Surfen im Internet nicht immer ein Kündigungsgrund

…, Arbeitsrecht aktuell, die Entscheidung des Landesarbeitsgerichtes Rheinland-Pfalz (Az.: 6 Sa 682/09).

Gießen (zrwd): In der jüngeren Vergangenheit mehren sich spektakuläre Kündigungsfälle die, laienhaft gesprochen, an Kleinigkeiten ihren Anstoß nehmen. Es werden langjährige Mitarbeiter wegen unterschlagenen Pfandbons fristlos gekündigt oder, wie in der benannten Entscheidung, wegen kurzen Abfragens des Kontostandes.

Ein Mitarbeiter einer Druckerei hatte sich schriftlich dazu verpflichtet, das Internet bei der Arbeit nicht privat zu nutzen. Auszugsweise hieß es in dieser Verpflichtung:
„Verstöße gegen diese Anweisung werden ohne Ausnahme mit arbeitsrechtlichen

Mitteln sanktioniert und führen – insbesondere bei Nutzung von kriminellen,
pornografischen, rechts- oder linksradikalen Inhalten – zur außerordentlichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses.“

Hierüber setzte sich der Arbeitnehmer hinweg und fragte, auch wiederholt, z.B. seinen Kontostand online ab.
Als der Arbeitgeber dies bemerkte, folgte die Kündigung. Hiergegen wehrte sich der Arbeitnehmer mit erfolg. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass wegen der nur kurzen und keine Mehrkosten verursachenden privaten Internetnutzung im zur Entscheidung stehenden Fall eine Kündigung, wie sie der Arbeitgeber ausgesprochen hatte, nicht gerechtfertigt sei.

Zwar stärkt diese Entscheidung die Rechte der Arbeitnehmer und schützt sie vor Willkür, allerdings ist bei der privaten Nutzung des Internets am Arbeitsplatz Vorsicht geboten. Spricht der Arbeitgeber ein Nutzungsverbot aus so ist der Arbeitnehmer gut beraten sich hieran zu halten und ggf. – bei einer notwendigen und dringenden privaten Nutzung, diese zuvor mit dem Vorgesetzten abzusprechen und hierfür Pausenzeiten zu nutzen.

www.anwaelte-giessen.de/s44/aktuelles/arbeitsrecht.html

Zorn Reich Wypchol Döring
Rechtsanwälte in Sozietät

Wetzlarer Str. 95
35398 Gießen
DE / Germany

Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 13.10.2010
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Budoten Budoshop und Kampfsportversand

Letzte Kommentare

LINKS

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Artikel für Thaiboxing


Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 163: parser error : Input is not proper UTF-8, indicate encoding ! Bytes: 0xC3 0x2E 0x2E 0x2E in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 274

Warning: simplexml_load_string(): der Disziplin. <br>Der zweite Kampf stellt wiederum einen Franzosen einem Thail in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 274

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 274

Europäische Schwerter

 
Dolch Ivanhoe
Klingenlänge 19 cm, Gesamtlänge mit Scheide 35 cm, Klinge aus rostfreiem Stahl

Hergestellt in China.
 
Kurzschwert Templer
Klingenlänge 59 cm, Gesamtlänge 76,5 cm Hergestellt von Marto in Spanien! Die Klinge ist aus 420 rostfreiem Stahl. Der Griff ist reich verziert.
 
Scheide
Passende Lederscheide zu Art. Nr. 602685

Hergestellt in Indien.
 
Jean Fuentes Zweihänder Holzschwert
Gesamtlänge: 122,5 cm, Klinge ca. 97 cm lang Historisches Holzschwert - Langschwert aus einem Stück Holz gefertigt. Das Schwert ist ein Zweihänder. Die Spitze des Schwertes wurde aus Sicherheitsgründen abgerundet. Es besitzt das klassische Design eines Langschwertes. Der Griff ist mit schwarzem Leder überzogen.

- Gesamtlänge: 122,5 cm
 
Dolch Löwenherz
Klingenlänge 19 cm, Gesamtlänge mit Scheide 35 cm, Klinge aus rostfreiem Stahl

Hergestellt in China.
 
Fulvio Del Tin Gladiusschwert
Eine preisgünstige, einfache Ausführung. Klingenlänge ca. 50 cm, Gesamtlänge ca. 76 cm, max. Klingenbreite ca. 5,5 cm Dieses Schwert ist zur Dekoration konzipiert und nicht schaukampffähig. Es besitzt eine handgeschmiedete Klinge aus Kohlenstoffstahl und einen Holzgriff. Zu dem Schwert gehört eine Holzscheide mit Messingbeschlag.

Zu den bekanntesten Schwertern der Römer gehörte das kurze Gladiusschwert. Auf ...
 
Jean Fuentes Manga Schwert One Piece Lorenor Zorro
Klinge hergestellt aus Edelstahl 97,5 cm Gesamtlänge und 68,5 cm Klingenlänge Manga Schwert Version 2 - One Piece Lorenor Zorro der Piratenjäger.

Klinge: nicht scharf geschliffen
Material Klinge: Edelstahl
lackierte Saya
Klingenlänge: 68,5 cm
Länge: 97,5 cm
Gewicht (ohne Saya): 732 Gramm
Gewicht (inkl. Saya): 1020 Gramm

 
Jean Fuentes Manga Schwert Mihawk / Falkenauge
die Edelstahlklinge ist unscharf, lackierte Saya, Klingenlänge: 83 cm, Gesamtlänge: 119 cm Manga Schwert - Anime - Mihawk / Falkenauge

Klinge: nicht scharf geschliffen, Material Klinge: Edelstahl, Klingenlänge: 83 cm, Länge: 119 cm, Länge Griffschutz: 35 cm, Gewicht (ohne Scheide): 2410 Gramm, Gewicht (inkl. Scheide): 2840 Gramm, inklusive Lederscheide mit Trageriemen
 
Jean Fuentes Film Schwert Hadhafang
440er Edelstahl, die Klinge ist nicht scharf geschliffen, Gesamtlänge: 97 cm, inklusive Schwertständer Es handelt sich um einen Dekorationsartikel, er ist nicht zum praktischen Gebrauch konzipiert. Das Schwer ist stumpf.
Dem Schwert Hadhafang aus der Herr der Ringe Trilogie nachempfunden.

Drei Ringe den Elbenkönigen hoch im Licht,
Sieben den Zwergenherrschern in ihren Hallen aus Stein,