Ohne Stress in den Feierabend
War Ihr Arbeitstag wieder einmal Stress ohne Ende? Kreisen Ihre Gedanken noch im Bett um den Job? Dann wird es Zeit, sich von diesem Druck zu befreien, denn Sie müssen auch einmal abschalten können – sich selbst zu liebe, wollen Sie nicht über kurz oder lang eine ernsthafte Erkrankung riskieren.
Wenn Sie den Arbeitsstress vor dem zu Bett gehen nicht kompensieren, wenn Ihre Gedanken immer noch um die Probleme auf Arbeit kreisen, dann können Sie genauso gut auf bleiben. Denn erholsam wird Ihr Schlaf sowieso nicht. Im Gegenteil: Auf Dauer kann unbewältigter Stress zu ernsthaften psychischen Problemen führen.
Hier einige Strategien für einen stressfreien Feierabend:
- Schließen Sie möglichst alle Arbeiten vor dem Nachhausegehen ab. Sie nehmen so die damit verbundenen Probleme auch nicht mit ins Bett. Bleiben Sie lieber einmal ein paar Stunden länger im Büro, statt eine unruhige und damit wertlose Nacht zu verbringen. Eine erledigte Arbeit macht keine Sorgen mehr und Sie haben den Kopf,?frei, statt bewusst oder unbewusst weiter an der Lösung des Problems zu tüfteln.
- Treiben Sie Sport. Es sollte auf jeden Fall etwas sein, wobei Sie sich zum Ausgleich zur geistigen Anstrengung im Büro auch einmal körperlich so richtig verausgaben können. Gehen Sie Schwimmen, powern Sie sich im Fitnessstudio oder fahren Sie eine Stunde Fahrrad und haben Sie dabei bewusst ein Auge für die Schönheiten der Natur. Dabei können Sie sich abreagieren, sie kommen auf andere Gedanken und können sich so wunderbar entspannen und neue Energie tanken. Übrigens: Lieber noch um 22.00 Uhr einen Dauerlauf durch den Park machen, als gestresst den Tag zu beenden. Zur Not tut es auch ein halbstündiger Spaziergang.
- Nehmen Sie sich Zeit. Es bringt nichts, tagein tagaus spät abends gestresst nach Hause zu kommen und dann gleich erschöpft ins Bett zu gehen. Machen Sie für zwei Stunden etwas anderes. Lesen Sie zum Beispiel ein Buch. Das gibt Ihrem Kopf Zeit, den angestauten Stress vor dem zu Bett gehen abzubauen.
- Machen kurze Pausen. Auch wenn es manchmal schwer fällt, zwingen Sie sich auch im Job zwischendurch immer wieder kurze Pausen einzulegen.,?Schließen Sie die Augen und denken Sie an etwas Schönes, etwa Ihren Urlaub. Machen Sie ein paar Gymnastikübungen, am besten an der frischen Luft. Wenn Sie das relgelmäßig tun, verarbeiten Sie schon in der Arbeit den anfallenden Stress besser. Ein positiver Nebeneffekt dabei: Sie werden merken, dass Ihnen Ihre Arbeit viel leichter von der Hand geht. Ein ausgeruhter,?Kopf arbeitet schneller und besser, als ein dauergestresstes und ständig,?angespanntes Gehirn.
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.
Ähnliche Beiträge zu diesem Thema
- Der ganze Stress macht uns krank
- Erfolgsfaktor Stress-Management – mehr Leistungsfähigkeit und Lebensqualität
- Erfolgreiche Strategien zur Stressbewältigung
- Wenn Buddha CEO wäre.. Vier Wahrheiten und acht Pfade für erfolgreiches Leadership und glückliches Leben
- Vorsicht "Kalte Depression": Burnout ist in aller Munde, doch die Vorstufe kennt kaum einer