Sommer, Sonne, Hautkrebs? Das Hautscreening gehört jetzt zum gesetzlichen Leistungskatalog der Krankenkassen

Ohne Sonne kein Leben – wir sind von unserem Zentralgestirn abhängig. Doch zu viel Strahlung ist schädlich. Denn beim Sonnenbaden werden Immunsystem und Haut bereits geschädigt, wenn eine leichte Rötung auftritt. Die extreme Zunahme von Hautkrebserkrankungen ist dafür ein Beweis. Ein Sonnenbrand im Kindesalter vervielfacht das Risiko, später an Hautkrebs zu erkranken.
Unsere Haut ist nachtragend

Unser größtes Organ vergisst keinen Sonnenbrand und erinnert sich an jede Sonnenstunde. So ist nicht nur eine kurze, heftige Belastung mit UV-Strahlen schädlich, sondern auch eine zu hohe Gesamtdosis an Sonnenstunden. Doch insbesondere Sonnenbäder sind die Hautkrebsverursacher Nummer eins! Sie führen von Sonnenbrand über quälende Sonnenallergien und faltiger Haut bis hin zu irreparablen Langzeitschäden. Zu viele Sonnenstrahlen lassen uns nicht nur alt aussehen: Es steigt auch die Gefahr, am schwarzen Hautkrebs, dem Malignen Melanom, zu erkranken.

Hautkrebs ist oft aggressiv und tödlich

Nicht-schwarzer Hautkrebs kann erfolgreich behandelt werden. Doch das Maligne Melanom weist nur im Frühstadium gute Heilungschancen auf. Verantwortlich für die Entstehung der aggressiven Melanome ist vor allem der Wechsel zwischen viel Sonne im Sommer und wenig im Winter. Das Durchschnittsalter von Patienten mit schwarzem Hautkrebs liegt bei 55 Jahren. Untersuchungen jedoch haben gezeigt, dass die Patienten immer jünger werden. So hat sich die Zahl der Erkrankungen in den letzten 30 Jahren verfünffacht.
Schutz für Kinder kinderleicht

„Wenn wir bei Kindern nicht aufpassen, kommt es durch UV-Strahlen früh zu DNA-Schäden. Etwa 40 Jahre später kann daraus Krebs entstehen“, erklärt Eckhard Breitbart vom Dermatologischen Zentrum Buxtehude. Doch empfindliche Kinderhaut lässt sich mit der richtigen Kleidung abschirmen. Dunkle Baumwollkleidung, eine Kopfbedeckung die Gesicht und Nacken schützt sowie eine Sonnenbrille mit UV-Filter sind unbedingt zu empfehlen. Das Spielen im Freien sollte im Schatten erfolgen und am Mittag ganz vermieden werden. Cremen Sie sich und Ihre Kleinen häufig ein. Wählen Sie eine wasserfeste Lotion mit hohem Lichtschutzfaktor. Achtung: Sonnenschutzmittel helfen zwar gegen Sonnenbrand, aber nicht gegen Hautkrebs.

Auf Nummer Sicher gehen mit Hautscreening

Beobachten Sie auffällige Muttermale und haben Sie keine Scheu, bei Auffälligkeiten einen Hautarzt aufzusuchen. Bei der Vorsorgeuntersuchung, dem so genannten Hautscreening, wird die Haut mit Hilfe einer Lichtlupe von Kopf bis Fuß untersucht. Im Verdachtsfall wird eine Gewebeprobe entnommen. Der Aufwand lohnt sich: Je früher Hautkrebs erkannt wird, desto besser sind die Behandlungserfolge.

Seit dem 1.7.2008 zählt das Hautscreenig zum Leistungskatalog gesetzlicher Krankenkassen. Jetzt haben alle gesetzlich Versicherten ab 35 Jahren alle zwei Jahre Anspruch auf diese Hautuntersuchung.

Das Hautscreening wird von Internisten, Hausärzten, Allgemeinmedizinern und Hautärzten vorgenommen, die sich zu diesem Thema weiter gebildet haben. Kann Ihr Hausarzt keine Hautuntersuchung durchführen, wird er Sie entsprechend weiter überweisen. Da es sich um eine Vorsorgeuntersuchung handelt, fällt keine Praxisgebühr an.

Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 31.08.2008
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Iaido und Kenjutsu

 
5 Elements Xingyi Staff & Spear
DVD in Englisch ca. 28 min DVon Großmeister Shou-Yu Liang

Folgenden Inhalt hat diese tolle DVD:
- Einleitung & Geschichte
- Vorführungen & Demonstrationen
- Staff: Pi - Split
- Staff: Zuan - Drill
- Staff: Beng - Expand
- Staff: Pao - Cannon
- Staff: Heng - Sideway Shear
- Spear: Pi - Split
 
John Lee John Lee Zaza Iaito Wakizashi
Griffl änge 21 cm, Klingenlänge 50,5 cm, Gesamtlänge (ohne Scheide) 72 cm, Gewicht (ohne Scheide) 800 g Zaza ist das japanisch Wort für Bambus. Auf Grund seines geraden Wuchses und seiner frischen, grünen Farbe steht er für Wachstum und Reinheit.

