Oh du fröhliche peinliche Weihnachtsfeier

Weihnachten WeihnachtsmannAlle Jahre wieder stehen wir vor einer großen Herausforderung. Die betriebliche Weihnachtsfeier rückt näher. Die stilvolle Einladung und der passende festliche Rahmen motiviert Mitarbeiter zur Teilnahme. Alle wichtigen Angaben, die der Gast benötigt, um zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zu sein, stehen auf der Einladung. Allerdings wird häufig der Hinweis zur passenden Bekleidung vergessen. Es wird davon ausgegangen, dass jeder Mitarbeiter weiß, was für den jeweiligen Rahmen richtig ist.

Imageberaterin und Benimm-Trainerin, Martina Berg aus München, wird besonders häufig zu festlichen Anlässen um Rat gefragt. Sie ist Profi, wenn es um das Thema optimaler Auftritt und Etikette geht. Ihre Tipps und Hinweise helfen weiter, sich passenden zu kleiden und mit Stilsicherheit zu punkten.

1. Die wesentliche Grundregel ist, sich dem Anlass angemessen und gepflegt zu kleiden. Das Outfit sollte niemals zu auffällig gewählt werden.

2. Angaben zum Dresscode auf der Einladung sind zu beachten. Diese werden meistens für die Herrenbekleidung angegeben. Die Damen wählen ihr Outfit dem Bekleidungshinweis der Herren entsprechend aus.

3. Sollte die Weihnachtsfeier eher leger gestaltet sein, sind Sweatshirt und rückenfreie Oberteile fehl am Platz. Gepflegte Kleidung im Casual-Look ist hierfür die richtige Bekleidungswahl.

4. Besteht keine Möglichkeit, sich vor der Weihnachtsfeier umzuziehen, sollte eine büro- als auch feiertaugliche Kleidung gewählt werden. Für die Dame wäre ein elegantes Kostüm die richtige Wahl. Diesem wird mit entsprechend Accessoires eine festliche Note verliehen. Für den Herrn empfiehlt sich eine dezente Kombination mit einem passenden Einstecktuch.

Jede Art von harmonischem Miteinander ist abhängig von gutem Benehmen. Wer diese Regeln beherrscht, wird auf der Karriereleiter schneller nach oben kommen. Damit Sie bei der betrieblichen Weihnachtsfeier mit guten Manieren glänzen, sollten Sie einige Fettnäpfchen gekonnt umgehen.

1. Eine sogenannte Bestecksprache gibt es nicht. Messer und Gabel liegen nach dem Essen im Sinne der Uhrzeiger auf 20 nach 4 auf dem Teller. Die Gabel liegt innen, das Messer liegt außen und zeigt mit der Schneide zur Gabel.

2. Guten Appetit sagt man nicht. Der Gastgeber gibt das Zeichen zum gemeinsamen Essensbeginn, indem er einfach zum Besteck greift. Ein Gast sagt niemals von sich aus Guten Appetit, das wäre vermessen.

3. Wer stilsicher ist hält ein Glas immer am Stiel. Ein Wein- oder Sektglas wird nicht am Bauch gehalten oder geschwenkt.

Befolgt ein Mitarbeiter diese Regeln, hinterlässt er einen hervorragenden Eindruck.
Diese Tipps sind nur ein kleiner Bestandteil für eine gelungene und stilvolle Weihnachtsfeier. Ein angenehmer Small Talk, gute Tischmanieren und ein freundlicher Umgang mit den Kollegen runden den Verlauf einer gelungenen Veranstaltung ab.

Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 6.12.2011
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Budoten Karate Shop

 
Okinawan Kata - Eihachi Ota
DVD, Sprache: Englisch, Laufzeit 52 Minuten Okinawan Karate Kata & Kumite Application

ROHAI - WANKAN - FUKYUGATA ITCHI - ANANKU

Rohai meaning vision of a white heron or vision of a white crane is a family of kata practiced in some styles of karate.
The kata originated from the Tomari-te school of Okinawan martial arts.
It ...
 
Karate Training Vol.1 Der SKID Film
DVD, in deutscher Sprache, 25 Minuten Im Alter von 15 Jahren begann Nagai Shihan mit dem Studium des Karate Do, bereits mit 18 Jahren trat er in die Takushoku Universität in Tokio ein und wurde dort während der kommenden vier Jahre zum Karate Instruktor ausgebildet.
Seit 1965 lebt Nagai Shihan in Deutschland. er war der erste japan...
 
Budo International DVD Kimo - Kempo
Laufzeit: ca. 57 Min. Audio: deutsch, englisch, italenisch, spanisch, französisch Die explosive Kraft des Kempo kommt hier voll zum tragen. Das Kempo, das Master Kimo unterrichtet, ist sehr intensiv, kraftvoll und auf Problemlösung ausgerichtet. Ein Video, das sowohl für Kempokas als auch für Karatekas, Anhänger des Kajukenbo und den vielen anderen hawaiianischen Kampfkünste...
 
Ed Parker´s Kenpo Vol.3
DVD, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch Großmeister Planas, eine echte Kenpo-Legende, entwickelt auf dieser DVD das ganze Potential der Kunst von Ed Parker weiter. In dieser neuen Ausgabe geht er von der Idee aus, dass es viele Formen gibt, um eine Technik auszuführen, solange wir die Regeln und Prinzipien beachten, und er zeigt uns auf...
 
DAX Puzzlematten Standard 1 x 1 m x 2 cm, grau/schwarz
- Maße 100 x 100 cm, Dicke von 20 mm, Robuster EVA-Schaum Die Puzzlematte besteht aus EVA-Schaum und hat eine strukturierte Oberfläche.
Sie ist in Sandwichbauweise aufgebaut und kann mit einem scharfen Teppichmesser auf Maß geschnitten werden.

Durch den EVA-Schaum ist sie abwaschbar und wendbar.
 
Inside the Art of Okinawan Goju Ryu Karate 108 Questions
DVD in Englisch (ohne Englischkenntnisse leicht verständlich). Laufzeit: 90 min Okinawan Goju Ryu Karate Vol.6

Auf dieser phantastischen DVD Serie wird das original Okinawan Goju Ryu Karate gelehrt.

Meister Teruo Chinen ist noch einer von sehr wenigen Großmeistern, die das original Okinawa Goju Ryu Karate lehren, welches Meister Miyagi gegründet hat.
Teruo C...
 
Kampfkunst International Die Großmeister Des Amerikanischen Kenpo
Buch in deutsch mit ca. 256 Seiten und vielen Abbildungen, Maße: ca. 24 x 16,8 x 1,5 cm Es gibt nur wenige Dinge, die mir so gefallen, wie die jungen Menschen unter uns daran zu erinnern, dass wir unser Training nicht zufällig auf diese oder jene bestimmte Weise ausführen. Es ist vielmehr so, dass eine Jahrhunderte lange Erfahrung verschiedenster Menschen den Weg des Kriegers entwick...
 
DAX Karateaufnäher
in 3 verschiedenen Varianten Wahlweise einzeln
 
Leffler Das Bushido Prinzip - Lebe wie ein Samurai!
DIN A5, Softcover, 123 Seiten Das hier vorliegende Buch bietet dem Leser einen Einstieg in das Bushido Prinzip, einen Weg, um sein eigenes Leben zu verbessern, Ziele zu verwirklichen und erfolgreich zu werden. Dabei schlägt das Bushido Prinzip eine Brücke zwischen dem traditionellen Weg der Samurai im historischen Japan, dem B...