Hasen, Lämmer und Fladen

Schon seit alters her werden zu Ostern nicht nur Eier, sondern auch süßes Backwerk verzehrt. Vom süßen Osterlamm bis zum beliebten Osterzopf – feines Gebäck darf auf keiner österlichen Festtagstafel fehlen. Doch die traditionellen Klassiker schmecken nicht nur gut, sie haben auch ihre ganz eigene Geschichte und Bedeutung.

Nicht nur vor Weihnachten hat das Backen Saison. Auch zum Osterfest wird Gebäck – meist aus Hefeteig – hergestellt. Ob Kringel, Brezel, Hase oder Lamm – das Backen von so genannten Gebildebroten hat in vielen Gegenden zu Ostern eine lange Tradition.

Der Fladen gilt als eine der ältesten österlichen Gebäckformen. Er wurde ursprünglich aus geschrotetem Korn hergestellt und war flach wie ein Lebkuchen, im Laufe der Zeit wurde er dann mit Zucker, Milch, Eiern und Gewürzen verfeinert.

Dem Fladen folgten der runde Leib, der als Treibmittel Sauerteig beziehungsweise Hefe voraussetzte. Die runde Form hatte einen tieferen Sinn – sie symbolisierte die Sonne und damit nach christlicher Tradition Jesus als das Licht der Welt. Wie auch immer die Wetterprognosen für Ostern lauten: Mit einem runden Gebäck geht die Sonne auf!

Aus zartem Biskuit- oder Rührteig gebackene Osterlämmer sind eine Erfindung des Rokoko und symbolisieren nach dem Bild der biblischen Apokalypse den Auferstandenen. Mit Puderzucker üppig bestäubt oder mit Zuckerguss bestrichen sind sie ein dekorativer Hingucker auf jedem Ostertisch. Typischerweise bekommen sie ein Osterfähnchen zwischen die Vorderbeine gesteckt und ein Seidenbändchen um den Hals gebunden.

Meister Lampe

Osterhasen aus feinem Rühr- oder Hefeteig leisten den süßen Lämmchen Gesellschaft. Warum asugerechnet der Hasse zum Osterfest so gefragt ist? Möglicherweise spielt hier die in Byzanz übliche Deutung des Hasen als Symbol für Christus eine Rolle. Anderen Quellen zufolge kam der Hase im 17. Jahrhundert als "evangelische Gegenpart“ zu den "katholischen Eiern“ ins Spiel.

Mit zunehmender Verweltlichung der Osterbräuche fanden schließlich Hase und Eier mehr und mehr zueinander und bereichern seither in friedlicher Zweisamkeit das Ostergeschehen – ganz im österlichen Sinne.

Auch der populäre Osterzopf hatte früher eine ganz andere Bedeutung: Er stand bildlich für die enge Verflechtung zwischen Gott und den Menschen. Als der Teig durch Butter und Eier immer feiner und geschmeidiger wurde, haben vor allem im Alpenland geschickte Hände die schönsten Kunstwerke wie aufwändige Striezeln und Körbchen daraus gezaubert. Auch heute noch ist ein kleines, geflochtenes Nestchen mit einem bunten Ei in der Mitte eine schöne Überraschung auf dem Ostertisch.

Die lustigen Eiermänner, Hefeteigkerle, die jeweils ein buntes Ei in den Armen halten und heute wieder in vielen Backstuben zu finden sind, gehen ebenfalls auf altes Brauchtum zurück. Sie wren bei den Kindern, die früüher am Karsamstag von Haus zu Haus zogen, um Eier einzusammeln, als leckere Gabe besonders willkommen.

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 19.03.2008
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Budoten Budoshop und Kampfsportversand

Letzte Kommentare

LINKS

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Produktvorstellungen

 
Ju-Sports Bokken japanische Qualität Rot
Bokken in echt japanischer Qualität, Roteiche, Länge ca. 101 cm Schön gearbeitetes Bokken in echt japanischer Qualität, optimal zum Katalaufen und zum Training traditioneller Bewegungsformen. ca. 101 cm

Produkt-Übersicht>/strong>
- komplett mit Tsuba und Tsubahalter
- Länge: 101 cm
- Qualität, Verarbeitung und das Material sind sehr ...
 