In der japanischen Kultur gilt er außerdem auch als Glücksymbol.

Das Zaza Iaito, welches sowohl als Katana, als auch als Wakizashi erhält...
 
John Lee John Lee Katana Dragon, handgeschmiedet
hochwertig verarbeitetes und handgeschmiedetes Samuraischwert, Klingenlänge ca. 72 cm, Gesamtlänge ca.103 cm, 1045er Kohlenstoffstahl, Klinge des Katana mit zwei Meguki fixiert, Griffwicklung mit Baumwollband Grifflänge: 30,5 cm. Dieses Schwert wird mit einem Zertifikat geliefert, welches die Echtheit verbürgt.


Das Katana ist scharf ausgeschliffen und wird in einer Stoffschutzhülle geliefert. Der Holzgriff ist traditionell mit echter Fischhaut belegt. Die Holzscheide ist mit Hochglanzlack ...
 
John Lee John Lee Dragon Tokuni Katana
Klingenstahl: 1045 Kohlenstoffstahl, Griffmaterial: Holz Rochenhaut Baumwolle, Scheide: Holz, Grifflänge: 30,5 cm, Klingenlänge: 72 cm, Gesamtlänge (ohne Scheide): 103 cm, Gewicht (ohne Scheide): 1000 g Eine besonders edle Version des beliebten Dragon Katanas.
Noch heute spielt der Drache in Japan, vor allem beim Neujahrsfest, eine große Rolle.
Die Tsuba dieses bemerkenswerten Schwertes formt einen Drachen, der das Schwert umringt und ist bei diesem Katana dunkel meliert.
Auch die restlic...
 
Citadel Yushu-Katana
Gesamtlänge: 102,5 cm / 3,39 Shaku, Klingenlänge bis Habaki-Rücken (Nagasa): 74,7 cm / 2,4 Shaku, Klingenbiegung (Sori): 2,8 cm, Grifflänge: 28,5 cm, Gewicht ohne Scheide: 1050 g, Gewicht mit Scheide: 1380g Gewicht (ohne Scheide) 1050 g. Gute Schwerter gibt es viele, Perfektion dagegen nur selten. Samuraischwerter aus dem Hause Citadel zählen zu den Besten die es -neben einem echten Nihonto- auf dem Markt zu kaufen gibt. Perfektion ohne wenn und aber bis in das kleinste Detail. Jedes Schwert wird komp...
 
John Lee John Lee Kei Ben Iaito
Zum Schwert gehört auch eine bedruckte Stoffhülle, sowie ein Zertifikat, welches für die Echtheit bürgt. Schwertständer nicht im Preis mit inbegriffen. Der lai-Do Sport beschäftigt sich mit der Kunst des Schwertziehens und festgelegter Angriffstechniken (Katas), allerdings als formale Übung. Dabei wird in der Regel das Iaito, ein stumpfes Übungs-Schwert verwendet. Das Entwickeln der Einheit von Körper, Geist und Schwert (Ki-Ken-Tai-Ichi) steht ...
 
Fudoshin Katana Practical Maga
die Klinge ist aus 1095er Kohlenstoffstahl und scharf angeschliffen, Gesamtlänge ca. 102 cm, Klingenlänge ca. 70 cm Besonderheiten:
- von Hand geschmiedeter 1095er Kohlenstoffstahl
- aufwendiger Klingentyp Soshu Kitae
- Klingenhärte: HRC60
- Klingenrücken: HRC40
- Länge der Klinge: 70 cm
- Gesamtlänge: 102 cm
- Grifflänge: 27,5 cm
- Kassane: 8 / 6 mm
- Gesamtgewicht Katan...
 
Musashi Katana Musashi Ate
scharf angeschliffene Klinge aus 1060er Kohlenstoffstahl (gefaltener Damaststahl), Gesamtlänge: 100 cm, Klingenlänge: 72 cm Das Katana Practical Kunshi wird auch als Katana Musashi Ate bezeichnet.

- von Hand geschmiedeter 1060 Kohlenstoffstahl - gefalteter Damaststahl
- Länge der Klinge: 72 cm
- Gesamtlänge: 100 cm
- Gesamtgewicht (inkl. Saya): 1570 g
- Länge Griff: 27,5 cm
- Niku: Medium
- K...
 
John Lee John Lee Hana Katana
Klingenstahl: 1045 Kohlenstoffstahl, Griffmaterial: Holz Rochenhaut Baumwolle, Scheide: Holz, Grifflänge: 30 cm, Klingenlänge: 72,5 cm, Gesamtlänge (ohne Scheide): 103 cm, Gewicht (ohne Scheide): 1100 g Thema dieses Katanas sind Blüten in den Farben Gold und Silber. Diese floralen Zierelemente sind sowohl auf der Scheide als auch auf der reich verzierten Tsuba zu finden.
Auch die restlichen Zierrate greifen dieses Thema auf.

- Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil mit Hohlkehle (Bo-Hi), handgesc...