Wie kann man Reaktionszeit und Schnelligkeit verbessern?

„Im Training habe ich mich vor kurzem beim Betrachten des „Chefs“ überlegt, ob Schnelligkeit trainierbar ist. Früher habe ich Karate und auch mal Kickboxen gemacht. Im Karate würde ich mich als durchschnittlich bezeichnen in Sachen Schnelligkeit. Beim Kickboxen war ich ein Späteinsteiger und habe es nur zum Spaß gemacht… Ich denke da war ich eher nicht sooo schnell.

Nun geht es eher um Schlagen bzw. Schneiden mit einem Schwert. Vielmehr um Reaktionszeit. Da frag ich mich… da ich mich teilweise wie in Zeitlupe fühle… ob Reaktionszeit damit Aktionszeit trainierbar sind.“

Grundsätzlich ist alles trainierbar. Auch die Reaktionszeit. Einschränkend muss jedoch gesagt werden, dass die Reaktionszeit stark genetisch bedingt und damit nur in engen Grenzen trainierbar ist.

Die Reaktionszeit besteht eigentlich aus mehreren Teilen:
a) Erkennen der Aktion des Gegners
b) Verarbeiten der Aktion und Suchen einer Antwort darauf
c) eigene Reaktion

Der äusserliche Reiz (Aktion) wird über die Sinne (Hören, Sehen, Riechen, Schmecken, Fühlen) wahrgenommen und über die Nervenbahnen ins Zentralnervensystem (Gehirn) weitergeleitet und dort verarbeitet. Danach erfolgt ein Signal, das den Muskel ansteuert und so zu einer Kontraktion und somit Bewegung führt. Dieser Vorgang benötigt ca. 0,1 bis 0,5 Sekunden. Bei komplexen Vorgängen kann die Reaktionszeit auch länger sein. Im Extremfall kapituliert das Gehirn und es erfolgt gar keine Reaktion (Schockzustand).

Ebenso ist die Fähigkeit einen Angriff zu erkennen trainierbar. Durch Training sammelt man Erfahrung. Die Erfahrung bringt es mit sich, dass man sozusagen in der Lage ist, bestimmte Aktionen „vorherzusagen“. Die Wahrheit ist allerdings wohl eher, dass die gesammelten Erfahrungen dazu führen, dass man bei bestimmten Körperstellungen oder Haltungen weiß, dass nun nur einige wenige Aktionen überhaupt möglich sind. Die Wahrscheinlichkeit für bestimmte Aktionen ist also in bestimmten Situationen besonders groß und das Gehirn bereitet sich sozusagen bereits darauf vor und ermöglicht eine „intuitive“ Reaktion auf die Aktion des Gegners.

Die Steuerung der Muskeln erfolgt über Nervenleitbahnen. Vom Gehirn ausgesandte elektrische Impulse steuern den Muskel. Je häufiger nun eine Bewegung trainiert wird, desto leichter und schneller kann diese ausgeführt werden. Der Ursache hierfür liegt darin begründet, dass aufgrund der häufigen Wiederholungen der Körper neue Nervenleitbahnen „baut“ und das Signal sozusagen auf der Autobahn vom Gehirn zum Muskel geschickt wird, statt über viele kleine Nebenstraßen. Häufige Wiederholungen einer Technik mit maximaler Geschwindigkeit führen zu einer Verbesserung der Leitfähigkeit der Nerven und ermöglichen damit im Ergebnis eine schnellere Muskelkontraktion.

Insofern lautet die Antwort: Ja, Reaktionszeit und Schnelligkeit lassen sich verbessern. Genetisch (Muskelfaseraufbau; Verhältnis der roten zu den weißen Muskelfasern) bedingt sind Grenzen gesetzt, die jedoch innerhalb eines bestimmten Bereichs durch Training verschoben werden können.

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 16.09.2010
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Artikel für Thaiboxing

 
Mechanics of Thailand's Muay Thai Vol.3
DVD in Englisch (ohne Englischkenntnisse leicht verständlich). Laufzeit: 52 min Saekson Janjira hat über 200 Kämpfe bestritten, davon hat er nur 4 verloren.

Folgender Inhalt hat diese tolle DVD:
- Kampftechniken am Partner
- Kombinationen am Partner
- Trainingsübungen
- Pratzentraining
u.v.m.
Alle Techniken werden für jeden leicht verständlich in ...
 
Abanico Muay Thai Vol.4
DVD in englisch/französisch - TV-System: PAL, Laufzeit ca. 60 min Vol.4 Kampfstrategien
 
Muay Thai 9 Weapons Vol. 2
DVD, in englischer Sprache (ohne Englischkenntnisse leicht verständlich). Laufzeit 60 Minuten Muay Thai Chaiyuth Style

Folgenden Inhalt hat diese tolle DVD:
- Vorführungen
- Fortgeschrittene Grundtechniken
- Fortgeschrittene Abwehr- und Blocktechniken
- Fortgeschrittene Schlagtechniken
- Fortgeschrittene Knietechniken
- Fortgeschrittene Tritttechniken
- Fortgesch...
 
Tokaido Karate Tasche, Tokaido Big Zip JKA
Maße: L x B x H: 60 cm x 30 cm x 25 cm
 
VP-Masberg Extremes Stretching & Beintechniken
DVD, Gesamtlaufzeit ca. 68 Minuten + Bonus. In Englisch, Deutsch und Französisch (auch ohne Englischkenntnisse leicht verständlich), Format: 16:9 Von Chloe Bruce

Lernen Sie Dehnübungen und Tritttechniken von einer Weltmeisterin in Extreme Martial Arts.

Chloe Bruce ist eine weltweit bekannte Kampfsport-Ikone. Nach dem Gewinn zahlreicher britischer, Europa- und Weltmeisterschaften hat Chloe ihren Weg in die Film- und Fernsehbranc...
 
KWON Kick-Thaiboxing Tasche Large
Maße ca. 65 x 32 x 32 cm Hergestellt aus sehr stabilem und strapazierfähigem Codura Material, mit Schultergurt sowie zusätzlicher Seitentasche.
 
Abanico Muay Thai Vol.2
DVD in englisch/französisch - TV-System: PAL, Laufzeit ca. 60 min Vol.2 Schlag- und Ellbogentechniken
 
Leffler Das Bushido Prinzip 2 - Der Weg ist das Ziel
DIN A5, Softcover, 122 Seiten Das Bushido Prinzip schlägt eine Brücke zwischen dem traditionellen Weg der Samurai im historischen Japan, dem Bushido, und den Anforderungen, die unsere moderne Welt an uns stellt. Immer schnellere Änderungen der Lebensumstände, höhere Ansprüche im Beruf und komplexe Lebensplanung verlangen u...
 
KWON Kwon Schlüsselanhänger
KWON Schlüsselanhänger aus original Gürtelmaterial, ca. 4,5 x 11,5 cm. schwarz