Naturbelassene Aufgüsse stärken die Abwehrkräfte
Kälte, Regen und stürmisches Wetter sind beste Voraussetzungen für eine kräftige Erkältung. Daher ist es nun besonders wichtig, vorbeugend zu handeln und das Immunsystem zu stärken. Neben gesunder Ernährung und ausreichend Bewegung kann ein regelmäßiger Saunagang wahre Wunder bewirken. Jedoch ist die Wahl der Sauna mindestens genauso wichtig wie der Saunabesuch selbst.
„Eine gute Sauna erkennt man an der Qualität ihrer Aufgüsse“, so Frank Rösgen, der mit seinem Vater Hans Rösgen den Saunapark Siebengebirge in Königswinter-Oberpleis betreibt. Er achtet ganz genau darauf, was auf seine Aufgussöfen in den sieben Saunen des Saunaparks kommt. „Nur naturbelassene Aufgüsse von zertifizierten Lieferanten haben bei uns eine Chance, die Gäste zum Schwitzen zu bringen“, versichert Frank Rösgen. Die ätherischen Öle der Primavera-Aufgüsse bestehen beispielsweise aus 100 Prozent naturreinen, hochwertigen Rohstoffen. Das Salz des Biosalis-Aufgusses besteht aus reinem Naturmeersalz, handgeschöpft aus dem Weltbiosphärenreservat der UNESCO auf La Palma. Oft stellt das Team des Saunaparks die Aufgüsse selbst her: Der Wenik-Aufguss zum Beispiel wird aus frischen Birkenzweigen gewonnen. Der Birkensud dient anschließend als Aufguss, die aufgeweichten Birkenzweige werden als Wedel verwenden.
Das richtige Schwitzen ist jedoch nur die halbe Miete. Wichtig ist ebenfalls die Abkühlung danach.
Quelle: openPR
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 5.12.2011bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.