Unverzichtbare Helfer bei Krampfadern: Medizinische Kompressionsstrümpfe

Viele Millionen Menschen leiden unter den Beschwerden durch Krampfadern oder den Folgezuständen einer tiefen Beinvenenthrombose. Schweregefühl und mit Schmerzen verbundene Schwellungen und Hautveränderungen an den Unterschenkeln bis hin zum offenen Bein sind die Folge.

Die erste, effiziente und seit Jahrzehnten bewährte Maßnahme gegen solche Venenbeschwerden sind nach ärztlicher Konsultation individuell angepasste medizinische Kompressionsstrümpfe, die auch noch dazu modisch anmuten und meist von normalen Strümpfen gar nicht mehr unterscheidbar sind. Dass Kompressionstrümpfe durchaus modisch aussehen und somit von Damen und Herren unauffällig getragen werden können, beweisen neuerdings die Strümpfe des norditalienischen Unternehmens Gloria*), das seit bald hundert Jahren auf die Herstellung von medizinischen Kompressionsstrümpfen und bequemen und eleganten Stützstrümpfen in vielen Modefarben spezialisiert ist.

Prof. Dr. Hugo Partsch, der „österreichische Kompressionspapst“ und Präsident des ICC (International Compression Club): „Die Kompressionstherapie ist die wichtigste Basismaßnahme bei allen stauungsbedingten venösen und lymphatischen Abflussstörungen und kann zu einer deutlichen Linderung der Symptome führen“.
Wie funktioniert die Kompressionstherapie?
Die Kompressionsstrümpfe üben von außen einen kontrollierten physikalischen Druck auf die Beine und die darunter liegenden erweiterten Venen aus. Dadurch wird der Venendurchmesser reduziert und die Venenklappen können wieder schließen. Der Kompressionsstrumpf unterstützt auch die Muskelpumpe, weil er bei jeder Bewegung als stabiles Widerlager für die Muskeln dient. Der Druck ist im Fesselbereich am größten und verringert sich gleichmäßig nach oben hin. Das fördert den venösen Rückfluss. Das Blut kann wieder besser aus den Beinen zum Herzen abtransportiert werden. Die verbesserte Blutzirkulation hilft bei der Heilung von Venengeschwüren, offenen Beinen und lymphatischen Problemen und wirkt außerdem schmerzstillend. Die Kompression beugt auch der Entstehung von Beinschwellungen und Thrombosen vor.
Kompressionsstrümpfe in der Schwangerschaft
Die Gefahr von Krampfadern ist in der Schwangerschaft besonders groß. Um in dieser Zeit unter Umständen irreparable Venenschädigungen zu verhindern ist neben viel Bewegung auch gleichzeitig das Tragen von medizinischen Kompressionsstrümpfen in Absprache mit dem Arzt zu empfehlen. Ist nämlich eine Vene einmal erweitert, bildet sie sich nicht mehr zurück und eine Kompressionstherapie ist erforderlich.
Wann ist eine Kompressionstherapie notwendig?
Die Einsatzgebiete für Kompressionsstrümpfe sind vielfältig:
– Schwere, müde, geschwollene und schmerzende Beine bei langem Stehen oder Sitzen (z.B. bei Langstreckenflügen (erhöhtes Beinvenenthrombose-Risiko)
– Vorbeugend gegen Besenreiser und Krampfadern (auch in der Schwangerschaft)
– Veneninsuffizienz
– Nach der Verödung von Besenreisern und Krampfadern aber auch nach minimal invasiven Eingriffen sowie Operationen unterstützend zur Verbesserung des Therapieerfolges.
Seit einiger Zeit zunehmend bei der Verödung von Krampfadern durch die Verwendung von aufgeschäumten Verödungsmitteln unter Duplex-Ultraschall-Sichtkontrolle. Dabei wird mit einer Spritze das aufgeschäumte Verödungsmittel in die betroffene Vene eingespritzt. Der Mikroschaum breitet sich im gewählten Venenabschnitt aus und führt zu einer „Verklebung“ der Gefäßwände. Die Vene wird in der Folge auf natürliche Weise vom Körper in einen bindegewebigen Strang umgewandelt. Danach empfiehlt sich das Tragen eines geeigneten Kompressionsstrumpfes.
– Bei venösen oder auch durch Diabetes bedingten Beinulzera (Ulcus cruris)
– Thrombose- und Embolieprophylaxe bei immobilen Patienten (z.B. Bettlägerige)
– Bei Lymph- und Lipödemen
– Armstrümpfe. Nach Entfernen der Brustdrüse beim Mammakarzinom bei gleichzeitiger Entfernung der Lymphknoten in der Achselhöhle.
Wann sollten Kompressionsstrümpfe nicht getragen werden?
Bei arteriellen Durchblutungsstörungen, schwerer Herzinsuffizienz und Beinbeschwerden im Zusammenhang mit Gefühlsstörungen in den Beinen, z.B. bei Diabetes.
Unterschied zwischen Kompressions- und Stützstrumpf:
Der Medizinische Kompressionsstrumpf hat einen genau definierten abfallenden Druckverlauf vom Fuß bis zum Oberschenkel. Dieser Druck muss genau auf das jeweilige Krankheitsbild des Patienten abgestimmt werden. Die Strümpfe gibt es in aufsteigenden Kompressionsklassen von I bis IV. Thrombose-Prophylaxestrümpfe werden vor allem im Krankenhaus nach Operationen und bei liegenden immobilen Patienten zur Verhinderung von Thrombosen/Blutgerinnseln verwendet. Stützstrümpfe hingegen unterliegen keiner Norm und haben üblicherweise auch nicht den hohen Druck. Sie sollen eher vorbeugend getragen werden.
Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 16.03.2012
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Tags:

