Arbeitsrecht: Kündigung aus wichtigem Grund ohne Sperrzeit

urteilNach einer jüngeren Entscheidung des Hessischen Landessozialgerichts erhält ein überforderter Busfahrer Arbeitslosengeld ohne Sperrzeit.

Kündigt ein Arbeitnehmer ohne wichtigen Grund, erhält er Arbeitslosengeld erst nach einer Sperrzeit von 12 Wochen. Ein wichtiger Grund für die Kündigung kann in der objektiven Überforderung des Arbeitnehmers liegen. Dies entschied in einem heute veröffentlichten Urteil der 9. Senat des Hessischen Landessozialgerichts.

Ein 41-jähriger Mann arbeitete 6 Jahre als Busfahrer für die Hanauer Straßenbahn AG. Anschließend war er bei einem in Mörfelden-Walldorf ansässigen Busunternehmen beschäftigt. Bereits nach 2 ,? Monaten kündigte er und beantragte Arbeitslosengeld. Aufgrund der Kündigung stellte die Bundesagentur für Arbeit eine Sperrzeit von 12 Wochen fest. Der arbeitslose Mann, der jetzt in Oberfranken lebt, berief sich jedoch auf die schlechten Arbeitsbedingungen. Er habe stets – auch am Wochenende – erst spät am Abend erfahren, ob und wann er am nächsten Tag arbeiten müsse. Um Überschreitungen der Lenkzeiten zu verdecken, habe er mit mehreren Fahrtenschreiberscheiben arbeiten sollen. Der Lohn sei ihm nicht pünktlich ausbezahlt worden.

Die Darmstädter Richter gaben dem Kläger Recht. Die objektive Überforderung durch die Arbeitsbedingungen sei ein wichtiger Grund für die durch ihn ausgesprochene Kündigung gewesen. Er habe wegen der Arbeitsbedingungen derart unter Druck gestanden, dass er den gestellten Anforderungen nicht mehr habe gerecht werden können. Dabei hoben die Richter hervor, dass der Kläger aufgrund der für ihn nicht vorhersehbaren Dienstzeiten seine Freizeit nicht habe planen können. Darüber hinaus habe er nur wenig Zeit für die Vorbereitung der ineinander verschachtelten Busfahrten gehabt. Auch seien die Fahrzeiten so knapp kalkuliert gewesen, dass er immer wieder um Entlastung habe bitten müssen. Diese Bedingungen hätten sich auf seine Konzentration und damit auch auf die Verkehrssicherheit der häufig mit Kindern und Jugendlichen besetzten Busse ausgewirkt.

Ob der Kläger die Lenk- und Ruhezeiten nicht habe einhalten können und mit verschiedenen Fahrtenschreiberscheiben habe arbeiten sollen, sei hingegen nicht nachgewiesen.

(Quelle: Hess. LSG, Urteil vom 29.07.2009, AZ L 9 AL 129/08 – Die Revision wurde nicht zugelassen. Das Urteil wird unter www.rechtsprechung.hessen.de ins Internet eingestellt.)

Mitgeteilt von: Rechtsanwalt Martin J. Warm, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Anwalt für Mittelstand und Wirtschaft, Paderborn, www.warm-wirtschaftsrecht.de

Warm-WirtschaftsRecht
Rechtsanwalt Martin J. Warm
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Ihr rechtsanwalts-PARTNER mit Schwerpunkten
Gesellschaftsrecht . Unternehmensrecht.
Arbeitsrecht . Vertragsrecht . Wirtschaftsrecht

Alois-Lödige-Straße 13
33100 Paderborn

Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 25.10.2009
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Budoten Budoshop und Kampfsportversand

Letzte Kommentare

LINKS

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Europäische Waffen

 
Holzwandplatte von Verschiedene
 
Schwarzer Revolvergurt L von Verschiedene
 
Bodenständer für Schwerter von Verschiedene
 
Schwert-Schulterriemen von Verschiedene
 
Kopfteil, Kettenhemd von Verschiedene

Iaido und Kenjutsu

 
John Lee John Lee - NOH KATANA
Klingenlänge bis Tsuba 73 cm, Gesamtlänge ohne Scheide 100 cm, Klingenbiegung (Sori) ca. 18 - 20 mm, Klingenrückenstärke ca. 5 - 6 mm, Grifflänge 26,5 cm, Gewicht ohne Scheide 1100 g, Gewicht mit Scheide 1350 g 1045er Kohlenstoffstahl 47 - 48° Rockwell. Meisterstücke asiatischer Schmiedekunst.
Die Klingen der Schwerter sind handgeschmiedet aus Kohlenstoffstahl und in traditioneller Art gehärtet, mit feiner Harmonielinie. Die scharf ausgeschliffenen Klingen wurden zur Gewichtsverringerung mit einem Bo-h...
 
