10 Fragen und Antworten rund ums Osterfest

ostern.jpgBald steht Ostern wieder vor Tür. Wie jedes Jahr werden vor Ostern Eier gefärbt, Osterlämmer gebacken und Schokoladenhasen eingekauft. Doch wie sind diese Bräuche entstanden, warum findet Ostern jedes Jahr an einem anderen Tag statt, wo befindet sich Deutschlands einziges Ostereimuseum?

1. Warum bringt eigentlich der Hase in Deutschland die Ostereier und nicht das Huhn?

Seit dem 12. Jahrhundert war es Brauch zu Ostern in der Kirche Speisen und Eier zu weihen. Zur Fastenzeit war das Essen von Eiern verboten. Weil die Hennen dennoch ihre Eier legten, wurden diese gekocht und bemalt, um sie von den gewöhnlichen Eiern hervorzuheben. Da der Hase als Sinnbild der Fruchtbarkeit, des Lebens und somit auch als Symbol für Ostern gilt, versteckte der Hase die Ostereier und nicht das Huhn. Richtig durchsetzen konnte sich der Osterhase aber erst im 19. Jahrhundert. Bis dahin brachte in manchen Regionen auch der Kuckuck, der Fuchs oder Storch die Osternester.

2. Wo befindet sich Deutschlands einziges Osterei-Museum und gibt es auch ein Hend,?l Sammlung?

In Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb eröffnete 1993 das Osterei-Museum. Dort findet man mehr als 1000 verzierte Eier in allen erdenklichen Farben und Formen. Eine Sonderschau widmet sich dem Motto "Top in Schale – Abstrakte und vielseitige Ei-Objekte" und zeigt 300 besondere Exponate wie zum Beispiel Eier mit durchgezogenen Sicherheitsnadeln oder eingebautem Reisverschluss. Und weil es ohne Hühner keine Eier gebe, plant die mobile Hend,?l und Hax,?n Braterei "Hahn im Korb" im Sommer 2009 in Immendingen die erste Hend,?l Sammlung zu eröffnen. Die "Hahn im Korb" Geschäftsführer Marianne und Heinz Korb sammeln schon seit Jahren alle Arten von Hahnfiguren, die sie jetzt auch der Öffentlichkeit zeigen möchten. Marianne und Heinz Korb kennen sich berufsbedingt natürlich mit Hühnern aus.

Die Sammlung soll auch über Aufzucht und Haltung der Tiere informieren. Mit rund 100 mobilen Fahrzeugen ist die Hend,?l und Hax,?nbraterei in Süddeutschland unterwegs und verkauft pro Woche an die 50.000 Hähnchen. Die Gewürzmischung für die Hend,?l wird allerdings nicht ausgestellt, denn diese wurde von Heinz Korb persönlich entwickelt und bleibt streng geheim.

3. Warum findet Ostern jedes Jahr an einem anderen Tag statt?

Ostern wird immer am Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond gefeiert.
Deshalb finden die Osterfesttage jedes Jahr zu einem anderen Datum statt,
aber stets zwischen dem 22. März und dem 25. April.

4. Wer hat das Ostereier-Titschen erfunden?

Das Ostereier-Titschen ist je nach Region unter einem anderen Namen bekannt, so werden die Ostereier auch getickt, gedüpft oder gepeckt. Dieser Brauch stammt ursprünglich aus Bayern und ist vor allem in Österreich, der Schweiz und Russland verbreitet. Beim Ostereier-Titschen halten zwei Spieler ein hart gekochtes Osterei mit der Spitze nach oben. Ein Spieler macht den Anfang und schlägt auf die Eispitze des anderen. Der Spieler, dessen Ei ganz bleibt, hat gewonnen. In Mitterteich in der Oberpfalz gibt es jedes Jahr am Ostersonntag einen eigenen Wettbewerb im Ostereier-Titschen.

5. Warum essen wir Osterlamm und kein Osterhuhn?

Traditionell wurde zu Ostern Lamm gegessen, weil das Lamm im Alten Testament ein Opfertier ist. Zum Passahfest wurde es von den Juden zum Gedenken an Gott geschlachtet. Auch Jesus wird als "Lamm Gottes" bezeichnet. Heute findet sich zwar immer seltener ein Lammbraten auf dem Ostermittagstisch, aber ein aus Biskuitteig gebackenes Osterlamm gehört zum Osterfrühstück einfach dazu.

6. Warum macht man zu Ostern Feuer?

Auch das Osterfeuer hat eine religiöse Bedeutung: Es steht für das neue Licht, das Christus in die Welt gebracht hat. In der Osternacht wird ein Osterfeuer entzündet und geweiht. Die Osterkerze wird an diesem Feuer entzündet und dann in die dunkle Kirche getragen. Das christliche Osterfeuer entwickelte sich aus dem heidnischen Frühlingsfeuer, welches die Sonne als Siegerin über den kalten Winter feiern sollte.

7. Wer versteckt in Australien die Ostereier?

Da Kaninchen in Australien keinen guten Ruf haben, kommt auch der Osterhase in Australien nicht so gut an. Deshalb glauben viele Australier lieber an den Osterbilby. Der Bilby ist ein so genannter Kaninchennasenbeutler und hat ähnlich wie Hasen lange Ohren und ein weiches Fell. Wegen der Kaninchen wären die Bilbies beinahe komplett ausgerottet worden. Natürlich dürfen in australischen Osternestern auch Bilbies aus Schokolade nicht fehlen.

8. Was hat die Osterinsel eigentlich mit Ostern zu tun?

Zu ihrem Namen kam die Osterinsel durch einen Zufall. Der Holländer Jakob Roggeveen landete im Jahr 1722 mit seinen drei Schiffen am Ostersonntag auf der Insel im Südostpazifik und benannte sie daraufhin nach diesem Tag.

