Weihnachtsmärkte entlang der Romantischen Straße: Original und originell

advent-weihnachtsmarkt-xmasLichterglanz, Lebkuchen und Glühweinduft ziehen jedes Jahr Tausende auf den Weihnachtsmarkt. Dabei kommt es schnell zum Gedränge. Wer es lieber ruhiger mag, findet entlang der Romantischen Straße zahlreiche beschauliche Budendörfer.
Ende November ist es wieder so weit: Die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten, und alle, die sich im tristen Herbst in ihren Wohnungen versteckt haben, zieht es auf die Plätze und Straßen. Dabei hat jede noch so kleine Ortschaft ihre ganz eigene Tradition, die es zu entdecken lohnt. Darunter auch Dinkelsbühl, wo Besucher besonders häufig „Ihr Kinderlein kommet“ hören, ist es doch die Geburtsstadt des Komponisten Christoph von Schmid. Auf Stadtführungen erfahren die Gäste mehr über ihn, und auch der Weihnachtsmarkt steht unter dem Motto des Liedes. Dieser findet im historischen Spitalhof statt und verwöhnt die Gäste mit Weihnachtsbier.

Gerade die kleineren Ortschaften können mit ihren Besonderheiten in heimeliger Atmosphäre überzeugen, weiß Jürgen Wünschenmeyer von der Romantische Straße Touristik-Arbeitsgemeinschaft GbR: „An unserer Ferienstraße durch Bayern und Baden-Württemberg bezaubern vor allem die authentischen Adventsmärkte abseits der Touristenmassen. In Feuchtwangen beispielsweise wird das Organistenhaus an den Adventssonntagen zu einer Weihnachtswerkstatt umfunktioniert, wo man sich viel Zeit für Kinder nimmt. Puppentheater, Kerzenziehen, Märchenerzähler und Bastelarbeiten bereiten den Kleinen unvergessliche Stunden.“
Auch bei der Rainer Schlossweihnacht kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Während sich die Eltern am Glühwein laben und die immerhin 39 Stände bewundern, kann der Nachwuchs eigenen Christbaumschmuck kreieren. Im nahe gelegenen Nördlingen beeindruckt sogar eine lebendige Krippe. Hier lohnt sich zudem ein genauerer Blick auf die Umgebung, beispielsweise auf dem Krippenweg, der Adventsführung oder bei einem Spaziergang auf Deutschlands einzig vollständig erhaltener Stadtmauer.
Etwas nördlicher auf der Romantischen Straße finden Fans der Weihnachtszeit den Bad Mergentheimer Markt. In familiärer Runde lassen sich die etwa 70 Buden erkunden, die mit Handarbeiten aus Peru und Schnitzereien aus dem Erzgebirge locken. Spektakulär wird es vor allem an den ersten drei Tagen, wenn Künstler Eis und Holz mit der Kettensäge in eindrucksvollen Skulpturen verwandeln.
Weltbekannte Traditionsmärkte
Wer es dennoch zwischendurch etwas pompöser mag, ist in Augsburg an der richtigen Adresse. Auf dem beliebten Christkindlesmarkt können die Besucher das Engelesspiel bewundern, das nach dem Vorbild von Hans Holbeins Altarengeln in der Fassade des Rathauses aufgeführt wird. Auch Rothenburg ob der Tauber lässt sich nicht lumpen: Die prächtig geschmückten Gassen sind Kulisse für einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Der über 500 Jahre alte Reiterslesmarkt hat nur wenig von seiner historischen Ursprünglicheit verloren. Vor allem kulinarisch hat er viel zu bieten. Der sogenannte Pelzmärtel, ein vorweihnachtlicher Gabenbringer, verteilt Nüsse und Bonbons an Kinder, und an den Buden werden die original Rothenburger Schneeballen und ein regionaler weißer Glühwein angeboten. So stellt man sich Weihnachten vor!
Insgesamt lassen sich knapp 30 Ortschaften entlang der Romantischen Straße erkunden, die ihren Besuchern ganz unterschiedliche, regionale Bräuche näherbringen und doch eines gemeinsam haben: Alle sorgen für eine festliche Atmosphäre und führen stimmungsvoll durch die Vorweihnachtszeit!
Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 25.11.2016
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Chinesische Schwerter