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Chinesische Waffen

 
Fujimae Tai Chi Schwert von Fujimae
 
Shaolin Kung Fu Übungs-Säbel von Verschiedene
 
Tai Chi Schwert von Verschiedene
 
Teleskop Tai Chi Schwert von Verschiedene

Artikel für Tai Chi

 
Budoten Stickmotiv Tai Chi Chuan / Taijiquan, chinesisch
Gürtelbestickung / Anzugsbestickung in 7 verschiedenen chinesischen Schriftarten, damit Sie keinen Bestickung von der Stange nehmen müssen. Bestickungsfarben sind ebenfalls frei wählbar. Breite je Schriftzeichen ca. 3,0 cm. Bei Gürtelbestickungen passen wir die Größe optisch an, damit diese nicht zu aufdringlich wirkt. Durch die Kombination altüberlieferter Handwerkstechnik mit modernsten Mehrfach-Nadel-Stickmaschinen von Toyota bieten wir chinesische und asiatische Bestickungen in einer einzigartigen Vielfalt von Schrift-Stilen an. Die bei Budoten sorgfältig digitalisierten Schriftzeichen geben die Pinselstrich...
 
Taiji-Quan Die Alte Form Yang Schule 3 DVD Box!
Gesamtlaufzeit aller 3 DVD s: 298 Minuten DVD1:

Taiji-Quan Die alte Form der Yang-Schule Vol.1

Die Erde und Ihre Anwendungen im Kampf

Von Meister Thierry Alibert

Meister Alibert ist internationaler Experte für den alten und modernen Yang-Stil. Er ist Begründer der Schule T.A.O. Old Yong Style und leitet zahlrei...
 
Ju-Sports Kung Fu Anzug schwarz/weiß, Cotton
100% Baumwolle, erhältlich in den Größen 140-200 Kung-Fu-Anzug mit klassichem Schnitt und Kordelknöpfen, die Hosen haben die traditionellen Bündchen, 100% Baumwolle

Produktmerkmale im Überblick:

- Farbe: schwarz mit weißen Ärmelenden, weißem Kragen und weißer Knopfleiste
- Hose mit praktischem Elastikbund und zusätzlicher ...
 
