… und auf der Straße?
Was tun Sie, wenn Sie auf der Straße in eine Konfliktsituation geraten? Sie sind doch Christ … und für Christen gilt doch, dass sie wenn sie auf die linke Wange geschlagen werden, auch die rechte Wange hinhalten sollen. Würden Sie kämpfen, wenn Sie in eine bedrohliche Situation geraten?
Was tun Sie, wenn Sie auf der Straße in eine Konfliktsituation geraten?
Deeskalation!
Gewalt ist keine Lösung, jedenfalls nicht auf lange Sicht. Ein vermiedener Kampf ist ein gewonnener Kampf.
Wenn notwendig ist es aber die Pflicht eines jeden, Schwachen beizustehen und ihnen zu helfen. Dies kann u.U. auch den Einsatz von Gewalt erfordern, die aber stets nur das letzte Mittel sein kann und darf.
Sind Leben oder Gesundheit in Gefahr, ist jeder gefordert das Seine zu tun, um Leben oder Gesundheit zu schützen. Das Leben ist grundsätzlich verteidigungswürdig und aus christlicher Sicht muss jeder Christ das Leben, also seines und auch das anderer, verteidigen, denn das Leben ist etwas, das uns von Gott geschenkt ist.
Eng verbunden mit dem Schutz des Lebens ist natürlich auch der Schutz der körperlichen Unversehrtheit. Auch diese gilt es zu schützen, wobei hier natürlich stets abzuwägen ist. Wegen einer kleinen Verletzung ist es m.E. nicht gerechtfertigt, anderen größere Verletzungen zuzufügen oder – und das darf nie vergessen werden – etwa seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Denn jede körperliche Auseinandersetzung birgt auch für einen selbst das potentielle Risiko für bleibende körperliche Schäden.
Insofern gilt es stets das Für und Wider abzuwägen und vor allem einen kühlen Kopf zu behalten. Selbstbeherrschung ist ein wichtiger Aspekt des Karate-Do und auch eines wahrhaft christlichen Lebens.
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.
Ähnliche Beiträge zu diesem Thema
- Wenn Buddha CEO wäre.. Vier Wahrheiten und acht Pfade für erfolgreiches Leadership und glückliches Leben
- Organspende „JA“ oder „NEIN“ – Eine Entscheidungshilfe
- Karate-Wettkämpfe – Über Shobu Ippon und Shobu Sanbon
- Welche Kampfsportart zur Selbstverteidigung?
- Ratgeber Verkehrsrecht – Führerschein weg nach Unfallflucht bzw. Fahrerflucht oder anderem Verkehrsdelikt?