Kennen Sie Matcha, den Tee des japanischen Hochadels?
Die Herstellung von Matcha-Tee ist aufwändig. Es ist ein grüner Tee, der aus der Sorte Tenha gewonnen wird. Sein intensives Aroma verdankt er einer besonderen Art der Herstellung: Von Mitte April bis zur Ernte werden die Teefelder abgedeckt.
Wegen der geringeren Sonneneinstrahlung produziert die Teepflanze mehr Chlorophyll. Dieses sorgt für ein delikates, dunkelgrünes Blatt und besonders viele natürliche Aminosäuren. Im Vergleich zu anderen grünen Tees enthält Matcha nicht die typischen Bitterstoffe – deshalb der liebliche Geschmack. Heißer Wasserdampf stoppt die Fermentierung, nach dem Dämpfen und Trocknen wird der Matcha in traditionellen Granitmühlen zu feinstem Teepulver verarbeitet.
Aus gutem Grund war die Zubereitung von Matcha-Tee lange ein gut gehütetes Geheimnis des japanischen Hochadels. Aufgeschlagen mit dem Bambusbesen wurde der Tee "grün schäumende Jade" genannt. Eine Kostbarkeit im alten Kaiserreich. Matcha gilt als das Kraftpaket unter den Tees. Ideal als Begleiter zum Frühstück; seine Wirkung ist mit dem einen starken Espresso vergleichbar. Der Unterschied: Matcha-Tee ist viel bekömmlicher als Kaffee. Als grüner Tee gehört Matcha zu den ältesten Heilmitteln der Welt. Ein Grund mehr, ihn zu testen.
Quelle: openPR
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 10.09.2009bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.