Gesetzesänderung verschärft Regelungen für Datenschutz in Unternehmen

urteil011.jpgDer Bundestag hat in seiner Sitzung am 03. Juli nunmehr doch die 2. Datenschutznovelle auf dem Weg gebracht. Die Änderungen des Bundesdatenschutzgesetzes bringen für die praktische Arbeit der Unternehmen erhebliche Konsequenzen mit sich. Die Ankündigungen der Koalitionsparteien im Rahmen des so genannten Datenschutzgipfels im September 2008 wurden nur teilweise umgesetzt.

Vergangenen Mittwoch hatten sich die Koalitionsparteien zunächst im Innenausschuss des Bundestages über die Änderungen des Bundesdatenschutzgesetzes geeinigt. Am 10. Juli 2009 wird auch der Bundesrat über den Gesetzesentwurf abstimmen. Da der Bundesrat im Rahmen der Koalitionsverhandlungen bereits eine Stellungnahme zum ursprünglichen Gesetzesentwurf abgegeben hatte, wird kein Einspruch erwartet, so dass das Gesetz als so gut wie beschloss gilt. Die Gesetzesänderungen sollen bereits am 01.September 2009 in Kraft treten. Für einige Regelungen wird es jedoch lange Übergangsfristen geben.

Die Änderungen des Bundesdatenschutzgesetzes bleiben für die praktische Arbeit der Unternehmen jedoch nicht ohne Folgen.

Zum einen wurde die Stellung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten erheblich verbessert. Er genießt nunmehr einen stärkeren Kündigungsschutz. Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses und die Abberufung als Datenschutzbeauftragter sind nur noch aus wichtigem Grund möglich. Zudem kann der betriebliche Datenschutzbeauftragte nicht vor Ablauf eines Jahres nach seiner Abberufung als Datenschutzbeauftragter gekündigt werden. Ferner hat er nunmehr einen gesetzlichen Anspruch gegen seinen Arbeitgeber auf Finanzierung seiner Fort- und Weiterbildungskosten.

Erhebliche Konsequenzen für die Unternehmen bringt eine Vorschrift des BDSG mit sich, die die Unternehmen bei Datenschutzvorfällen, wie z.B. beim Abhandenkommen von Konto- oder Gesundheitsdaten verpflichtet, nicht nur die Aufsichtsbehörden unverzüglich zu informieren, sondern auch die Betroffenen. Sofern aufgrund des Umfangs des Verstoßes erforderlich, hat die Information über den Datenschutzvorfall durch Anzeigen in mindesten zwei bundesweit erscheinenden Tageszeitungen – über mindestens eine halbe Seite – zu geschehen, was eine selbst finanzierte, erhebliche Imageschädigung bedeutet.

Des Weiteren hat der Gesetzgeber die Sanktionen für Datenschutzverstöße dahingehend verschärft, dass Bußgelder erhöht und die Eingriffsrechte der Aufsichtsbehörden erweitert wurden. Es bleibt abzuwarten, ob für die Umsetzung eine personelle Verstärkung der Aufsichtsbehörden erfolgen wird.

Eine wichtige, im ursprünglichen Gesetzesentwurf nicht vorgesehene Änderung, betrifft die so genannte Dienstleisterkontrolle. Schon nach jetziger Gesetzeslage müssen
Unternehmen, die im Rahmen des Near- und Offshoring Daten einem Dritten zugänglich machen, durch Kontrollen und vertragliche Regelungen mit ihren Dienstleistern einen gesetzeskonformen Umgang des Dienstleisters mit ihren Daten gewährleisten. Die entsprechende Vorschrift des BDSG (,? 11) ist deutlich dahingehend verschärft worden, dass der Gesetzgeber den wesentlichen Inhalt des Dienstleistervertrages vorschreibt. Die Unternehmen müssen also die Verträge mit ihren Dienstleistern einer datenschutzrechtlichen Überprüfung unterziehen und gegebenenfalls diese um die gesetzlichen Anforderungen ergänzen.

Überwiegend wurden die Ankündigungen der Koalitionsparteien im Rahmen des so genannten Datenschutzgipfels im September 2008 jedoch nicht umgesetzt. Insbesondere das Herzstück der Reform, das Listenprivileg, das als Ursache für die Datenschutzskandale des letzten Jahres galt, wurde nicht abgeschafft. Das bedeutet, dass die Verwendung personenbezogener Daten zu Zwecken der Werbung, Markt- und Meinungsforschung in gewissem Umfang weiterhin, ohne Einwilligung der Betroffenen – erlaubt- ist. Dabei handelt es sich um Daten wie der Name, Beruf, Adresse, Geburtsjahr oder Titel. Nur diese listenmäßige Zusammenfassung der Daten war und ist weiterhin privilegiert. Der Betroffene hat nur ein Widerspruchsrecht. Damit er dieses Recht besser als bisher ausüben kann, muss der Betroffene von der verantwortlichen Stelle über die Weitergabe und die Verwendung seiner Daten zu Werbezwecken in einer geeigneten und transparenten Form aufgeklärt werden. Ferner wurde eine zweijährige Dokumentationspflicht über die Herkunft bzw. die Weitergabe der Daten eingeführt. Die Betroffenen müssen über die gespeicherten Daten und ihrer Quelle informiert werden.

