schlaueste Website der Welt“ inklusive deren Leser.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 3.06.2008bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.
Ähnliche Beiträge zu diesem Thema
- Die beliebtesten Namen des 20. Jahrhunderts
- Jeder neunte Internetnutzer surft ungeschützt
- Größter Mineralwasser-Erlebnistest Deutschlands hat gezeigt: Mineralwasser- Trinken steigert das Wohlbefinden
- Deutschlands aktivste Online-Käufer kommen aus Berlin
- Cyberkriminellen kein Weihnachtsgeschenk machen