Was ist effektiver Kickboxen oder Thaiboxen oder noch etwas anderes?
Ich will meinen Gegner so schnell wie möglich K.O. schlagen. Das ist mein Ziel und hierfür suche ich die effektivste Kampfsportart. Ich glaube, Kickboxen oder Thaiboxen sind hierfür am geeignetsten. Was soll ich nun trainieren?
Ohne langes, hartes und intensives Training, ohne Verständnis der Technik, wird man wohl kaum dahin gelangen, andere überhaupt K.O. schlagen zu können. Auch wenn es im Film immer so einfach aussieht, hierzu gehört einiges mehr.
Kampfsport ist nicht dazu da, um andere K.O. zu schlagen. Das war schon immer die Prämisse verantwortungsvoller Lehrer, unter der alle Kampfsportarten gelehrt wurden und werden. Hauptziel aller Kampfsportarten war die Persönlichkeitsentwicklung des Praktizierenden.
Es gibt ein altes chinesisches Sprichwort, über das es sich lohnt, einmal nachzudenken: „Bevor du deinen Gegner besiegen kannst, musst du lernen, mit ihm zu leben.“
Im amerikanischen Fernsehen wurde einmal Masatoshi Nakayama, der langjährige Chief-Instructor der japanischen Karate-Organization gefragt, was wohl die effektivste Form der Selbstverteidigung sei. Schließlich müsse er dies als einer der erfahrensten Karate-Kämpfer am besten beurteilen können. Seine Antwort an den Reporter: „Gehen Sie in das nächste Waffengeschäft und kaufen Sie sich dort die modernste Waffe. Im Ergebnis werden Sie aber so oder so im Gefängnis landen.“
Für den Normal-Menschen wird es im Leben wohl kaum einmal die Situation geben, in der er wirklich die erlernten Techniken zum Schutz des eigenen oder des Lebens anderer einsetzen muss. Der beste Kampf ist noch immer der, der überhaupt nicht stattfindet.
Doch in diesem Zusammenhang stellt sich natürlich die Frage, warum man dann überhaupt Kampfsport trainiert. Das Training gibt Selbstvertrauen und Selbstsicherheit und dies wiederum ermöglicht es, das eigene Denken und Handeln weniger von Angst und Furcht bestimmen zu lassen. Man lebt einfach ruhiger und ist nicht ständig von Angst getrieben. Die größte Angst des Menschen ist schon immer die Angst vor dem Unbekannten. Ungewissheit ist etwas Schlimmes.
Nach vielen Jahren Training staune ich manchmal selbst, wieviel Kraft eigentlich in meiner Hand, meinem Fuß, meinem Ellbogen steckt. Das hätte ich mir selbst gar nicht zugetraut. Aber um bis dorthin zu kommen, genügt es eben nicht einfach mal so die „effektivste“ Kampfsportart zu trainieren.
In meinen Augen gibt es keine ultimative oder effektivste Kampfsportart. Gäbe es eine solche, wären alle anderen Kampfarten schon längst verdrängt worden. Jede Kampfsportart hat ihre Eigenheiten und zieht damit die Leute an, denen genau diese Eigenheiten zusagen.
Und: Beispielsweise Kickboxen mit Thaiboxen in Hinblick auf Effektivität vergleichen zu wollen halte ich ebenso für gefährlich. Jeder Kämpfer hat seine Stärken. Und so wird einmal der Kickboxer und einmal der Thaiboxer der Bessere sein – je nachdem, wer gegen wen antritt.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 2.07.2009bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.
Kategorien: Allgemein