Sport-Handy revolutioniert Lauftraining
Ein Smartphone mit GPS wird mit der Software von athlosoft zu einem Multimedia-Trainer, der alle Trainingsdaten inklusive der Strecke auf Google Earth live erfasst. Mit der neuen Version 1.2 steigert athlosoft die Ausstattung ihrer Software für das Sporttraining um wichtige Features speziell für das Lauftraining. Eine neue "Indoor-Funktion" und "Rundenzeiten-Erfassung" machen das System für Läufer komplett. Damit ist das "Sport-Handy" geboren.
Laufen zählt zu den beliebtesten Ausdauersportarten. Zehn Millionen Menschen joggen alleine in Deutschland regelmäßig, um gesund zu bleiben, Herz und Kreislauf zu kräftigen, an Wettkämpfen teilzunehmen oder einfach um Spaß zu haben. Mit den neuesten Technologien können Läufer den Erfolg ihres Trainings steigern.
Der Schweizer Anbieter T2BEAM stellt jetzt mit "athlosoft RUNNER" das ideale Sport-Handy für alle Lauf- und Bewegungssportarten vor. Die einzigartige Verbindung aus Smartphone, Software und GPS sendet die Trainingsdaten auf einen Server und verbindet diese sogar mit Google Earth. In Verbindung mit einem Pulsgurt kann der Sportler seine Distanz, Geschwindigkeit, Pace (z.B. in min/Km), Schrittfrequenz und Schrittlänge, Herzfrequenz, Höhenprofil, Leistung und Kalorienverbrauch messen und aufzeichnen. Das ganze wird über einen Touchscreen per Fingertipp gesteuert.
Einzigartig mit "athlosoft": Das Sport-Handy überträgt die Wegstrecke per GPS auf Google Earth. So kann man die Strecke des Läufers dank "athlosoft" sogar live im Internet verfolgen. Zu den Features der neuen Version 1.2 gehört die freie Konfiguration der Icons auf dem Display, eine "Indoor-Funktion" für das Laufband und eine "Rundenzeitenfunktion" für das Training in Stadien. Damit ist das erste "Sport-Handy" auf dem Markt, das alle Leistungsdaten visualisiert und live auf Google Earth überträgt. www.athlosoft.com
Quelle: openPR
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 27.07.2009bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.