Budoten Stickmotiv Liebe mich, wenn Du Dich traust, chinesisch
Gürtelbestickung / Anzugsbestickung in 7 verschiedenen chinesischen Schriftarten, damit Sie keinen Bestickung von der Stange nehmen müssen. Bestickungsfarben sind ebenfalls frei wählbar. Breite je Schriftzeichen ca. 3,0 cm. Bei Gürtelbestickungen passen wir die Größe optisch an, damit diese nicht zu aufdringlich wirkt. Durch die Kombination altüberlieferter Handwerkstechnik mit modernsten Mehrfach-Nadel-Stickmaschinen von Toyota bieten wir chinesische und asiatische Bestickungen in einer einzigartigen Vielfalt von Schrift-Stilen an. Die bei Budoten sorgfältig digitalisierten Schriftzeichen geben die Pinselstrich...
 
Budoten Stickmotiv Kung Fu - EMB-SP3171, chinesische Schriftzeichen
Größe: 5.59 x 2.54 cm, Stiche: 1090, Farbe: Grün. Farbanpassung der Bestickung nach Ihren Wunsch-Vorstellungen möglich. Diese Premium-Stickerei wartet nur darauf, auf ein Textil Ihrer Wahl aufgebracht zu werden. Dieses hochwertige Stick-Design kann selbstverständlich auch individuell angepasst werden. Alle in der Stickerei verwendeten Farben können Ihren Wünschen gemäß geändert werden. Teilen Sie uns hierzu Ihr...
 
Budoten Stickmotiv Erdulden / Ertragen, chinesisch
Gürtelbestickung / Anzugsbestickung in 7 verschiedenen chinesischen Schriftarten, damit Sie keinen Bestickung von der Stange nehmen müssen. Bestickungsfarben sind ebenfalls frei wählbar. Breite je Schriftzeichen ca. 3,0 cm. Bei Gürtelbestickungen passen wir die Größe optisch an, damit diese nicht zu aufdringlich wirkt. Durch die Kombination altüberlieferter Handwerkstechnik mit modernsten Mehrfach-Nadel-Stickmaschinen von Toyota bieten wir chinesische und asiatische Bestickungen in einer einzigartigen Vielfalt von Schrift-Stilen an. Die bei Budoten sorgfältig digitalisierten Schriftzeichen geben die Pinselstrich...
 
Budo International DVD Ling Car - Thai Chi - Qi Gong
in deutscher, französischer, englischer, spanischer, portugiesischer und italienischer Sprache, Laufzeit: ca. 66 Minuten Vincent Lyn ist ein Star des Hongkonger Actionkinos - er spielte in Filmen mit wie Operation Condor an der Seite von Jackie Chan. Er ist außerdem Musiker (Texter, Pianist und Sänger), sowie Träger des 10. Dan der International Sports and Medicine Association und ist einziger noch lebender Ausbild...
 
Kata Teil 2 - Efthimios Karamitsos (Bunkai)
ca. 75 min, deutsche Sprache, DVD, Bunkai (Kata-Anwendung von Bassai Dai und Enpi) der wichtigsten Techniken Kata Jion & Kanku Dai & Hangetsu

Von DKV Karate Bundestrainer Efthimios Karamitsos 6.Dan

Efthimios Karamitsos zeigt mit seinem Assistenztrainerteam Schahrzad Monsouri, Sigi Hartl und Michael Mack umfassende Anwendungsbeispiele aus den Shotokan Kata. In Fortführung der Konzeption des V...
 
PHOENIX PX Schuhe für Kung Fu/Wushu in schwarz
Verfügbare Größen von 36 bis 47. Schuhe fallen klein aus Original Kung-Fu / WuShu Schuhe wie sie auch von den Shaolin Mönchen und den meistübenden Kampfkünstlern in China getragen werden.

Leichter Trainingsschuh aus Segeltuchstoff mit Gummi-/Kunststoff-Sohle. Die weiche, seitlich rund auslaufende Sohle, eignet sich besonders für tiefe Standpos...