Budoland Hakama S
Lieferbar in weiß oder schwarz und in den Größen 160-190. Aus 55% Baumwolle und 45% Polyester
 
KWON Kendo Jacke Indigo
Lieferbar für die Körpergrößen 150 - 200 cm. Gute Stabilität und Reißfestigkeit zeichnet diese indigo-farbene Jacke aus 100% Baumwolle aus.
Selbstverständlich ist sie auch für Aikidoka geeignet.
 
Beginners Guide to Japanese Sword Vol.2
In englischer Sprache (ohne Englischkenntnisse leicht verständlich). 48 Minuten Shinken Steel Sword

von Meister Dana Abbott

Folgenden Inhalt hat diese tolle DVD:
- Richtige Haltung des Samurai Schwert
- Grundstellungen mit dem Samurai Schwert
- Fußarbeit mit dem Samurai Schwert
- Schwertpositionen mit dem Samurai Schwert
- Schnitttechniken mit dem S...
 
Fudoshin Katana Practical Rikou
Lieferumfang: Katana, Scheide (Saya), Stoffschwerthülle, Reinigungs- u. Pflegeset, stabile Verpackung und Echtheitszertifikat. - Handgeschmiedet - 12fach gefaltete Damastklinge
- Länge der Klinge: 72,1 cm
- Gesamtlänge: 103 cm
- Gewicht Katana: 1122 g
- Gewicht Saya: 188 g
- lackierte Holz Saya

Der Griff ist mit echter Rochenhaut belegt, auch die Griffumwicklung aus Baumwolle ist traditionell ange...
 
Wakizashi Iai-Do
Gesamtlänge ca. 67 cm Die Klinge ist aus Leichtmetall und nicht schleifbar. Sie ist mit einer Blutrille ausgestattet. Die Scheide (Saya) ist aus Holz und mit Hochglanzlack überzogen. Der Griff ist aus Holz und nach traditioneller Art mit Fischhaut überzogen und mit Seidenband gewickelt. Das Schwert hat eine sehr gute Han...
 
Fudoshin Katana Practical Ken
die Klinge ist aus 1095er Kohlenstoffstahl und scharf angeschliffen, Gesamtlänge ca. 106 cm, Klingenlänge ca. 72 cm Besonderheiten:
- von Hand geschmiedeter 1095er Kohlenstoffstahl
- Klingentyp Maru
- Klingenhärte: HRC60
- Klingenrücken: HRC40
- Länge der Klinge: 72 cm
- Gesamtlänge: 106 cm
- Gesamtgewicht Katana: 1250 g
- lackierte Holz Saya
- Griff ist mit echter Rochenhaut b...
 
The 8 Deadly Samurai Sword Cuts Vol.3
DVD in Englisch (ohne Englischkenntnisse leicht verständlich). Laufzeit: 74 min The Eight Deadly Cuts of Miyamoto Musashi Vol.3

Niten Ichi Ryu

George Alexander ist einer der größten Kampfkunst-Experten der Welt.

Folgenden Inhalt hat diese tolle DVD:
- Einleitung (Introduction)
- Schwertkampf Training am Partner
- Kata
- Langschwert Kampftechnike...
 
ONIKIRI Katana Practical Wata
hergestellt aus 1045er Kohlenstoffstahl, Klingenlänge 72 cm, Gesamtlänge 102 cm Katana Practical Wata


- von Hand geschmiedeter 1045 Kohlenstoffstahl
- Klingentyp Maru
- Härtegrad Shinogi: 35HCR
- Härtegrad Klinge: 45HCR
- Länge der Klinge: 72 cm
- Gesamtlänge: 102 cm
- Gewicht Katana: 1052 g
- Gewicht Saya: 270 g
- weiß lackierte Holz Saya