Was bedeutet eigentlich Werkstattbindung?
Eine gute Autoversicherung zu einem fairen Preis. Wer will das nicht? Wie aber kommen günstige Versicherungstarife zustande? Letztlich muss auch ein Versicherer rechnen und ist auf ein ausgewogenes Einnahmen- und Ausgabenverhältnis angewiesen. Einsparpotenzial sehen viele Versicherer im Schadenmanagement, also darin, nicht mehr nur Rechnungen zu bezahlen, sondern sich selbst verstärkt um die Regulierung zu kümmern. Dabei arbeiten die Versicherer eng mit Kfz-Werkstätten zusammen. Das neue Angebot: die Kaskoversicherung mit Werkstattbindung, in der sich der Autofahrer verpflichtet, im Schadenfall sein Auto in einer Partnerwerkstatt des Versicherers reparieren zu lassen.
Eine Werkstattbindung im Kfz-Versicherungsvertrag reduziert den Jahresbeitrag erheblich und bietet Servicevorteile im Schadensfall. Man muss sich um die Rechnung nicht weiter kümmern, und unter bestimmten Voraussetzungen gibt es sogar einen Hol- und Bringservice durch die Partnerwerkstatt des Versicherers. Dies gilt jedoch nur für Kaskoschäden. Macht man nach einem unverschuldeten Unfall beim Versicherer des Unfallverursachers Schadenersatz geltend, muss man sich weiter mit dem gegnerischen Versicherer auseinandersetzen.
Marktführer beim Schadenmanagement ist die HUK-Coburg. In deren Werkstattnetz lenken seit kurzem auch rund ein Dutzend weiterer Versicherungen, wie die VHV, die Generali, die Gothaer, oder die Concordia ihre Kunden mit Werkstattbindung.
Wer sich für das Schadenmanagement entscheidet, spart beispielsweise beim zweitgrößten deutschen Kfz-Versicherer aus Coburg bis zu 20 Prozent pro Jahr. Der Versicherer sorgt im Fall der Fälle nicht nur für eine schnelle und fachgerechte Reparatur des Fahrzeugs mit Original-Ersatzteilen, sondern gewährt hierfür zusätzlich eine Garantie über fünf Jahre. Entgegen anders lautender Gerüchte bleibt die Hersteller-Garantie für das Fahrzeug laut Maßgabe der EU-Kommission zudem erhalten.
Um eine hohe Reparaturqualität sicherzustellen, unterliegen die Partnerbetriebe der Versicherungen laufend der Kontrolle durch die Sachverständigenorganisation DEKRA und sind durch diese zertifiziert. "Wir sahen das zunächst kritisch, da wir, wie mancher Verbraucher auch, unsere Freiheit beschnitten fühlten. Aber aus heutiger Sicht ist das Schadenmanagement für alle Beteiligten eine gute Sache, nicht zuletzt wegen seiner Kundenfreundlichkeit," so Thomas Schumann, der eines der 1.200 HUK-Partnerunternehmen leitet, welches bereits seit 1926 als freie Werkstatt in Berlin existiert. Durch die Aufträge des Versicherers besteht für den Mittelständler darüber hinaus Planungssicherheit in einer nach der Abwrackprämie unsicheren Zeit.
Und auch die Versicherten scheinen sich überzeugen zu lassen: Alleine bei der HUK-Coburg entscheidet sich jeder zweite Neukunde für die Kasko Select, der Kfz-Versicherung mit Werkstattbindung. Tendenz: steigend.
KMK
Poststr. 11-12
10178 Berlin
030-2639660
www.kmk-berlin.de
Kontakt:
www.huk.de
Die Muttergesellschaft HUK-COBURG a.G.:
,? ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit,
,? steht nur den Angehörigen des öffentlichen Dienstes offen,
,? betreut 3,5 Millionen Mitglieder,
,? ist der größte deutsche Beamten-Versicherer,
,? hält alle Anteile an der HUK-COBURG Holding AG, unter deren Dach die Tochtergesellschaften der HUK-COBURG Versicherungsgruppe angesiedelt sind. Drei „Versicherer im Raum der Kirchen“ (VRK) sind die speziellen Partner für Mitarbeiter in Kirche, Diakonie, Caritas und freier Wohlfahrtspflege. Die anderen Gesellschaften stehen allen interessierten Privatpersonen offen.
Quelle: openPR
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 3.10.2009bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.
Kategorien: Freizeit, Buntes