Woher kommt der Weihnachtsbaum?

Wie kommt eigentlich der Weihnachtsbaum neben die Krippe? Habt Ihr euch das schon mal gefragt? In der Umgebung von Bethlehem wachsen doch gar keine Tannen und Fichten, oder?

Neulich abends, da bin ich etwas länger in der Schule geblieben. Und bevor ich nach Hause gegangen bin, bin ich auch noch einmal durch die Aula gekommen, wo schon der Weihnachtsbaum so schön festlich von euch geschmückt dastand. Und da ist mir ein altes Gedicht eingefallen, von Gustav Falke, in dem heißt es:
Nun kommen die vielen Weihnachtsbäume
aus dem Wald in die Stadt herein.
Träumen sie ihre Waldesträume
wieder beim Laternenschein?
Könnten sie sprechen!

Ja, könnte er sprechen, dann könnte er mir vielleicht erklären, wie der Baum an die Krippe kommt.

Ich muss wohl laut gedacht haben, denn plötzlich sagt jemand: „Also, das ist so …“ Ihr könnt euch vorstellen, wie erschrocken ich war! Ich war doch der Meinung, ich bin alleine in der Schule. „Sehen Sie“, sagte die Stimme, „ursprünglich hatte ich mit Weihnachten nichts zu tun.“

„Was? Wer redet denn da“, dachte ich und suchte in der ganzen Aula nach dem Sprecher. Dort waren aber nur wir zwei: der Baum und ich. Sonst habe ich niemanden entdecken können. Dann sagte die Stimme: „Ihr Menschen hattet doch schon immer Spaß daran, Bäume zu schmücken und eure Häuser mit frischem Grün zu dekorieren – vor allem, wenn draußen nicht viel wächst. So richtig in ,Mode‘ sind wir Tannenbäume dann im 19. Jahrhundert gekommen – ihr Menschen habt uns mit glänzenden Äpfeln und Süßigkeiten geschmückt.

Irgendwann kam dann einer auf die Idee, uns Bäumen Kerzen aufzustecken: schön, aber leider sehr gefährlich!

Dabei hat schon so mancher Baum und leider auch mancher Mensch sein Leben gelassen! Und schließlich ist es einem Glasbläser eingefallen, Glasschmuck für uns zu fertigen. Das war doch eine wunderbare Idee!

Und heute will keiner mehr auf uns verzichten. Auch in die Kirchen dürfen wir inzwischen mit euch! Ihr Menschen seid ja ganz lieb zu uns, ihr singt die schönsten Lieder über uns, schmückt und dekoriert uns, und alle freuen sich. Was ich aber nicht verstehe: Warum gibt es bei euch an Weihnachten so viel Streit? Das fängt schon an, wenn ihr einen von uns aussuchen sollt, es geht weiter, wenn ihr uns schmückt, und hört nicht auf, wenn ihr euch gegenseitig beschenkt.“

Ich war sowas von perplex, dass mir gar keine Antwort eingefallen ist. Aber zum Glück hat mein Gegenüber wohl auch keine erwartet, denn es erzählte weiter: „Es ist schön, so geliebt und wichtiggenommen zu werden. So viele schöne Geschichten habt ihr euch ausgedacht und Gedichte …: ‚Wie schön geschmückt der festliche Raum!
Die Lichter funkeln am Weihnachtsbaum! O fröhliche Zeit!
O seliger Traum!‘ – Ach Peter Cornelius, ich danke dir!

Etwas besonders Nettes hat komischerweise auch Arthur Schopenhauer, der alte Griesgram, über uns gesagt, nämlich: „Der Hund ist mit Recht das Symbol der Treue, unter den Pflanzen aber sollte es Tanne sein, denn sie allein harrt mit uns aus, zur schlimmen wie zur guten Zeit,
und verlässt uns nicht …“

Was für ein riesiges Kompliment, finden Sie nicht auch?

Die Treue ist euch Menschen ganz wichtig, nicht wahr?

Es ist so wichtig, dass man immer jemanden hat, auf den man sich verlassen kann! Aber ich schweife ab!

Wissen Sie, was schade ist? Dass alle nur noch uns anschauen und die Geschenke und kaum einer mehr auf die Krippe achtet. Viele Familien haben gar keine mehr. Früher, das weiß ich genau, haben die Leute ihre Krippen genauso sorgfältig aufgebaut und geschmückt wie uns Weihnachtsbäume!“

Und dann hat plötzlich mit Gepolter und klirrenden Schlüsseln der Hausmeister in der Aula gestanden.

