Buchvorstellung: Koshiki Kata

Nach dem Erfolg des "Bubishi" setzt der Palisander Verlag seine Kampfkunstreihe mit der Veröffentlichung der "Koshiki Kata" von Roland Habersetzer (8. Dan Karatedô, Japan) fort.

Übersetzt aus dem Französischen, reich bebildert und mit ausführlicher Abhandlung zur Entstehung und Verbreitung der Koshiki Kata, der klassischen Kata des Karatedo, vermittelt dieses Praxishandbuch Anfängern und Fortgeschrittenen den aktuellen Wissensstand.
Themen wie die klassische Kata als Arbeit mit der inneren Energie oder die Tokui (Lieblings-) Kata sind ebenso enthalten wie die Darstellung des Weges der Kata von China über Okinawa bis nach Japan. Es wird gezeigt, wo die kulturellen Wurzeln der Koshiki Kata liegen und was ihren vielfältigen Nutzen für den Karateka ausmacht – als Kampfmethode, als Kontrolle der physischen und mentalen Energie oder auch als Werkzeug zur Erforschung des Selbst.

Im Buch werden Geschichte, Philosophie und Praxis der Koshiki Kata vorstellgestellt. Die Entwicklung der einzelnen Stilrichtungen, wie z. B. Shotokan, Goju Ryu, Wado Ryu, Shito Ryu und der dazugehören Kata wird erläutert, und der Ablauf von 28 klassischen Kata erklärt und auf 105 Bildtafeln dargestellt.

Koshiki Kata im Budoten-Online-Shop

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 12.06.2008
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Budoten Budoshop und Kampfsportversand

Letzte Kommentare

LINKS

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Safeties und Schützer


Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 170: parser error : Input is not proper UTF-8, indicate encoding ! Bytes: 0xC3 0x2E 0x2E 0x2E in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 475

Warning: simplexml_load_string(): t, der in Passform und Design keine Wünsche offen lässt. Ihre sensationellen D in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 475

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 475