Training wieder möglich – Dank Infektions-Schutzgesetz

Wer hätte das gedacht?! – Das vielkritisierte Infektionsschutzgesetz erlaubt das Training wieder!
Soweit die positive Nachricht … Ganz so einfach ist es natürlich nicht und im Detail gibt es noch eine Reihe Einschränkungen, doch die guten Nachrichten zuerst …
Erlaubt ist – unabhängig von Inzidenzen der kontaktlose Sport in Gruppen für Kinder bis 14 Jahren im Freien.
Natürlich ist weiterhin ein Abstand einzuhalten. Auch ist die Gruppengröße Inzidenz-abhängig und derzeit auf 5 Kinder begrenzt.
Auch weiterhin ist eine Kontaktnachverfolgung erforderlich und die Nutzung von Umkleideräumen usw. nicht gestattet.
Trainer können verpflichtet werden, einen höchstens 24 Stunden alten anerkannten Corona-Schnelltest vorzulegen, um das Training leiten zu dürfen.
Im Kampfsport ist kontaktloses Training so eine Sache, denn Trainingskämpfe und Partner-Training sind damit vorerst weiterhin verboten.
Aber in vielen Kampfsportarten ist somit wieder Technik- und Formentraining möglich. Das ist zwar kein Optimum, aber immerhin besser als gar nichts.
Die kleinen Gruppen stellen viele Vereine vor große Herausforderungen, denn immerhin bedeutet dies, dass nur wenige Trainingsteilnehmer zum Training kommen dürfen. Doch ich bin der Überzeugung, dass mit etwas Organisations-Talent auch dieses Problem gelöst werden kann.
Sucht nach Möglichkeiten und nicht nach Gründen warum etwas nicht umsetzbar ist!
Es ist ein Anfang, der allen wieder ein klein wenig Hoffnung gibt.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 29.04.2021bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.
Kategorien: Allgemein