Er hatte noch Licht gesehen und wollte nach dem Rechten sehen. Da bin ich natürlich gleich gegangen – wie hätte ich ihm denn erklären sollen, dass ich dem Weihnachtsbaum noch ein Weilchen zuhören wollte? Aber was soll’s? Ihr glaubt mir das sicher auch nicht – ich weiß ja selber kaum, ob ich es glauben soll! Vielleicht schaue ich nachher noch Mal zu ihm rein, und frage ihn …

Vielleicht bekomme ich ja eine Antwort? Vielleicht? Vielleicht gibt es doch noch Weihnachtswunder …?

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 17.12.2011
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Samuraischwerter bei Budoten

Budoten Karate Shop

 
Okinawan Kata - Eihachi Ota
DVD, Sprache: Englisch, Laufzeit 52 Minuten Okinawan Karate Kata & Kumite Application

ROHAI - WANKAN - FUKYUGATA ITCHI - ANANKU

Rohai meaning vision of a white heron or vision of a white crane is a family of kata practiced in some styles of karate.
The kata originated from the Tomari-te school of Okinawan martial arts.
It ...
 
Karate Training Vol.1 Der SKID Film
DVD, in deutscher Sprache, 25 Minuten Im Alter von 15 Jahren begann Nagai Shihan mit dem Studium des Karate Do, bereits mit 18 Jahren trat er in die Takushoku Universität in Tokio ein und wurde dort während der kommenden vier Jahre zum Karate Instruktor ausgebildet.
Seit 1965 lebt Nagai Shihan in Deutschland. er war der erste japan...
 
Budo International DVD Kimo - Kempo
Laufzeit: ca. 57 Min. Audio: deutsch, englisch, italenisch, spanisch, französisch Die explosive Kraft des Kempo kommt hier voll zum tragen. Das Kempo, das Master Kimo unterrichtet, ist sehr intensiv, kraftvoll und auf Problemlösung ausgerichtet. Ein Video, das sowohl für Kempokas als auch für Karatekas, Anhänger des Kajukenbo und den vielen anderen hawaiianischen Kampfkünste...
 
Ed Parker´s Kenpo Vol.3
DVD, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch Großmeister Planas, eine echte Kenpo-Legende, entwickelt auf dieser DVD das ganze Potential der Kunst von Ed Parker weiter. In dieser neuen Ausgabe geht er von der Idee aus, dass es viele Formen gibt, um eine Technik auszuführen, solange wir die Regeln und Prinzipien beachten, und er zeigt uns auf...
 
DAX Puzzlematten Standard 1 x 1 m x 2 cm, grau/schwarz
- Maße 100 x 100 cm, Dicke von 20 mm, Robuster EVA-Schaum Die Puzzlematte besteht aus EVA-Schaum und hat eine strukturierte Oberfläche.
Sie ist in Sandwichbauweise aufgebaut und kann mit einem scharfen Teppichmesser auf Maß geschnitten werden.

Durch den EVA-Schaum ist sie abwaschbar und wendbar.
 
Inside the Art of Okinawan Goju Ryu Karate 108 Questions
DVD in Englisch (ohne Englischkenntnisse leicht verständlich). Laufzeit: 90 min Okinawan Goju Ryu Karate Vol.6

Auf dieser phantastischen DVD Serie wird das original Okinawan Goju Ryu Karate gelehrt.

Meister Teruo Chinen ist noch einer von sehr wenigen Großmeistern, die das original Okinawa Goju Ryu Karate lehren, welches Meister Miyagi gegründet hat.
Teruo C...
 
Kampfkunst International Die Großmeister Des Amerikanischen Kenpo
Buch in deutsch mit ca. 256 Seiten und vielen Abbildungen, Maße: ca. 24 x 16,8 x 1,5 cm Es gibt nur wenige Dinge, die mir so gefallen, wie die jungen Menschen unter uns daran zu erinnern, dass wir unser Training nicht zufällig auf diese oder jene bestimmte Weise ausführen. Es ist vielmehr so, dass eine Jahrhunderte lange Erfahrung verschiedenster Menschen den Weg des Kriegers entwick...
 
DAX Karateaufnäher
in 3 verschiedenen Varianten Wahlweise einzeln
 
Leffler Das Bushido Prinzip - Lebe wie ein Samurai!
DIN A5, Softcover, 123 Seiten Das hier vorliegende Buch bietet dem Leser einen Einstieg in das Bushido Prinzip, einen Weg, um sein eigenes Leben zu verbessern, Ziele zu verwirklichen und erfolgreich zu werden. Dabei schlägt das Bushido Prinzip eine Brücke zwischen dem traditionellen Weg der Samurai im historischen Japan, dem B...