Auch sollte eigentlich die Einführung eines Datenschutzsiegels für mehr Transparenz für die Verbraucher und zu Wettbewerbsvorteilen für die Unternehmen sorgen. Das entsprechende Datenschutzauditgesetz wird aber vorerst nicht kommen, da der bisherige Gesetzesentwurf als zu bürokratisch galt. Auch der Erlass eines Arbeitnehmerdatenschutzgesetzes wurde vorerst verschoben. Im Bundesdatenschutzgesetz wurde lediglich zur Klarstellung die Zulässigkeit der Datenerhebung und -verarbeitung von Beschäftigtendaten neu geregelt.

Weitere Informationen zu dem Thema Datenschutz finden Sie auf
www.intersoft-consulting.de/datenschutz

Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 29.07.2009
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Budoten Budoshop und Kampfsportversand

Letzte Kommentare

LINKS

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Wing Tsun Artikel bei Budoten

 
Budo International DVD: Pantazi - Siu Nim Tao
Das Wing Chun ist ein kurzer und direkter Stil, der aufgrund seiner Energieeinsparung und seiner Präzision die gleichen Prinzipien hat, wie das Studium des Kyusho. Obwohl man Kyusho ohne vorherige Kampferfahrung erlernen kann, braucht man doch ein wirksames und anpassungsfähiges System für Schläge, ...
 
Wing Chun Kung Fu Chum Kiu
DVD in Englisch ca. 108 min DChum Kiu The Combat Bridge

Von Meister Benny Meng (Ving Tsun Museum)

Folgenden Inhalt hat diese tolle Lehr- DVD:
- Einführung und Geschichte
- Fotos von Yip Man
- Chum Kiu
- Anwendung der Chum Kiu Form am Parner
- Kampftechniken am Parnter
u.v.m.

In englischer...
 
Water Style Boxing Vol.2
DVD in Englisch ca. 57 min DLiu He Ba Fa

Von Meister Helen Liang

Auf dieser DVD werden die Fortgeschrittenen Techniken des Water Style Boxing gezeigt.

Folgenden Inhalt hat diese tolle DVD:
- Einleitung & Geschichte
- Fortgeschrittene Techniken und Formen
- Die Formen werden in langsamen und schne...
 
Budo International DVD Shaolin Chi Kung, Vol. 3
in deutscher, französischer, englischer, spanischer, portugiesischer und italienischer Sprache, Laufzeit: ca. 62 Minuten Vol. 3: Meister Huang Aguilar, Gründer des Shaolin Tempels im Westen, begann seine Chi Gung Übung sowie die Lehre der Tai Chi Chuan Kunst vor 22 Jahren. Wir werden die Lehrmechanismen kennen lernen und erfahren, was wir von der Praxis anhand verschiedener Chi Gung Übungen erwarten können. Chi Gung, ...
 
Budo International DVD: Williams - Wing Chun Siu Lim Tao
Laufzeit: ca. 57 Min. Audio: English, Spanisch, Italienisch - NICHT auf Deutsch erhältlich! Die erste Form im Wing Chun heisst Siu Lim Tao oder die Kleine Idee. Das Video beginnt mit einer Demonstration der kompletten Siu Lim Tao Form. Als nächstes wird jede einzelne Bewegung aufgeschlüsselt: Grundstellungen, Schläge, Griffe, Fesselungstechniken, Grundblocks, sowie die Bewegungseffizienz u...
 
Wing Chun Kung-Fu Vol.5
DVD in Englisch ca. 35 min DWing Chun Kung Fu Street Fighting Applications

Von Sifu Todd Shawn Tei

Sifu Todd Shawn Tei war Body Guard von Jacki Chan, des weiteren hat er viele nationale und internationale Titel errungen.

Folgenden Inhalt hat diese Lerh DVD:
- Verteidigungstechniken gegen mehrere Angrei...
 
Kobudo The Internal Arts of Shanghai
Die DVD ist mit Menue!, In englischer Sprache (ohne Englischkenntnisse leicht verständlich)., 59 Minuten Folgenden Inhalt hat diese tolle DVD:
- Einführung
- Tai Chi Formen
- Tai Chi Training Drills
- Pa Kua & Hsing-I
- Chi Kong
- Chi Sao (Klebende Hände)
u.v.m.

Die Techniken werden leicht verständlich erläutert.
 
Budo International DVD Lat Sao - Wing Tsun
in deutscher, französischer, englischer, spanischer, portugiesischer und italienischer Sprache, Laufzeit: ca. 67 Minuten Auf seiner fünften DVD präsentiert uns Sifu Victor Gutierrez eine wundervolle Arbeit über das Lat-Sao, das sich nicht nur an die Praktizierenden des WT wendet, sondern durch die gezeigten realistischen Anwendungsbeispiele und der Struktur des Lat-Sao als erstem Schritt zur freien Kampfanwendung jede...
 
Iron Leg Abhärtungstraining und Bruchtest
DVD in Englisch ca. 36 min Von Großmeister Alexander Tao

Großmeister Alexander Tao ist Gründer der Chinesische Militär Kampfmethode Jing Quan Dao.

Folgenden Inhalt hat diese tolle Lehr- DVD:
- Einleitung & Geschichte
- Preparation & Techniques
- Abhärtungstraining und Bruchtests mit dem Fußspann
- Ab...