Geheimnisvolle rote Blitze

Eine junge Autofahrerin,?sah in,?Koblenz mehrfach geheimnisvolle rote Blitze und alarmierte natürlich die Polizei.Die junge Autofahrerin war in Koblenz unterwegs und wurde plötzlich unter einer Fußgängerbrücke von einem roten Blitz getroffen. Sie war von dieser Erscheinung so verwundert, dass sie das Fahrzeug wendete um sich die Erscheinung genauer anzusehen.

Und tatsächlich: Erneut zuckte ein roter Blitz auf.

Diese ungewöhnliche Erscheinung veranlasste die junge Frau die Polizei zu alarmieren. Sie gab an, was ihr widerfahren war: Unter einer Fußgängerbrücke durchfahrend sei sie zweimal von einem roten Blitz getroffen worden, der von der Fußgängerbrücke herunter von vermutlich auf der Brücke stehenden Personen ausgelöst worden war.

Die Polizei ging der Sache nach und stellte fest – was der geneigte Leser sicherlich schon vermutete – es war ein mobiles Radargerät, welches die geheimnisvollen roten Blitze auslöste. Die Stadt Koblenz hatte die Geschwindigkeiten der unter der Brücke hindurchfahrenden Fahrzeuge gemessen und befunden, dass das Fahrzeug der jungen Frau zweimal zu schnell unterwegs war.

Tja, dumm gelaufen. Näheres folgt dann sicherlich per Post.

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 29.01.2008
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Chinesische Waffen

 
Fujimae Speerspitze doppel Halbmond
ca. 750 g schwer - ca. 32 cm lang - geeignet für Kung Fu, Wu Shu und Tai Chi - aus Stahl Doppelte Halbmondspeerspitze aus Stahl und hohler Basis zum Platzieren des Griffs.
 
Fujimae Nan Dao Schwert
Gewicht ca. 1100 g, Gesamtlänge ca. 90 cm, Klingenlänge ca. 70 cm, geeignet für Kung Fu, Whu Shu und Tai Chi Nan Dao Schwert aus einer verchromten Legierung, empfohlen für Training, Wettkampf und Ausstellungen. Die Nan Dao ist eine moderne Waffe, die aus der Praxis des traditionellen Wu Shu im Süden Chinas hervorgegangen ist, inspiriert von den Schmetterlingsmessern, aber eine viel größere Klinge aufwe...
 
Budoten Wing Tsun Trainingsmesser - TPR
hergestellt aus schwarzem TPR-Kunststoff, Gesamtlänge ca. 46,5 cm, Grifflänge ca. 12,5 cm, Klingenbreite ca. ca. 5,5 - ca. 7 cm Diese Schmetterlingsmesser werden paarweise geliefert und sind aus schwerem und stabilen Kunststoff hergestellt mit einem Gewicht von ca. 300 g, also je Messer ca. 150 g.

Es handelt sich hierbei ausschließlich um eine Demowaffe, die nicht zum praktischen Üben (Parieren, Kampf Klinge gegen K...
 
Ju-Sports Tai Chi Schwert 100 cm Holzscheide
ca. 76cm lange, stumpfe Klinge, Gesamtlänge ca. 100 cm, Scheide mit Metallbeschlägen, Griff aus Holz mit Metallverzierungen Tolles Metallschwert mit Scheide und aufwendigem Koffer

Besonderheiten:
Für Training und Dekoration geeignet. Klinge leicht flexibel.
Gewicht ohne Holzscheide: ca. 600 g
Gewicht der Holzscheide: ca. 540 g
 
Fujimae Kung Fu Schwert
aus thermoplastischem Gummi (TPR) Kung Fu Trainings Schwert. Hergestellt aus thermoplastischem Gummi (TPR), speziell für den sicheren Zug
 
Budoland Speer
Kung-Fu-Waffe, Länge ca. 203 cm, die kurze Spitze ist vernietet und nicht abnehmbar Kung-Fu-Speer mit Griff aus Weißeiche. Auch als Wushu-Speer verwendbar.
 
Budoland Tai Chi Schwert Lacquer
lackiert, Roteiche, Klingenlänge ca. 70 cm, Gesamtlänge ca. 93 cm, aus 2 Teilen zusammengesteckt
 
Budoten Kung Fu / Tai Chi Holzsäbel
Gesamtlänge ca. 82 cm, Klingenlänge ca. 63 cm aus Roteiche Übungswaffe für das Formentraining
 
Budoland Kung-Fu-Schwert
ca. 85 cm Hergestellt aus Aluminium mit stumpfer Klinge. Am Griff ist eine Schleife befestigt. Klingenstärke ca. 0,6cm, Klingenbreite unterhalb des Griffes ca. 3,5cm, an der breitesten Stelle ca. 6,3cm.

Es handelt sich hierbei ausschließlich um eine Demowaffe, die nicht zum praktischen Üben (Pariere...