Umbestellung auch für fast Blinde
Manchmal haben es unsere Mitarbeiter in der Retourenabteilung nicht leicht, wenn es um die Bearbeitung von Kundenwünschen geht, denn nicht jede Handschrift ist so ohne weiteres zu entziffern. „Oh, da brauche ich ja noch nicht einmal die Brille aufzusetzen…,“ freute sich unsere Mitarbeiterin in bei dieser Umbestellung.
Der Kunde hatte mitgedacht und seinen Wunsch in so großen Lettern zu Papier gebracht, dass dieser selbst noch aus größerer Entfernung sehr gut zu lesen war.
Wir erwarten nun natürlich nicht, dass alle unsere Kunden ihre Umbestellung dergestalt übermitteln. Aber eine Bitte hat unsere Retourenabteilung dann doch: Vermerken Sie bitte Ihre Wünsche deutlich lesbar und verwenden Sie im Zweifel besser Druckbuchstaben.
Sie ersparen uns Fehler bei der Bearbeitung und unnötige Rückfragen bei auftretenden Unkklarheiten.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Meine Handschrift ist auch nicht die sauberste und manchmal muss ich sogar zweimal hinschauen, um meine eigenen Worte noch zu entziffern, besonders wenn ich eine Notiz nach längerer Zeit wieder in die Hand nehme …
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 12.02.2009bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.
Ähnliche Beiträge zu diesem Thema
- Verkaufen um jeden Preis? … oder … Warum Kosten und Risiken gleichmäßig verteilt sein müssen
- Der moderne Raubritter: „Bitte senden Sie mir einen Retourenaufkleber zu…“
- Lieferung von nichtbestellter Ware? – Das ist doch unzulässig …
- Kostentragung bei Rücksendungen mit einem Wert von bis zu 40 Euro ist reine Abzocke!
- Verloren in den Fängen der Telekom