Kampf mit dem langen Schwert
Buch in deutsch: vom mittelalterlichen Gefecht zum modernen Sport, ca. 168 Seiten (viele Erklärungen und 238 Abbildungen) in deutsch. ca. 21 x 15 x 0,07 cm Der Autor gibt einen umfassenden Einblick in die traditionsreiche Fechtkunst mit dem Schwert.

Er beschreibt die Geschichte und Grundlagen des Schwertkampfs und die ausgefeilten Techniken: Die Huten, Hiebe, Schnitte und Stiche sowie die exakte und sichere Handhabung des langen Schwerts bei Vor...
 
Adidas Adidas Judoanzug Club Gi
Reiskornwebung ca. 350 g/m², 60% Baumwolle, 40% Polyester. Hose mit Gummibund. Ab Größe 160cm mit Schnürbund an der Hose! Gr. 110-190, mit weiß-schwarzen Schulterstreifen Hinweis: Bei fachgerechtem Waschen verringern sich die Maße ca. 3 cm bis 5 cm.
Die Lieferung erfolgt mit Jacke und Hose, ohne Gürtel.
Dieser Anzug ist vom Deutschen Judo Bund lizenziert. Das heisst, er entspricht den Vorschriften und Normen und ist bei allen Meisterschaften des DJB zugelas...
 
Praktische Selbstverteidigung - Bernie Willems
DVD, Sprachen: Deutsch, Englisch, Spielzeit: 37 Minuten Praktische Selbstverteidigung - einfach und realistisch

Sehen und lernen Sie, wie Sie sich im Ernstfall mit einfachen Techniken verteidigen können.
Ob im Würge-, Halte- oder Schlagangriff auf Ihre Person, in mehreren Versionen und Möglichkeiten werden die Verteidigungstechniken jeweils ...
 
Legend Of The White Crane
DVD in Englisch (ohne Englischkenntnisse leicht verständlich). Laufzeit: 51 min Ken Penland ist einer der größten Kampfsport Experten der Welt.

Folgenden Inhalt hat diese Lerh DVD:
- Geschichte über White Crane Karate
- Hakutsuru Kicking Techniken
- Hakutsuru Selbstverteidigungstechniken (Knallharte Selbstverteidigung mit Vitalpunkttechniken)
- Hakutsuru S...
 
Moki Messer 22312
Klingenlänge 100 mm, Gesamtlänge 205 mm MOKI-Messer mit Griffbeschalung aus schwarzem Micarta.
Die Klinge ist aus hochwertigem Stahl A8 rostfrei.
Zum Messer gehört eine Ledersteckscheide.

Hergestellt in Japan.
 
Wing Chun Kung-Fu Vol.2
DVD in Englisch ca. 39 min DWing Chun Kung Fu Strategies & Tactics

Von Sifu Todd Shawn Tei

Sifu Todd Shawn Tei war Body Guard von Jacki Chan, des weiteren hat er viele nationale und internationale Titel errungen.

Folgenden Inhalt hat diese Lerh DVD:
- Kampftechniken & Sparring
- Klebende Hände (Chi...
 
Abanico Ju-Jutsu ultimativ Teil 3
DVD, deutsch oder englisch, Ju Jutsu ultimativ, 65 min Abwehr mehrere Angreifer, Spezielle SV-Techniken, Techniken außerhalb des Prüfungsprogramms, Bodentechniken, Training mit Vollschutzanzügen, Koordinations- und Sensivitätstraining

Zu den Autoren: Bernd Hillebrand, 6. Dan, betreibt Ju-Jutsu seit 1970, Karate seit 1980. Er besitzt die Train...
 
Jean Fuentes Dolch - Kurzschwert des Hobbits Frodo Beutlin
Klinge hergestellt aus Edelstahl 61,5 cm Gesamtlänge, Klingenlänge 38 cm Filmgetreue Nachbildung - Dolch - Kurzschwert des Hobbits Frodo Beutlin
440er Edelstahl
Gesamtlänge: 61,5 cm
Klingenlänge: 38 cm
Gesamtgewicht: 652 g
die Klinge ist nicht scharf geschliffen

Die Lieferung erfolgt inklusive der Scheide.