9. Wie groß ist der größte Schokohase?

Der weltweit größte Osterhase aus Schokolade misst 247,5 Zentimeter und wiegt 100 Kilogramm. Hergestellt hat den Osterhasen die Firma WAWI aus Pirmasens in Rheinland-Pfalz, die es auch schon mit dem größten Weihnachtsmann ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat.

10. Wer ist beliebter, der Osterhase oder der Weihnachtsmann?

Zu Ostern stehen Schokohasen mit einem Gesamtgewicht von 12.000 Tonnen für die Deutschen bereit. In der Adventszeit füllen nur 10.000 Tonnen an Weihnachtsmännern die Regale der Supermärkte. Die Deutschen beißen also lieber dem Hasen die Löffel ab. Das liegt vielleicht auch daran, dass der Weihnachtsmann mit Plätzchen und anderen Süßigkeiten eine zu große Konkurrenz hat. Übrigens: Ladenhüter werden nicht zu Osterhasen oder Weihnachtsmännern umgeschmolzen. Das wäre viel zu kostenaufwendig. Viele Supermärkte verteilen die Schokolade an Kindergärten und Bedürftige.

Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 10.04.2009
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Europäische Waffen

 
Pfeilspitze von Verschiedene
 
Rüstung Herzog von Cadiz von Verschiedene
 
Sax Messer von Verschiedene
 
Pistole 64131 von Verschiedene
 
Löwenkopfsäbel von Verschiedene

Produktvorstellungen

 
Ju-Sports Sandsack-Deckenhalterung silber
Sandsackaufhängung für die Decke Besonderheiten:
Sandsackhalterung aus Stahl
Deckenhalterung
mit 2 Schrauben an der Decke zu befestigen, die Dübel sind nicht dabei
 
Kwon Thaiboxhose
Thaiboxhose schwarz/weiße Sterne in 3 verschiedenen Größen Schwarz mit weißem Bund, weißen Streifen und schwarzen Sternen. 100% Ployamid. L=S (140-150), LL=M (150-170) und LLL=L (170-210)
 
Smith & Wesson Extreme Ops
Klingenlänge: 85 mm Ein feststellbares Einhandtaschenmesser mit Leichtmetallgriff, Gürtelclip und einer Klinge aus 440C rostfreiem Stahl.

Hergestellt in China.
 
Independance Fighting Taiji-Quan Vol.2
DVD in Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch Laufzeit: 80 min Thierry Alibert ist ein international anerkannter Taiji-Quan Ausbilder.

Folgenden Inhalt hat diese tolle Lehr- DVD:
- Taiji Quan Aufwärmübungen und Atemübungen
- Taiji Quan Grundübungen
- Fortlaufende Sequenz des Teil Mensch
- Detailierte Abläufe und Anwendungen
- Partnert...
 
Budoten Brief-Geschenkgutschein
Format 9x15 cm, Hochglanz-Druck. Präsentativ, einfach, bequem und immer passend. Die Geschenkidee, die immer ankommt. Individuell anpassbar durch frei wählbaren Text. Mit unseren Geschenkgutscheinen können Sie sicher sein, dass der Beschenkte genau das bekommt, was er sich wünscht - er kann es sich nämlich selbst aussuchen.

Zu allen Geschenkgutscheinen können Sie einen individuellen Text übermitteln, der auf dem Geschenkgutschein aufgedruckt wird. Dam...
 
Krav Maga Techniken für Fortgeschrittene Programm für den grünen Gürtel
DVD Die World Krav Maga Federation wurde 2004 von Alessandro Del Pia aus Italien gegründet. Sie ist eine internationale, unabhängige und entwicklungsfähige Föderation. Ihre Grundlagen basieren auf den Prinzipen des Krav Maga des israelischen Militär, aber alle Techniken sind für den Straßenkampf ...
 
Independance Jiu jitsu brÚsilien,Vale tudo, Grappling Vol. 1
DVD, 4 sprachig: Französisch, Englisch, Deutsch und Spanisch, Regional code free Nach dem Erfolg der vorhergehenden Video-Serie Jiu-Jitsu Brésilien und Vale Tudo kommt D.Giorsetti nun mit zwei neuen außergewöhnlichen Ausgaben. Die Techniken werden mit und ohne traditionellem Kimono gezeigt, so dass jegliche Zweifel ausgeräumt werden können, die Sie vielleicht noch in Hinbli...
 
Scheibenkaufschwert mit Scheide 85260
Klingenstahl: Kohlenstoffstahl, Griffmaterial: Leder, Scheide: Holz Leder, Klingenlänge: 75 cm, Gesamtlänge: 94 cm, Breite Parier: 15 cm, Gewicht: 1260 g Die Klinge aus Kohlenstoffstahl ist handgeschmiedet und hat eine Schlagkante von 2,5 mm und eine abgerundete Sicherheitsspitze.

Die Klinge ist am Griffende mit einer versenkten Hülsenmutter verschraubt.
Die Griffteile sind aus Stahl, der Griff ist mit Leder umwickelt.
Die Holzscheide ...
 
Matsuda's Shorin Ryu Karate Vol.1
In japanischer Sprache (ohne Japanischkenntnisse leicht verständlich). Laufzeit: 60 min Shoshin Nagamine ist der Gründer des Matsubayashi Shorin-Ryu Karate Stiel.

Shorin Ryu Karate ist eind der ältesten und traditionellsten Karate Stiele. Es ist die Basis der reinen Selbstverteidigung.

Folgenden 17 Katas werden auf diese tolle DVD gelehrt:
- Naihanchi Shodan
- Nai...