Die richtige Atemtechnik beim Joggen

Soll man durch den Munde oder die Nase atmen? Was ist besser: Brust- oder Bauchatmung? Wir wollen heute hilfreiche Tipps für die richtige Atemtechnik beim Joggen geben.

Die richtige Atemtechnik ist Grundvoraussetzung für das Erreichen besserer Lauf-Ergebnisse. Sowohl Anfänger als auch fotgeschrittene Läufer sollten ihren eigenen Atem-Rhythmus entwickeln im ihr ganzes Potential beim Laufen ausreizen zu können. Um diesen zu erreichen, sollten Sportler zunächst einmal intuitiv ihrer eigenen Atmung folgen, die sich der eigenen Bewegungsgeschwindigkeit anpasst. Wir sagen Ihnen, warum Sie das berücksichtigen sollten.
Gerade Anfänger sind meist unsicher darüber, wie sie beim Laufen atmen sollen. Zunächst ist wichtig, dass wir uns nicht einen bestimmten Atem-Rhythmus aufzwingen dürfen, denn dies führt unweigerlich zu Verspannungen. Wir müssen intuitiv und natürlich atmen. Es mag sein, dass wir aufgrund einer zu hohen Laufgeschwindigkeit beginnen zu keuchen und nach Luft zu japsen.
Die Grundregeln für ein einfaches Laufen sind diese: Alles ist in Ordnung, so lange wir beim Laufen noch in der Lage sind zu sprechen. Daraus folgt, dass es ausreichend ist, durch die Nase zu atmen. Wenn wir die Laufintensität erhöhen, beginnen wir automatisch durch den Mund zu atmen, da auf diese Weise mehr Sauerstoff in die Lungen gelangt. Leider führt gerade dies im Winter aufgrund der kalten Witterung zu Reizungen des Rachens und der Bronchien, was zu einem höheren Infektionsrisiko führt. Wenn wir durch die Nase atmen, wird die Luft ausreichend erwärmt, bevor sie in die Lungen gelangt.
Während des Laufs ist es wichtig, tief und kräftig zu atmen. Auf diese Weise verbleibt keine Luft in der Lungen und wir können erneut normal atmen. So kann das Lungenvolumen optimal genutzt und die größtmögliche Menge Sauerstoff für den Körper zur Verfügung gestellt werden. Hierfür ist die Bauchatmung höchst nützlich, welche auch in der Ruhephase trainiert werden kann. Die Luft der Lungen kann bei oberflächlicher Brustatmung nicht vollständig ausgestoßen werden, was im Ergebnis zu einer verminderten Atem-Kapazität führt. Seitenstechen können ebenfalls ein unerwünschter Nebeneffekt einer falschen Atemtechnik sein. Eine größtmögliche Sauerstoffversorgung des Körpers kann nur dann sichergestellt werden, wenn tief in den Bauch hinein geatmet wird.
Zusammenfassend kann gesagt werden: Wenn möglich, sollten wir durch die Nase atmen. Um die Atemkapazität vollständig auszureizen, sollte unbedingt die Bauchatmung bevorzugt werden. Es ist von höchster Wichtigkeit, dass wir tief ausatmen, um die alte Luft aus der Lunge zu stoßen. Jeder Mensch muss seinen eigenen Atem-Rhythmus entwickeln und den Zeichen seines Körpers folgen. Wenn man unter Seitenstechen leidet, außer Atem oder gar benommen ist, sollte die Laufgeschwindigkeit reduziert werden.
Quelle: openPR
Übersetzung: Ralph P. Görlach

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 28.01.2012
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Budoten Karate Shop

 
Okinawan Kata - Eihachi Ota
DVD, Sprache: Englisch, Laufzeit 52 Minuten Okinawan Karate Kata & Kumite Application

ROHAI - WANKAN - FUKYUGATA ITCHI - ANANKU

Rohai meaning vision of a white heron or vision of a white crane is a family of kata practiced in some styles of karate.
The kata originated from the Tomari-te school of Okinawan martial arts.
It ...
 
Karate Training Vol.1 Der SKID Film
DVD, in deutscher Sprache, 25 Minuten Im Alter von 15 Jahren begann Nagai Shihan mit dem Studium des Karate Do, bereits mit 18 Jahren trat er in die Takushoku Universität in Tokio ein und wurde dort während der kommenden vier Jahre zum Karate Instruktor ausgebildet.
Seit 1965 lebt Nagai Shihan in Deutschland. er war der erste japan...
 
Budo International DVD Kimo - Kempo
Laufzeit: ca. 57 Min. Audio: deutsch, englisch, italenisch, spanisch, französisch Die explosive Kraft des Kempo kommt hier voll zum tragen. Das Kempo, das Master Kimo unterrichtet, ist sehr intensiv, kraftvoll und auf Problemlösung ausgerichtet. Ein Video, das sowohl für Kempokas als auch für Karatekas, Anhänger des Kajukenbo und den vielen anderen hawaiianischen Kampfkünste...
 
Ed Parker´s Kenpo Vol.3
DVD, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch Großmeister Planas, eine echte Kenpo-Legende, entwickelt auf dieser DVD das ganze Potential der Kunst von Ed Parker weiter. In dieser neuen Ausgabe geht er von der Idee aus, dass es viele Formen gibt, um eine Technik auszuführen, solange wir die Regeln und Prinzipien beachten, und er zeigt uns auf...
 
DAX Puzzlematten Standard 1 x 1 m x 2 cm, grau/schwarz
- Maße 100 x 100 cm, Dicke von 20 mm, Robuster EVA-Schaum Die Puzzlematte besteht aus EVA-Schaum und hat eine strukturierte Oberfläche.
Sie ist in Sandwichbauweise aufgebaut und kann mit einem scharfen Teppichmesser auf Maß geschnitten werden.

Durch den EVA-Schaum ist sie abwaschbar und wendbar.
 
Inside the Art of Okinawan Goju Ryu Karate 108 Questions
DVD in Englisch (ohne Englischkenntnisse leicht verständlich). Laufzeit: 90 min Okinawan Goju Ryu Karate Vol.6

Auf dieser phantastischen DVD Serie wird das original Okinawan Goju Ryu Karate gelehrt.

Meister Teruo Chinen ist noch einer von sehr wenigen Großmeistern, die das original Okinawa Goju Ryu Karate lehren, welches Meister Miyagi gegründet hat.
Teruo C...
 
Kampfkunst International Die Großmeister Des Amerikanischen Kenpo
Buch in deutsch mit ca. 256 Seiten und vielen Abbildungen, Maße: ca. 24 x 16,8 x 1,5 cm Es gibt nur wenige Dinge, die mir so gefallen, wie die jungen Menschen unter uns daran zu erinnern, dass wir unser Training nicht zufällig auf diese oder jene bestimmte Weise ausführen. Es ist vielmehr so, dass eine Jahrhunderte lange Erfahrung verschiedenster Menschen den Weg des Kriegers entwick...
 
DAX Karateaufnäher
in 3 verschiedenen Varianten Wahlweise einzeln
 
Leffler Das Bushido Prinzip - Lebe wie ein Samurai!
DIN A5, Softcover, 123 Seiten Das hier vorliegende Buch bietet dem Leser einen Einstieg in das Bushido Prinzip, einen Weg, um sein eigenes Leben zu verbessern, Ziele zu verwirklichen und erfolgreich zu werden. Dabei schlägt das Bushido Prinzip eine Brücke zwischen dem traditionellen Weg der Samurai im historischen Japan, dem B...