Ohne Stress in den Feierabend

War Ihr Arbeitstag wieder einmal Stress ohne Ende? Kreisen Ihre Gedanken noch im Bett um den Job? Dann wird es Zeit, sich von diesem Druck zu befreien, denn Sie müssen auch einmal abschalten können – sich selbst zu liebe, wollen Sie nicht über kurz oder lang eine ernsthafte Erkrankung riskieren.

Wenn Sie den Arbeitsstress vor dem zu Bett gehen nicht kompensieren, wenn Ihre Gedanken immer noch um die Probleme auf Arbeit kreisen, dann können Sie genauso gut auf bleiben. Denn erholsam wird Ihr Schlaf sowieso nicht. Im Gegenteil: Auf Dauer kann unbewältigter Stress zu ernsthaften psychischen Problemen führen.

Hier einige Strategien für einen stressfreien Feierabend:

  1. Schließen Sie möglichst alle Arbeiten vor dem Nachhausegehen ab. Sie nehmen so die damit verbundenen Probleme auch nicht mit ins Bett. Bleiben Sie lieber einmal ein paar Stunden länger im Büro, statt eine unruhige und damit wertlose Nacht zu verbringen. Eine erledigte Arbeit macht keine Sorgen mehr und Sie haben den Kopf,?frei, statt bewusst oder unbewusst weiter an der Lösung des Problems zu tüfteln.
  2. Treiben Sie Sport. Es sollte auf jeden Fall etwas sein, wobei Sie sich zum Ausgleich zur geistigen Anstrengung im Büro auch einmal körperlich so richtig verausgaben können. Gehen Sie Schwimmen, powern Sie sich im Fitnessstudio oder fahren Sie eine Stunde Fahrrad und haben Sie dabei bewusst ein Auge für die Schönheiten der Natur. Dabei können Sie sich abreagieren, sie kommen auf andere Gedanken und können sich so wunderbar entspannen und neue Energie tanken. Übrigens: Lieber noch um 22.00 Uhr einen Dauerlauf durch den Park machen, als gestresst den Tag zu beenden. Zur Not tut es auch ein halbstündiger Spaziergang.
  3. Nehmen Sie sich Zeit. Es bringt nichts, tagein tagaus spät abends gestresst nach Hause zu kommen und dann gleich erschöpft ins Bett zu gehen. Machen Sie für zwei Stunden etwas anderes. Lesen Sie zum Beispiel ein Buch. Das gibt Ihrem Kopf Zeit, den angestauten Stress vor dem zu Bett gehen abzubauen.
  4. Machen kurze Pausen. Auch wenn es manchmal schwer fällt, zwingen Sie sich auch im Job zwischendurch immer wieder kurze Pausen einzulegen.,?Schließen Sie die Augen und denken Sie an etwas Schönes, etwa Ihren Urlaub. Machen Sie ein paar Gymnastikübungen, am besten an der frischen Luft. Wenn Sie das relgelmäßig tun, verarbeiten Sie schon in der Arbeit den anfallenden Stress besser. Ein positiver Nebeneffekt dabei: Sie werden merken, dass Ihnen Ihre Arbeit viel leichter von der Hand geht. Ein ausgeruhter,?Kopf arbeitet schneller und besser, als ein dauergestresstes und ständig,?angespanntes Gehirn.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 29.05.2008
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Safeties und Schützer


Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 170: parser error : Input is not proper UTF-8, indicate encoding ! Bytes: 0xC3 0x2E 0x2E 0x2E in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 274

Warning: simplexml_load_string(): t, der in Passform und Design keine Wünsche offen lässt. Ihre sensationellen D in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 274

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 274

Europäische Schwerter

 
Templerschwert
Klingenlänge 42 cm, Gesamtlänge 56 cm Die Klinge ist aus 420 rostfreiem Stahl. Auf der Scheide ist eine dekorative Lederwicklung angebracht.
 
Miniaturschwert Fantasie
Gesamtlänge 21 cm Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
 
Schwert König Salomon
Gesamtlänge 120 cm, Klingenlänge 92 cm, 420 rostfreier Stahl Griffteile in Goldfinish und reich verziert.

Hergestellt in Spanien.
 
Holzdolch
Gesamtlänge 45 cm

Hergestellt in China.
 
Schwert 15. Jahrhundert Karl V.
Klingenlänge ca. 84 cm, Gesamtlänge ca. 103 cm, max. Klingenbreite max. 4 cm Schwert im Stil des 15. Jahrhunderts. Besonders preiswertes, rustikal verarbeitetes Schwert. Die Klinge ist aus gehärtetem Kohlenstoffstahl gefertigt und ist am Griffende verschraubt. Der Griff ist mit gedrehtem Draht umwickelt. Die Parierstange ist aus Metallguss bzw. Stahldraht gefertigt.

...
 
Miniaturschwert Roland
Gesamtlänge 19 cm Klinge aus 420 rostfreiem Stahl.
 
Römischer Gladius 81213
Klingenstahl: Kohlenstoffstahl ,Griffmaterial: Holz Messing, Scheide: Holz Messing, Klingenlänge: 51 cm, Gesamtlänge: 69 cm, Gewicht: 850 g Rustikal verarbeiteter Gladius mit dekorativen Messingbeschlägen.
 
Haller Schaukampfschwert Eineinhalbhänder
die handgeschmiedete Klinge aus 1060er Kohlenstoffstahl ist ca. 86 cm lang, Gesamtlänge 112 cm, Gewicht 1650 g. Hergestellt in Indien. Das Schwert ist stumpf und kann daher zu Demozwecken/Schaukämpfen genutzt werden. Die handgeschmiedete Klinge ist am Griffende mit einer versenkten Hülsenmutter verschraubt. Die Griffteile sind aus Stahl, der Griff ist mit Leder umwickelt. Klingenlänge 86 cm, Gesamtlänge 1...
 
Jean Fuentes Römisches Gladiatoren Kurzschwert
Klinge aus Edelstahl, Gesamtlänge 80 cm, inklusive Scheide in rot, Griff aus Metall. Hergestellt in China.