 
Tai Chi Schwert
Klingenlänge 73 cm, Gesamtlänge 96 cm Mit reich verzierter Klinge und Metallscheide. Die starre Klinge des Schwertes ist aus 420er rostfreiem Stahl, gehärtet und stumpf. Es handelt sich um einen Dekorationsartikel, er ist nicht zum praktischen Gebrauch konzipiert. Das Gewicht dieses Schwertes beträgt ohne Scheide ca. 950 g.

Her...
 
Budoten Kung Fu / Tai Chi Holzschwert
Gesamtlänge ca. 91 cm, Klingenlänge ca. 71 cm, aus Roteiche Übungswaffe zum Formentraining
 
Shaolin Kung Fu Übungs-Säbel
Gesamtlänge ca. 86 cm, Griff ca. 17 cm, starre Klinge ca. 68 cm lang und ca. 0,6 cm dick. Lieferung erfolgt ohne Scheide. Dieser Säbel ist aus Leichtmetall gefertigt. Er ist äußerst robust, weil er aus einem Stück hergestellt wurde. Der Griff wurde mit Leder umwickelt. Das Säbel hat eine sehr gute Handlage. Die Klinge ist stumpf, aber nicht für Schaukämpfe (Schlag Klinge auf Klinge) geeignet. Für Formübungen i...
 
Haller Tai Chi Schwert
Klingenlänge 73 cm, Gesamtlänge 94 cm, Gewicht 470 Gramm Mit flexibler stumpfer Klinge aus 420 rostfreiem Stahl. Die Scheide ist aus Holz. Produktionsbedingt sitzt die Klinge dieser Modellreihe relativ locker in der Scheide. Griffverlängerung: Länge ca. 5 cm, Breite rechts nach links ca. 4 cm, Tiefe von oben nach unten ca. 2 cm.

Hergestellt in Ch...
 
Ju-Sports Tai Chi Schwert 100 cm Holzscheide schwarz
Metallschwert mit Scheide, ca. 76 cm lange und scharfer Klinge, Gesamtlänge ca. 100 cm Tolles Metallschwert mit Scheide, ca. 76 cm lange Klinge, Gesamtlänge ca. 100 cm, Scheide aus Holz mit Metallbeschlägen, Griff aus Holz (schwarz lackiert) mit Metallverzierungen. Die Klinge ist flexibel..

Gewicht ohne Scheide ca. 0,500 kg
 
Fujimae Nan Dao Schwert
Gewicht ca. 1100 g, Gesamtlänge ca. 90 cm, Klingenlänge ca. 70 cm, geeignet für Kung Fu, Whu Shu und Tai Chi Nan Dao Schwert aus einer verchromten Legierung, empfohlen für Training, Wettkampf und Ausstellungen. Die Nan Dao ist eine moderne Waffe, die aus der Praxis des traditionellen Wu Shu im Süden Chinas hervorgegangen ist, inspiriert von den Schmetterlingsmessern, aber eine viel größere Klinge aufwe...
 
Fujimae Tai Chi Schwert
aus Polypropylene, Gewicht ca. 315 g, Größe ca. 98 cm Tai Chi Trainingsschwert. Hergestellt aus thermoplastischem Gummi (TPR), speziell für den sicheren Schlag.
 
Ju-Sports Tai Chi Schwert Holz Junior 74 cm
Tai Chi Schwert Junior, ca. 74 cm lang Besonderheiten:
Tai Chi Schwert aus Roteiche
mit Handschutz
zum Üben von Formen
 
Teleskop Tai Chi Schwert
Gesamtlänge 92 cm, Klingenlänge ca. 71 cm, Länge geschlossen 26 cm. Aus rostfreiem Stahl gefertigt. Mit Pommel.

Ein ideales Schwert für unterwegs. Die Lieferung erfolgt einschließlich Etui mit praktischer Gürtellasche.

Hergestellt in China.